Kategorien

CHATGPT LÄUFT AUF EINEM AUF DEN ERSTEN BLICK GEWÖHNLICHEN WISSENSCHAFTLICHEN TASCHENRECHNER - KANN (AUCH) FÜR SPICKZETTEL VERWENDET WERDEN

Natürlich hat die Open-Source-Software-Spezialität auch einige Hardware-Modifikationen erfahren.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
ChatGPT läuft auf einem auf den ersten Blick gewöhnlichen wissenschaftlichen Taschenrechner - Kann (auch) für Spickzettel verwendet werden

Dank eines Modders wurde der erste wissenschaftliche Taschenrechner TI-84 Plus Silver Edition von Texas Instruments gebaut, der nicht nur klassische Rechenaufgaben ausführen kann, sondern auch das moderne Potenzial von KI-basierten Chatbots nutzt. Es bedurfte einiger ernsthafter Modifikationen, um ihn zu einem Erfolg zu machen, aber die Ergebnisse sprechen für sich: Es ist nun möglich, eine Verbindung zum Internet herzustellen und auf ChatGPT zuzugreifen, aber die Entwicklung hört damit nicht auf.

Galerie öffnen

Der Modder, der den YouTube-Kanal ChromaLock betreibt, hatte eine sehr überraschende Idee, denn er wollte das Aussehen und das Format des wissenschaftlichen Taschenrechners TI-84 beibehalten, aber ein hochmodernisiertes Stück Hardware im Inneren verstecken, das noch nie dagewesene Funktionen bietet. Das Ergebnis ist ein Rechner, der nur auf den ersten Blick wie ein herkömmlicher Taschenrechner aussieht, in der Praxis aber ein modernes, vielseitiges Werkzeug ist, das auch für Spickzettel verwendet werden kann. Dank des Materials, das in das virtuelle GitHub-Repository hochgeladen wurde, kann die Modifikation reproduziert werden, erfordert aber eine Menge Arbeit.

Galerie öffnen

Bevor das fertige Werk erstellt werden konnte, musste ein Mikrocontroller gefunden werden, der klein genug war, um zusammen mit der Werkshardware des TI-84 in das Gehäuse des Taschenrechners zu passen, aber leistungsfähig genug, um ChatGPT und andere Funktionen zu nutzen. Obwohl die Hardware von unserem Protagonisten modernisiert wurde, wurde das Display nicht ausgetauscht, so dass das ursprüngliche Aussehen erhalten blieb, das perfekt dazu geeignet ist, das unbedarfte Auge zu täuschen.

Schließlich wurde eine TI-32-Platine in das Gehäuse eingebaut, und der Mikrocontroller ist ein ESP32-basierter Seed Studio XIAO-ESP32-C3, der natürlich auch Wi-Fi-Support hat. Das Verbinden der alten und der neuen Hardware war natürlich keine leichte Aufgabe, und es bedurfte einiger Feinabstimmungen, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.

Die Open-Source-Software-Suite ist recht beeindruckend, da der ChatGPT neben den anderen Funktionen auch über einen monochromen Bildbetrachter verfügt. Doch damit gibt sich der Hersteller nicht zufrieden, denn er möchte den aufgerüsteten wissenschaftlichen Taschenrechner unter anderem mit einem E-Mail-Client, einem Webbrowser, einem Videoplayer und einem Discord-Zugang ausstatten, damit er wie seine normalen Gegenstücke aussieht.

Diese Funktionen werden natürlich ein Kompromiss sein, schon allein wegen des monochromen Displays, aber wenn sie geliefert werden, wird es ein großer Erfolg und viele werden von den Inhalten, die sie teilen, begeistert sein. Weitere Informationen über die Funktionalität und die wichtigsten Schritte der Neugestaltung finden Sie im obigen Video.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang