Oppo bietet seinen Kunden jetzt eine breite Palette an tragbarem Zubehör. Das Unternehmen hat eine kleinere Version der zuvor vorgestellten Smartwatch Watch X2 entwickelt, die sich vor allem an Frauen richtet. Sie bietet viele der gleichen Funktionen wie dieses Gerät, allerdings in einer kleineren Größe und daher mit einer etwas kürzeren Akkulaufzeit.
Die Oppo Watch X2 hat ein eher sportliches Design, verglichen mit der Watch X2 Mini, die viel stromlinienförmiger und daher eleganter ist. Optisch gibt es nicht viel mehr zu bieten, aber die Marketingexperten von Oppo haben sich Mühe gegeben und so ist die Krone der Uhr vom römischen Pantheon inspiriert. Das einzig Interessante ist, dass das Gold, das sich neben den schwarzen und silbernen Modellen befindet, nicht nur wie Gold aussieht, sondern tatsächlich mit 18 Karat beschichtet ist. Natürlich wurde dies wahrscheinlich in einer möglichst dünnen Schicht aufgetragen, da es einen minimalen Preisaufschlag hat.
Das Uhrengehäuse ist 43 Millimeter groß und das Display hat eine Diagonale von 1,32 Zoll (466 x 466 Pixel, 1000 Nit), ist also wirklich in jeder Hinsicht kleiner als die Watch X2 mit ihrem 1,5-Zoll-Bildschirm und 47-mm-Gehäuse war. Ansonsten hat sie ein Edelstahlgehäuse für Oppos neues Erfolgstrio, und das Armband kann im Handumdrehen gewechselt werden. So können Sie das digitale Zifferblatt und das Armband im Handumdrehen wechseln und das Gerät sogar an Ihre aktuelle Kleidung anpassen. Damen stehen auf Mode, und Oppo weiß das.
ColorOS Watch 7.0 wird in der Watch X2 Mini zusammen mit einem alternativen RTOS-Betriebssystem verwendet, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Auf der Smartwatch stehen mehrere Chat-Apps, Musikplayer und Kamerasteuerungsfunktionen zur Verfügung, eine Karte kann darauf geöffnet werden, und unter anderem ist auch das Sprachmodell DeepSeek R1 vorhanden, das in diesem Fall sogar Fitnessdaten analysieren kann. Die Uhr kann bezahlt werden, hat NFC und bietet GPS zur Navigation und Ortung.
Wie bei fast allen Smartwatches ist auch bei der Watch X2 Mini die Gesundheit eine ihrer Stärken. Sie hat eine sehr komplexe Insel von Sensoren auf der Rückseite, die deine Herzfrequenz und den Blutsauerstoff genau messen kann, und wenn sie Probleme erkennt, wird sie dich sofort alarmieren. Es gibt eine Schlafüberwachung mit einem Punktesystem, sogar nachts überwacht die Uhr viele Dinge, sie kann sogar Schnarchen erkennen. Auch das Stressniveau wird erfasst. In allen Fällen hat Oppo mit Universitäten und Krankenhausfachleuten zusammengearbeitet, um die bestmöglichen Messergebnisse zu erhalten.
Die Watch X2 Mini verwendet den Snapdragon W5 Gen 1 Systemchip. Der Qualcomm-Chip, der sich bereits im größeren Modell bewährt hat, wird auch hier nicht enttäuschen, und er ist nicht der einzige, der im "Maschinenraum" arbeitet, denn zu ihm gesellt sich der BES2700BP-Chip, um die Effizienz zu steigern. Mit dem doppelten Chipsatz und dem komplexen Softwaresystem kann Oppo es möglich machen, das Gerät jede Woche aufzuladen, aber wenn es um ernsthafte Funktionalität geht, kann man sich immer noch auf die Smartwatch verlassen. Es gibt 2 GB RAM und 32 GB Speicherplatz, mit zusätzlich 4 GB Platz für das RTOS-System.
Das Gerät hält einem Druck von bis zu 5 ATM stand, man kann also ohne Probleme damit schwimmen gehen. Die Watch X2 Mini wiegt 37,8 Gramm, zumindest ohne Armband, und Oppo gibt dies an, weil das Armband wirklich mit wenigen Handgriffen gewechselt werden kann und viele Leute das Werksarmband wahrscheinlich sowieso nicht benutzen werden. Wichtig ist auch, dass die Uhr mit nur 11 Millimetern gerade so dünn ist, dass sie relativ leicht unter den Ärmel eines Pullovers passt.
Die Watch X2 Mini verfügt aus Platzgründen nur über eine 345-Milliamperestunden-Batterie. Bei leichter Nutzung hält sie jedoch bis zu 7 Tage bei hauptsächlich stündlicher Nutzung. Im intensiveren Smartwatch-Modus kann sie nach 2,5 Tagen aufgeben, und wenn man ein wirklich aktives Leben führt und versucht, alle Funktionen der Uhr ständig zu nutzen, kann der Akku nach 1,5 Tagen leer sein. Das Ladegerät wird magnetisch an der Rückseite angedockt und lädt die Uhr in weniger als einer Minute vollständig auf. Bei gelegentlicher Nutzung reichen 10 Minuten Ladezeit aus, um die Uhr 24 Stunden lang zu nutzen.
Die Oppo Watch X2 Mini wird nächste Woche in China in den Handel kommen, wann diese auf anderen Märkten erhältlich sein wird, ist nicht bekannt. Sie wird 1.800 Yuan in schwarzer und silberner Ausführung kosten, während die mit 18 Karat vergoldete Variante 2.100 Yuan kosten wird.