OpenAI arbeitet ständig daran, das Beste aus ChatGPT herauszuholen. Google hat auch ununterbrochen an Bard und jetzt an Gemini gearbeitet, so dass sich das OpenAI-Team nicht zurücklehnen kann. Sie haben nun eine Innovation entwickelt, die sicherlich nicht bei allen gut ankommen wird, aber das Erlebnis deutlich verbessern kann.
ChatGPT wird ein Gedächtnis haben, es wird sich an frühere Unterhaltungen mit dem Nutzer erinnern, so dass es in der Lage sein wird, personalisiertere Antworten zu geben.
Die generative künstliche Intelligenz kann mit vielen Informationen arbeiten und alles berücksichtigen, wobei die Antworten unterschiedlich gewichtet werden - es kommt nur darauf an, worauf sie Zugriff hat. Die neue Gedächtnisfunktion soll es ChatGPT ermöglichen, sich relevante Informationen aus verschiedenen Gesprächen zu merken, die er später in anderen Chats effektiv nutzen kann. Damit wird der Chatbot zu einem immer effektiveren Partner im Alltag.
Ich bin mir sicher, dass viele von Ihnen, die regelmäßig mit ChatGPT chatten, die gleichen Runden mit ihm drehen mussten, um ihn ins Blickfeld zu bekommen. Wenn Sie z. B. Ideen für einen Wochenendausflug sammeln wollen, neigt er dazu, ähnliche Tipps zu geben, und dann wird das Gespräch etwas länger, bevor er zu seinem Ziel kommt. Dafür wurde das Gedächtnis entwickelt. In Zukunft wird der Dienst wissen, welche Programme der Nutzer zuvor vorgeschlagen hat und welche er ausgewählt hat, so dass er auf diesem Wissen aufbauen kann, um neue Ideen zu entwickeln.
Der Speicher von ChatGPT kann auf zwei Arten gefüllt werden. Der Benutzer kann Dinge aufschreiben, an die er sich später immer erinnern wird, um ihm bei seiner Arbeit zu helfen, oder er kann selbst relevante Daten aus den Gesprächen "extrahieren" und sie für spätere Gespräche speichern. Sie können ihm sagen, dass Sie am Plattensee wohnen, und von da an wird er dies bei seinen Freizeittipps für den Nachmittag berücksichtigen.
Nach einer Weile werden die Leute das Gefühl haben, dass das Gespräch mit ChatGPT viel persönlicher ist, und daher können die Nachrichten direkter sein.
Jeder einzelne GPT wird auch sein eigenes Gedächtnis haben. Das bedeutet, wenn ein OpenAI-Partner einen Chatbot mit ChatGPT erstellt, der auf seinen eigenen Dienst zugeschnitten ist, kann er sich auch daran erinnern, welche wichtigen Informationen in anderen Gesprächen zuvor gesagt wurden. Der Bücher-GPT wird zum Beispiel wissen, welche Bücher die Menschen zuvor gelesen haben, so dass seine Empfehlungen wesentlich genauer sein werden und er den Nutzern bei Fragen schneller helfen kann.
Die Nutzer werden die volle Kontrolle über den Speicher von ChatGPT haben, verspricht OpenAI, und das bei maximaler Transparenz.
Die neue Funktion kann mit wenigen Klicks komplett ausgeschaltet werden, wenn der Kontobesitzer nicht möchte, dass sich die Plattform ständig an verschiedene Informationen über ihn erinnert. Dies kann im neuen Abschnitt Personalisierung der Einstellungen mit einem einzigen Kippschalter erfolgen, um das Gedächtnis komplett auszuschalten.
Es ist auch möglich, auf das "Gedächtnis" von ChatGPT zuzugreifen, so dass der Benutzer z.B. nicht speichern möchte, dass er zwei Scheidungen hinter sich hat und auf der Suche nach einem Partner ist. Unter dem eben erwähnten Menüpunkt "Personalisierung" gibt es eine Schaltfläche "Verwalten", mit der Sie sofort eine vollständige Liste der in ChatGPT gespeicherten Daten sehen können. Es handelt sich also nicht um eine Blackbox, in der alles ohne das Wissen oder die Einsicht des Benutzers gespeichert wird.
Sie können auswählen, welchen GPT-Speicher Sie verwalten wollen, so dass Sie auch sehen können, was z. B. der oben erwähnte Bücher-GPT von Ihren Unterhaltungen gespeichert hat. Die verschiedenen Daten werden in separaten Zeilen hervorgehoben, und daneben befindet sich ein Mülleimersymbol, mit dem Sie alles sofort löschen können. Das Unternehmen versucht, das Vertrauen seiner Nutzer zu gewinnen, und man muss natürlich sehen, dass es auch versucht, die Vorschriften der Regulierungsbehörden einzuhalten. Es sollte jedoch hinzugefügt werden, dass das Unternehmen hier auch seine eigenen Interessen im Auge hat.
Was die im Gedächtnis gespeicherten Informationen betrifft, so stellt OpenAI fest, dass sie "möglicherweise" zur Verbesserung des eigenen Modells für den Benutzer und für alle anderen verwendet werden. Die Dinge, die von der Plattform für zukünftige Diskussionen "gespeichert" werden, werden also höchstwahrscheinlich für das Training verwendet, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Dies ist also etwas, das die Nutzer auf jeden Fall berücksichtigen sollten.
Es wird auch eine Lösung für Leute geben, die den Speicher ganz selbstverständlich benutzen, aber manchmal trotzdem mit ChatGPT sprechen, ohne dass der Dienst sich etwas davon merkt. Für diesen Fall wurde der temporäre Chat eingeführt. Im Wesentlichen wird dies wie der Inkognito-Modus in Browsern funktionieren.
Im Moment befindet sich ChatGPT noch in der Testphase seiner Speicherentwicklung, wobei eine begrenzte Anzahl von Nutzern die Möglichkeit hat, es auszuprobieren, und nach und nach werden immer mehr Menschen einbezogen. In diesem Fall unterscheidet OpenAI nicht zwischen einem kostenlosen und einem kostenpflichtigen Paket. Diese Option könnte bald für alle verfügbar sein.