Kategorien

DAS BILD UM DIE PANTHER LAKE PROZESSOREN WIRD KLARER - NEUE DETAILS VORGESTELLT

Jetzt können wir sehen, wie die Modellbezeichnungen aussehen werden, und auch andere Details wurden bekannt gegeben.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Das Bild um die Panther Lake Prozessoren wird klarer - Neue Details vorgestellt

Die offizielle Vorstellung von Intels nächster Generation mobiler Prozessoren, Meteor Lake und Panther Lake, die den von Lunar Lake geebneten Weg fortsetzen, ist noch eine Weile entfernt, aber eine detaillierte Beschreibung der zugrundeliegenden Chips wurde in der letzten Woche veröffentlicht, und die wichtigsten Informationen können hier gefunden werden .

Galerie öffnen

Zu diesem Zeitpunkt waren die Parameter der einzelnen Modelle und die genauen Modellbezeichnungen der Neuerscheinungen noch nicht bekannt, aber seitdem wurden CPU-Z und HWMonitor aktualisiert, und sie werden relativ selten aktualisiert, so dass es einen guten Grund dafür gibt, wenn eine neue Version von ihnen veröffentlicht wird. Dieser zwingende Grund war die Einführung der Unterstützung für Panther Lake Prozessoren, laut der offiziellen Dokumentation, und die Beschreibung selbst enthält die Typbezeichnung der kommenden Prozessoren, was von Intel wahrscheinlich nicht begrüßt wird, da diese Informationen vorerst durch NDA geschützt sind.

Galerie öffnen

Einige Informationen über die Architektur der neuen Prozessoren sind bereits vor kurzem durchgesickert, nun können wir diese mit den Informationen verknüpfen, die in dem jüngsten Leak enthüllt wurden, d.h. die Typenbezeichnung jedes Modells. Basierend auf den aktuellen Daten könnte das Lineup aus zwei "H"-Serien und einem "U"-Serien-Quartett bestehen, die alle die Core Ultra 300-Serie verstärken. Die "H"-Serie umfasst sowohl normale Modelle als auch "X"-Versionen, wobei der Unterschied darin besteht, dass die normalen Modelle bis zu 4 Xe-Kerne in der iGPU-Sektion haben werden, während die "X"-Modelle 10 oder 12 Xe-Kerne in der iGPU-Sektion haben werden.

A Panther Lake soroazt tagjainak várható paraméterei

Modell/EigenschaftAnzahl und Typ der KerneCPU-Kerntakt und Boost-TaktAnzahl der GPU-KerneTDP-Rahmen
Panther Lake H-Modelle, gekennzeichnet mit X
Kern Ultra X9 388H 16 Kerne (4 P-Kerne, 8 E-Kerne, 4 LPE-Kerne) Keine Daten 12 Xe3-Kerne 28 W(?)
Kern Ultra X7 368H 16 Kerne (4 P-Kerne, 8 E-Kerne, 4 LPE-Kerne) Keine Daten 12 Xe3-Kerne 28 W(?)
Kern Ultra X7 358H 16 Kerne (4 P-Kerne, 8 E-Kerne, 4 LPE-Kerne) Keine Daten 12 Xe3-Kerne 28 W(?)
Kern Ultra X5 338H 16 Kerne (4 P-Kerne, 4 E-Kerne, 4 LPE-Kerne) Keine Daten 10 Xe3-Kerne 28 W(?)
Panther Lake H Modelle
Kern Ultra 9 375H 16 Kerne (4 P-Kerne, 8 E-Kerne, 4 LPE-Kerne) Keine Daten 4 Xe3-Kerne 45 W(?)
Kern Ultra 7 355H 16 Kerne (4 P-Kerne, 8 E-Kerne, 4 LPE-Kerne) Keine Daten 4 Xe3-Kerne 45 W(?)
Kern Ultra 7 345H 16 Kerne (4 P-Kerne, 8 E-Kerne, 4 LPE-Kerne) Keine Daten 4 Xe3-Kerne 45 W(?)
Kern Ultra 5 325H 12 Kerne (4 P-Kerne, 4 E-Kerne, 4 LPE-Kerne) Keine Daten 4 Xe3-Kerne 45 W(?)
Panther Lake U-Modelle
Kern Ultra 7 360U 8 Kerne (4 P-Kerne, 0 E-Kerne, 4 LPE-Kerne) Keine Daten 4 Xe3-Kerne 15 W(?)
Kern Ultra 5 350U 8 Kerne (4 P-Kerne, 0 E-Kerne, 4 LPE-Kerne) Keine Daten 4 Xe3-Kerne 15 W(?)
Kern Ultra 5 340U 8 Kerne (4 P-Kerne, 0 E-Kerne, 4 LPE-Kerne) Keine Daten 4 Xe3-Kerne 15 W(?)
Kern Ultra 5 320U 6 Kerne (2 P-Kerne, 0 E-Kerne, 4 LPE-Kerne) Keine Daten 4 Xe3-Kerne 15 W(?)
Pletykaszintű információk, érdemes őket távolságtartóan kezelni

Bei den neuen mobilen Prozessoren wird die P-Core-Abteilung auf der Cougar-Cove-Architektur basieren, während die E-Core- und LPE-Core-Abteilungen auf der Darkmont-Architektur basieren werden - alle auf der 18A-Fertigungstechnologie von Intel. Die iGPU ist ebenfalls eine Stufe aufgestiegen, da die Celestial-Serie nun in Betrieb ist, was bedeutet, dass wir Xe3-basierte Lösungen erwarten können, wobei die 4-Xe-Core-Version auf Intel 3 und die 12-Xe-Core-Version auf TSMC N3 basiert. Der SoC Tile, der klassische PCH-Funktionalität bietet, verwendet die N6-Fertigungstechnologie von TSMC.

Leider gibt es noch keine Informationen darüber, wie genau die unterschiedlichen Taktraten der einzelnen Modelle entwickelt werden, aber hoffentlich wird das nächste Leck diese Frage beantworten.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang