Kategorien

DAS CHINESISCHE UNTERNEHMEN CXMT BEGINNT MIT DER PRODUKTION VON DDR5-SPEICHERCHIPS - KÖNNTEN BILLIGE CHIPS UND SPEICHERMODULE DEN MARKT ÜBERSCHWEMMEN?

Wenn dies der Fall ist, ist dies eine gute Nachricht für die Verbraucher, da es zu einem verstärkten Preiswettbewerb führen könnte, aber die westlichen Speicherhersteller könnten Schwierigkeiten bekommen.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Das chinesische Unternehmen CXMT beginnt mit der Produktion von DDR5-Speicherchips - Könnten billige Chips und Speichermodule den Markt überschwemmen?

Chinas größter Speicherhersteller, ChangXin Memory Technologies (CXMT), hat in den letzten Monaten einen wichtigen Meilenstein erreicht: Der Hersteller hat mit der Massenproduktion von Speicherchips auf der Basis des DDR5-Speicherchipsets begonnen, die nun offenbar auf dem chinesischen PC-Markt auftauchen. Einige chinesische Hersteller von Speichermodulen haben neue DDR5-Speichermodule auf den Markt gebracht und verkünden stolz, dass sie DDR5-Speicherchips "Made in China" enthalten, was nur bedeuten kann, dass CXMT daran beteiligt ist, da kein anderer chinesischer Hersteller derzeit in der Lage sein dürfte, DDR5-Speicherchips zu produzieren, zumindest nicht in nennenswertem Umfang.

Wann die CXMT-Ingenieure die Entwicklung von DDR5-Speicherchips abgeschlossen haben, ist immer noch ein Rätsel, da der chinesische Hersteller keine öffentliche Ankündigung gemacht hat und es nicht klar ist, welche Produktionstechnologie die einzelnen Chips verwenden werden. Laut ZDNet Korea haben Industriequellen berichtet, dass die neuen Speicherchips auf CXMTs G3-Fertigungstechnologie basieren könnten, die eine "Linienbreite" von 17,5 Nanometern hat. Laut den von der Zeitung befragten Experten könnte der chinesische Hersteller mit dieser Technologie eine Extraktionsrate von etwa 80 % erreichen, was eine sehr gute Leistung zu sein scheint, aber es wurde nicht angegeben, ob die spezifischen DDR5-Speicherchips eine so gute Extraktionsrate haben werden oder nicht.

Galerie öffnen

Nach Angaben von TechInsights-Experten verwenden die DDR5-Speicherchips von CXMT tatsächlich die G4-Fertigungstechnologie, so dass das Bild nicht ganz klar ist. Ausgehend von früheren Plänen, über die Branchenquellen erst 2022 berichteten, schien es, als würden die ersten DDR5-Speicherchips von CXMT mit einer Waferbreite der 17-nm-Klasse hergestellt werden, so dass die von ZDNet Korea berichteten Informationen korrekt sein könnten - der Hersteller selbst hat offiziell keine Details genannt.

Auf diese überraschende Entwicklung wurden wir auch dadurch aufmerksam, dass mehrere chinesische Speicherhersteller kürzlich 32-GB-DDR5-Speichermodule auf den Markt gebracht haben, darunter KingBank und Gloway, und dass diese Produkte eindeutig als auf chinesischen DDR5-Speicherchips basierend gekennzeichnet sind, was auf die Beteiligung von CXMT hindeutet.

Der Eintritt des chinesischen DRAM-Herstellers in den Markt für DDR5-Speicherchips könnte für Aufsehen sorgen und einen aggressiven Preiswettbewerb mit den großen westlichen Unternehmen erzwingen. Mitte November wurde berichtet, dass sowohl CXMT als auch Fujian Jinhua DDR4-Speicherchips mit einem enormen Preisnachlass von bis zu 50 % auf den Normalpreis anbieten, was sogar billiger ist als recycelte Speicherchips. Dieses Ereignis hat die großen westlichen Speicherhersteller dazu veranlasst, die Produktion von DDR4-Speicherchips als Reaktion auf den Preisverfall zu reduzieren und sich auf rentable Segmente wie DDR5-Speicherchips umzustellen.

Galerie öffnen

Sollte CXMT versuchen, den Speichermarkt mit DDR5-Speicherchips zu erobern, könnte dies erneut zu einer problematischen Situation führen, diesmal mit negativen Auswirkungen auf den Absatz von DDR5-Speicherchips, was den Marktanteil der westlichen Speicherhersteller betrifft. Es ist noch nicht bekannt, welche Absichten das Unternehmen hat; im Prinzip hätte es die Fertigungskapazitäten, um den skizzierten Schritt zu tun, aber es ist fraglich, ob es genügend Speicherchips für diesen Zweck geben wird, da es in erster Linie darum geht, die reibungslose Deckung des Inlandsbedarfs zu gewährleisten und vor allem den Bedarf der staatlich kontrollierten Unternehmen und Organisationen an Speicherchips und Speichermodulen zu decken.

Wenn das chinesische Unternehmen bei den DDR5-Speicherchips die gleiche aggressive Strategie verfolgt wie bei den DDR4-Speicherchips, ist das für die westlichen Speicherhersteller eine schlechte Nachricht, für die Kunden könnte es sich jedoch als positiv erweisen, da die Preise in einem wettbewerbsintensiveren Umfeld sinken könnten. Im Moment herrscht noch viel Ungewissheit, aber das Bild wird sich in den kommenden Monaten sicherlich klären.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang