Kategorien

DAS DRITTE MITGLIED DER GEFORCE RTX 50-SERIE, DIE GEFORCE RTX 5070 TI, IST AB SOFORT ERHÄLTLICH

Insgesamt bietet das neue Modell eine beeindruckende Leistung und ist im Hinblick auf den Listenpreis sehr wettbewerbsfähig, aber die derzeitige Preisgestaltung beeinträchtigt seine Marktchancen erheblich.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Das dritte Mitglied der GeForce RTX 50-Serie, die GeForce RTX 5070 Ti, ist ab sofort erhältlich

Wie Nvidia heute offiziell bekannt gegeben hat, wurde das dritte Mitglied der GeForce RTX 50-Serie, die GeForce RTX 5070 Ti, endlich offiziell vorgestellt, was eine Anomalie im Vergleich zu den beiden bisher veröffentlichten Modellen, der GeForce RTX 5090 und der GeForce RTX 5080, darstellt, da sie nicht in einer Founders Edition erhältlich sein wird. Das proprietäre Modell von Nvidia, das eine eigene Kühlung hat, wird in diesem Fall fehlen, was bedeutet, dass nur und ausschließlich Grafikkarten von AIB-Partnern verfügbar sein werden.

Vorläufigen Informationen zufolge werden die Lagerbestände auch dieses Mal sehr knapp sein, was bedeutet, dass es schwierig sein wird, die neue Grafikkarte zu bekommen, und wenn man sie doch bekommt, dann zu einem höheren Preis als erwartet, eben wegen der Knappheit. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Verfügbarkeit in den nächsten Wochen verbessert und die Preise sinken, da es sich im Grunde um eine leistungsstarke Grafikkarte handelt, die zu einem normalen Preis eine empfehlenswerte Wahl sein kann - mehr dazu später, aber vorher lohnt es sich, einen Blick auf die wichtigsten Parameter der neuen Grafikkarte zu werfen.

Hier ist die GeForce RTX 5070 Ti

Dieses Modell befindet sich an der Grenze zwischen High-End und oberer Mittelklasse, was bedeutet, dass es immer noch in der Lage ist, mit 4K/UHD-Auflösungen zu spielen, aber Nvidia empfiehlt es für 1440p. Es wird von einem GB203-Grafikprozessor mit 45,6 Milliarden Transistoren und einer Fläche von 378 Quadratmillimetern angetrieben.

Galerie öffnen

An Bord befinden sich insgesamt 8960 aktive CUDA-Kerne, mit 280 Texturierungseinheiten, 128 Rendering-Einheiten, 280 Tensor-Kernen und 70 RT-Kernen. Die GPU wird mit einem Basistakt von 2300 MHz und einem durchschnittlichen GPU-Boost-Takt von 2452 MHz angegeben, aber diese Werte werden von den Lösungen der AIB-Partner meist nach oben abweichen. Neben der GPU befinden sich 16 GB GDDR6-Speicher an Bord, der natürlich auf dem GDDR7-Standard basiert und mit einem 256-Bit-Speicherdatenstrom verbunden ist. Der effektive Speichertakt liegt auch diesmal bei 28 GHz, so dass die effektive Speicherbandbreite 896 GB/s betragen wird.

A GeForce RTX 50-es sorozat eddig megjelent és érkező tagjainak legfontosabb tulajdonságai

Merkmal/ModellGeForce RTX 5090GeForce RTX 5080GeForce RTX 5070TiGeForce RTX 5070
GPU-Typ GB202 GB203 GB203 GB205
Anzahl der aktiven SM-Blöcke 170 84 70 48
Anzahl der aktiven CUDA Kerne 21760 10752 8960 6144
Speicher Datenspeicherung 512-Bit 256-Bit 256-Bit 192-Bit
Speicherkapazität und -typ 32 GB GDDR7 16 GB GDDR7 16 GB GDDR7 12 GB GDDR7
Effektive Speichertaktrate 28 GHz 30 GHz 28 GHz 28 GHz
Effektive Speicherbandbreite 1792 GB/s 960 GB/s 896 GB/s 672 GB/s
TDP-Rahmen 575 W 360 W 300 W 250 W
Steckdose 1 +12V-2x6 1 +12V-2x6 1 +12V-2x6 1 +12V-2x6
Video-Ausgänge 3 DisplayPort 2.1a, 1 HDMI 2.1 3 DisplayPort 2.1a, 1 HDMI 2.1 3 DisplayPort 2.1a, 1 HDMI 2.1 3 DisplayPort 2.1a, 1 HDMI 2.1
Listenpreis (USD) 1999 999 749 549
Datum der Veröffentlichung 30. Januar 2025. 30. Januar 2025. 20. Februar 2025 5. März 2025

Die neue Grafikkarte verfügt über je einen +12V-2x6 Stromanschluss und eine TDP von 300 W, basierend auf Referenztaktraten. Die Videoausgänge umfassen drei DisplayPort 2.1b und einen HDMI 2.1b Anschluss. Der Listenpreis des neuen Produkts beträgt $749, aber normalerweise wird es nur zu einem viel höheren Preis erhältlich sein, sogar in den USA, da nicht genügend Grafikkarten für diese Markteinführung verfügbar sind.

Leistungstests

Die ersten unabhängigen Tests für die Markteinführung der GeForce RTX 5070 Ti wurden gestern, am 19. Februar 2025, veröffentlicht, aber seitdem wurden eine Reihe weiterer Tests bekannt gemacht, um das Line-up zu erweitern und die Leistung der neuen Version aus einer Vielzahl von Blickwinkeln zu testen. Die Ergebnisse zur grundlegenden Leistung basieren auf dem TechPowerUp-Test, aber am Ende der Zusammenfassung finden Sie Links zu einer Reihe anderer Tests, die es wert sind, gelesen oder angesehen zu werden, da sie unterschiedliche Konfigurationen, unterschiedliche Spieleangebote und unterschiedliche Kriterien verwenden, sodass Sie mehr lesen müssen, um ein detailliertes Bild zu erhalten.

Anhand des Tests der MSI GeForce RTX 5070 Ti Ventus 3X OC, bei dem der durchschnittliche GPU-Boost-Takt im Vergleich zur Referenz um minimal 30 MHz erhöht wurde, ergibt sich ein sehr positives Bild der neuen Grafikkarte. In Bezug auf die relative Leistung bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln ist der Neuling nur 2 % schneller als die GeForce RTX 4080, während sie 10 % schneller ist als die GeForce RTX 4070 Ti Super und 23 % schneller als die GeForce RTX 4070 Ti Vorgängerin. In diesem Fall liegt die Radeon RX 7900 XTX bei dieser Auflösung 1 % zurück. Bei 1440p liegt der Neuling im Wesentlichen gleichauf mit der Radeon RX 7900 XTX, während er nur um 1 % hinter der GeForce RTX 4080 zurückbleibt. Im Vergleich zur GeForce RTX 4070 Ti Super vergrößert sich der Vorsprung auf 12%, und im Vergleich zur GeForce RTX 4070 Ti ist sie 22% schneller. Bei 4K/UHD-Auflösung liegt die GeForce RTX 5070 Ti im Wesentlichen gleichauf mit der GeForce RTX 4080 Super und ist zudem 1 % schneller als die GeForce RTX 4080. Im Vergleich zur Radeon RX 7900 XTX hat sie hier einen Vorteil von 1 %, während sie im Vergleich zur GeForce RTX 4070 Ti Super und GeForce RTX 4070 Ti einen Vorteil von 15 % bzw. 32 % hat, was gar nicht so schlecht klingt.

Galerie öffnen

In Bezug auf die relative Leistung Leistung ist die GeForce RTX 5070 Ti also eine sehr solide Verbesserung gegenüber der GeForce RTX 4070 Ti, etwas, das viele für die anderen beiden GeForce RTX 50-Modelle in ähnlicher Höhe erwartet haben. Im Vergleich zur GeForce RTX 4070 Ti Super ist der Vorteil mit nur 10-15% Speedup nicht so stählern, aber es gibt DLSS 4, das in vielen Fällen einen massiven Leistungsvorteil bieten kann, was auch in diesem Test zu sehen ist.

Der Stromverbrauch beim Spielen ist variabel, typischerweise auf dem Niveau der GeForce RTX 4080 Super, aber dieser Vergleich wäre relevant, wenn man Karten mit Referenztaktraten und Referenzkühlung vergleichen würde, aber die GeForce RTX 5070 Ti in diesem Test ist eine werkseitig getunte Lösung, wenn auch nur leicht. Natürlich kann man jetzt sehen, dass der Verbrauch im Leerlauf, im Multimonitor-Modus und bei der Videowiedergabe höher ist als erwartet

Was die Tunbarkeit betrifft, so ist MSIs neueste Lösung in der Lage, GPU-Taktraten von bis zu 3254 MHz zu erreichen, mit einer Erhöhung der Taktrate für den Speicher um 375 MHz. Natürlich kann das tatsächliche Tuning-Potenzial zwischen den einzelnen Modellen der verschiedenen Hersteller variieren. Mit dieser Taktfrequenzerhöhung wurde im 3DMark TimeSpy Extreme eine Geschwindigkeitssteigerung von etwa 11 % erreicht.

Alles in allem ist die GeForce RTX 5070 Ti eine gut gemachte Grafikkarte, die konkurrenzfähig genug sein sollte, um sich auf dem Markt zu behaupten, wenn die anfänglich hohen Preise wieder auf das erwartete Niveau sinken. Voraussetzung dafür ist natürlich ein ausreichender Nachschub an neuen Karten. Der Preis von 749 US-Dollar ist zwar 50 US-Dollar niedriger als der Preis der GeForce RTX 4070 Ti und GeForce RTX 4070 Ti Super, aber in Wirklichkeit werden die neuen Karten zu einem viel höheren Preis von bis zu 1.100 US-Dollar in einigen Fällen erhältlich sein.

AMDs Radeon RX 9070 Serie wird bald veröffentlicht, was die Dinge für Nvidias GeForce RTX 5070 Serie schwierig machen könnte, oder zumindest hoffen wir das, da der Preiswettbewerb immer den Kunden zugute kommt, in diesem Fall den Spielern, die nach einem guten Preis/Leistungsverhältnis suchen.

Einige unabhängige Tests

Kontakt

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels war nur ein Modell der neuen Grafikkarte, die MSI GeForce RTX 5070 Ti Ventus 3X OC MSI GeForce RTX 5070 Ti Ventus 3X OC, die sich auch in unserem Test befindet, verfügbar, aber hoffentlich werden in den kommenden Tagen und Wochen weitere verfügbar sein. Das aktuelle GeForce RTX 5070 Ti Sortiment finden Sie hier.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang