Kategorien

DAS CHINESISCHE UNTERNEHMEN BIWIN BIETET BALD SSDS UND SPEICHERMODULE UNTER EIGENER MARKE AN - VORSTELLUNG AUF DER COMPUTEX

Das Unternehmen hat bisher nur Produkte für die großen PC-Hersteller hergestellt, aber es hat beschlossen, dass es an der Zeit war, eine eigene SSD- und Speicherserie zu entwickeln, da es auch dafür eine Nachfrage geben könnte.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Das chinesische Unternehmen Biwin bietet bald SSDs und Speichermodule unter eigener Marke an - Vorstellung auf der Computex

Das chinesische Unternehmen Biwin hat seine SSD-Karten, Speichermodule und Flash-Laufwerke im Hintergrund entwickelt, aber es scheint, dass das Unternehmen beschlossen hat, dass es an der Zeit ist, seine eigene Marke auf den Markt zu bringen, und das schon bald. Es wird erwartet, dass Biwin seine ersten Eigenmarkenprodukte auf der Computex 2024 Anfang Juni vorstellen wird, von denen es erwartet, dass sie auf dem Markt beliebt sein werden.

Bislang war das Unternehmen ein Zulieferer für große PC-OEM-Partner, wobei seine Produkte unter anderem in einigen Konfigurationen von HP und Acer zu finden sind. Das Management von Biwin scheint mit dieser Leistung nicht zufrieden zu sein und strebt nach Größerem, mit dem Ziel, in naher Zukunft mit großen Unternehmen wie Kingston und Seagate zu konkurrieren.

Galerie öffnen

Als offizieller Zulieferer mehrerer PC-Hersteller hat Biwin in letzter Zeit viel Erfahrung im Bereich SSD und Speichermodule gesammelt, die sie auch auf ihre Eigenmarkenprodukte anwenden können. Der chinesische Hersteller war einer der ersten, der 232-Zellen-TLC-NAND-Flash-Speicherchips des chinesischen Unternehmens YMTC und SSD-Controller des ebenfalls chinesischen Unternehmens Maxiotek einsetzte, um PCI Express 4.0-Schnittstellen auf die nächste Stufe zu heben. Während die SSDs der Eigenmarke von Acer eine gewisse Popularität auf dem Markt erlangt haben, strebt Biwin nach viel mehr und bringt seine neuesten Produkte unter seiner eigenen Marke auf den Markt.

Eine Reihe neuer Produkte soll auf der Computex 2024 vorgestellt werden, darunter die DDR5-Speichermodule DW100 und DX100, die die Black Opal-Serie verstärken werden. Diese Speichermodule werden Berichten zufolge über eine RGB-LED-Beleuchtung verfügen, die nahtlos mit den RGB-Treibern der großen Motherboard-Hersteller zusammenarbeiten wird. Die von den Chips erzeugte Wärme wird von eleganten Aluminiumkühlkörpern aufgefangen und an die Umgebung abgeleitet.

Galerie öffnen

Ebenfalls im Programm ist die Black Opal NV7400 SSD-Serie, die über PCI Express 4.0 x4-Schnittstellen verfügen wird. Diese SSDs werden auf dem von Maxio entwickelten MAP1602 SSD-Controller und NAND-Flash-Speicherchips basieren, die ebenfalls von YMTC in China hergestellt werden, so zumindest die ersten Berichte. Es werden maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 7400 MB/s bzw. 6500 MB/s erwartet. Die Kühlung der erhitzten Komponenten erfolgt über einen separaten Aluminiumkühlkörper, um eine vorhersehbare und hohe Leistung zu gewährleisten.

Es ist noch nicht bekannt, wann die neuen Produkte auf den Markt kommen und wie die Preise aussehen werden, aber es ist eine gute Nachricht, dass es mehr Auswahl auf dem Speichermarkt und im SSD-Segment gibt, was den Wettbewerb erhöhen und letztendlich den Kunden zugute kommen wird.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang