Kategorien

DAS ASUS ROG CROSSHAIR X870E HERO BTF-MOTHERBOARD WIRD MIT ANSCHLÜSSEN AUF DER RÜCKSEITE GELIEFERT

Das neue Produkt wird in Kürze im Handel erhältlich sein.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Das ASUS ROG Crosshair X870E Hero BTF-Motherboard wird mit Anschlüssen auf der Rückseite geliefert

ASUS Sockel AM5 Mainboards bekommen ein neues Modell, das diesmal nicht dem Standarddesign folgt, sondern versucht, das Beste aus der BTF (Back to Future) Architektur mit den verbannten Anschlüssen auf der Rückseite zu machen. Das neue Motherboard mit dem Namen RoG Crosshair X870E Hero BTF übernimmt im Wesentlichen die Funktionalität seines Gegenstücks mit einem Standarddesign, aber die Stromanschlüsse, Motherboard-Pinheader und SATA-Ports wurden auf die Rückseite des PCBs verbannt. Dies ist ein gutes Design, da die meisten Kabel auf die Rückseite der Hauptplatine verlegt werden können - natürlich nur in einem BTF-fähigen Gehäuse - wodurch die Erweiterungskartenseite viel sauberer und übersichtlicher wird und eine effizientere Systembelüftung ermöglicht.

Galerie öffnen

Das neue Motherboard unterscheidet sich von seinem normalen Gegenstück nicht nur dadurch, dass es auf dem BTF-Standard aufbaut, sondern auch dadurch, dass es einen 12V-2x6-Stromanschluss auf der Rückseite hat, um den speziellen Stromanschluss des Unternehmens zu bedienen, der auch für die Stromversorgung BTF-kompatibler Produkte der ASUS TuF Gaming-, RoG Strix- und RoG Astral-Serie verwendet werden kann.

Galerie öffnen

Abgesehen davon sind die allgemeinen Funktionen des Standardmodells wieder vorhanden, d.h. ein VRM mit 18+2+2 Stromversorgung befindet sich um den Sockel AM5 Prozessorsockel, der von vier DDR5 Speichersteckplätzen begleitet wird, die bis zu 256 GB Systemspeicher aufnehmen können. Zu den Steckplätzen gehören ein PCI Express 5.0 x16 Steckplatz und ein PCI Express 4.0 x16 (x8) Steckplatz sowie ein PCI Express 4.0 x4 Steckplatz. Die SSD-Karten haben drei PCI Express 5.0 x4-Steckplätze und zwei PCI Express 4.0 x4-Steckplätze. Letztere können SSD-Karten bis einschließlich M.2-2280-Format aufnehmen, die 22110-Modelle werden vom Design nicht unterstützt.

Galerie öffnen

Als Videoausgänge stehen neben den APUs ein HDMI 1.4-Port und zwei USB4-Ports zur Verfügung, wobei letzterer DisplayPort 1.4a und HDMI 2.1 unterstützt. Die kabelgebundene Kommunikation wird über einen Intel 2.5GbE- und einen Realtek 5GbE-Port abgewickelt, und dank MediaTeks MT7927-Controller ist auch Wi-Fi 7- und Bluetooth 5.4-Unterstützung verfügbar, so dass die drahtlose Kommunikation effektiv sein kann. Der Audiotreiber ist dieses Mal ein RoG SupremeFX Surround Sound System, das auf einem ALC4082 Codec basiert und von einem ESS ES9219 QUAD DAC und Savitech Vorverstärkern angetrieben wird. Der Audiotreiber wird von zwei vergoldeten 3,5-mm-Klinken-Audioanschlüssen und einem optischen Audioanschluss begleitet.

Galerie öffnen

Die USB-Anschlüsse umfassen insgesamt 10 Anschlüsse auf der Rückseite: Zusätzlich zu den beiden oben erwähnten USB4-Anschlüssen gibt es 8 USB 3.2 Gen2-Anschlüsse, von denen 6 Typ-A und 2 Typ-C sind. Darüber hinaus sind weitere 10 USB-Anschlüsse über die Steckdosen des Motherboards verfügbar: zwei USB 3.2 Gen2x2 (20 Gbps, zwei Anschlüsse), zwei USB 3.2 Gen1 (5 Gbps, vier Anschlüsse) und zwei USB 2.0 Spike-Anschlüsse (480 Mbps, vier Anschlüsse).

Das neue Motherboard könnte schon bald im Handel erhältlich sein, aber der empfohlene Verkaufspreis wurde noch nicht bekannt gegeben. Erfahrungsgemäß sind BTF-Motherboards etwa 5-10% teurer als ihre Standard-Pendants, und das wird wahrscheinlich auch hier der Fall sein.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang