Die Marke CMF Nothing Account hat sich zum Ziel gesetzt, technische Lösungen anzubieten, die für einen breiten Kundenkreis zugänglich sind, aber dennoch eine sehr hohe Qualität aufweisen, und dieses Mal wollen sie nicht enttäuschen. CMF wird in der kommenden Zeit eine Reihe von neuen Produkten auf den Markt bringen, von denen Buds 2 gerade angekündigt wurde.
Das Herzstück eines echten kabellosen Kopfhörers ist der 11-Millimeter-Lautsprecher, der mit Dirac-Technologie und Klangoptimierung arbeitet. Der Pressemitteilung zufolge bietet der neue Kopfhörer extrem tiefe Bässe und klare Höhen. Das Erscheinungsbild der Instrumente in den Liedern wird präzise und deutlich sein. Und mit der Ultra Bass Technology 2.0 klingen laut CMF auch die tiefsten Töne noch richtig im Ohr.
CMF betonte, dass das Produkt mit dem Gedanken entwickelt wurde, dass die Menschen es in lauten Umgebungen tragen werden, und deshalb wurde ein starker Schwerpunkt auf die Bereitstellung von ANC gelegt. Es verwendet eine hybride Geräuschunterdrückung mit einem Wirkungsgrad von 48 dB und deckt einen relativ großen Schallbereich (5200 Hz) ab. Es gibt einen separaten Windgeräuschfilter, den das Unternehmen auf der Grundlage früherer Erfahrungen auf ein neues Niveau entwickelt hat, und die Clear Voice 3.0-Technologie sorgt für klare Sprache bei Anrufen.
Die Buds 2 unterstützen auch Surround-Sound, der nach Angaben des Unternehmens ein kinoähnliches Hörerlebnis bietet. Die Nutzer können mit dem neuen Headset in Filme eintauchen, aber auch Spiele und sogar Musik können besser genossen werden. Gamer hingegen werden sich eher für den Low-Latency-Modus interessieren, der nicht so extrem ist, sondern lediglich verspricht, die Latenzzeit unter 110 ms zu halten.
Sie können ein gutes Musikerlebnis von den CMF Buds 2 erwarten, aber es bietet nur AAC- und SBC-Einspeisungsoptionen, so dass verlustfreies Hören nicht das ist, wonach Sie suchen. Das Bluetooth 5.4-Modul ist im Gerät enthalten und unterstützt Dual-Konnektivität sowie Fast Pair- und Swift Pair-Optionen für schnelles Pairing. Es kann sowohl mit Android- (6.0) als auch mit iOS-Geräten (13) verwendet werden, und es gibt eine spezielle App dafür.
Es ist IP55-zertifiziert, aber das Gehäuse ist nur IPx2, also sollte man besonders darauf achten, dass es nicht starkem Regen ausgesetzt wird. Die Hörmuschel kann durch Berührung gesteuert werden, und Gesten können verwendet werden, um auf wichtige Funktionen zuzugreifen, die auch individuell angepasst werden können. Die Ohrhörer sind sehr leicht, und ihre Akkulaufzeit ist trotzdem sehr gut. Mit nur 4,5 Gramm pro Ohrstück wiegt der Träger nur 41,5 Gramm (53,3 x 53,3 x 23 mm), also nur etwas mehr als 50 Gramm.
Die CMF Buds 2 halten mit einer einzigen Ladung bis zu 13,5 Stunden durch, wenn Sie die aktive Geräuschunterdrückung nicht benötigen.
Die Nutzung der ANC-Funktion halbiert die zu erwartende Betriebszeit fast; das Gerät kann bis zu 7,5 Stunden lang spielen, wenn der Nutzer ein völlig ununterbrochenes Erlebnis benötigt. In der Hörmuschel befindet sich ein 53-mAh-Akku und im Gehäuse ein 460-mAh-Akku, der bei maximaler Auslastung eine Betriebszeit von 55 bzw. 32 Stunden ermöglicht. Außerdem gibt es eine Schnellladefunktion: 10 Minuten ohne ANC reichen für eine Akkulaufzeit von bis zu 4 Stunden - und mit der Tasche können insgesamt 7,5 Stunden aus dem Gerät geholt werden.
Die CMF Buds 2 können ab sofort bestellt werden; die Kunden können zwischen den Farben Grün, Orange und Dunkelgrau wählen.