Kategorien

CHATGPT BEKOMMT EINE GRUPPENCHAT-OPTION

OpenAI schafft es immer wieder, zu überraschen, und jetzt fügt es seinem KI-basierten Chatbot eine Community-Funktion hinzu.
DemonDani
DemonDani
ChatGPT bekommt eine Gruppenchat-Option

Es gab bereits Anzeichen dafür, dass OpenAI ein Interesse an Community-Plattformen zeigt, und einige der Funktionen der Dienste des Unternehmens wurden bereits veröffentlicht, die in diese Richtung weisen. Zum Beispiel gibt es die Sora-Anwendung, in der mit dem Sora 2-Modell erstellte Videos veröffentlicht werden können und andere die Kreationen in einem Videostream ansehen können.

Jetzt hat die ersten Modellvarianten von GPT-5.1 von OpenAI herausgebracht, GPT-5.1 Instant und GPT-5.1 Thinking sind vielversprechend, und mit ihnen kommen neue Funktionen für ChatGPT. Und jetzt können wir berichten, dass das Unternehmen damit begonnen hat, eine interessante Neuerung mit einer begrenzten Benutzergemeinschaft zu testen. Es wird möglich sein, mit ChatGPT mit mehreren Personen zu chatten, was sowohl bei der Arbeit als auch im täglichen Leben nützlich sein wird.

Die Einführung von Gruppenchats ist ebenfalls ein Meilenstein im Bereich der einfachen Nachrichtenübermittlung, und die Möglichkeit, mit der künstlichen Intelligenz zu chatten, ist eine große Neuerung in der Geschichte. Freunde, Kollegen und Verwandte werden mit ChatGPT an Diskussionen teilnehmen können. Bei neu gestarteten Chats müssen lediglich die Personen eingeladen werden, die der Nutzer in die Gruppe aufnehmen möchte. Die Einladungen können auch per Direktlink erfolgen.

Galerie öffnen

Eingeladene Personen sehen den neuen Nachrichtenaustausch sofort über ihren eigenen Unterhaltungen und haben auch Zugriff auf den darin enthaltenen Verlauf, so dass sie sich schnell einklinken können. Insgesamt können 20 Nutzer einer Unterhaltung beitreten, was eine relativ niedrige Grenze ist, aber anderen Personen einen beträchtlichen Handlungsspielraum bietet. Wichtig ist, dass der Nutzer in diesem Fall ein vollständiges Profil erstellen muss, das neben dem Nutzer- und Anzeigenamen auch ein Bild enthält.

Gruppenchats finden sich an der gleichen Stelle wie der herkömmliche Verlauf, werden aber in einem eigenen Abschnitt unter "Gruppenchats" hervorgehoben. Neben jedem Chat wird ein Profilbild derjenigen angezeigt, die an dem Chat teilnehmen bzw. die zuletzt gepostet haben, wenn es sich um eine größere Gruppe handelt. Diese können mit einem eindeutigen Namen versehen werden, so wie verschiedene Elemente in der Verlaufsliste benannt werden können.

Der Chatbot wird nun auf dem GPT-5.1-Modell basieren, um an Gruppenunterhaltungen teilzunehmen, wobei es nicht mehr nur möglich ist, mit generativer KI zu chatten. ChatGPT wird genau wissen, wann er den Unterhaltungen beitreten muss, zumindest nach der Vision von OpenAI wird dies reibungslos erfolgen. Natürlich wird es eine Option geben, ChatGPT direkt anzusprechen, und in diesem Fall wird ChatGPT sofort auf der Grundlage des bisher Gesagten antworten.

Galerie öffnen

Eine interessante Frage ist, wie groß das Kontextfenster in diesen Gesprächen ist, aber darauf haben wir noch keine Antwort erhalten. Sicher ist jedoch, dass der Nutzungskontext des Nutzers aus dieser Form der Konversation genauso gezogen wird wie aus dem normalen Chat. Es wird auch möglich sein, auf Nachrichten mit Emoticons zu "antworten". Und wenn eine Person unter 18 Jahren an einer Unterhaltung teilnimmt, wird der gesamte Chat nach den entsprechenden Standards behandelt. Die Funktion wird derzeit in Japan, Taiwan, Neuseeland und Südkorea getestet.

OpenAI hat ein enormes Entwicklungstempo, das von Investoren und nicht von den Einnahmen des Unternehmens finanziert wird. Es erwirtschaftet bereits einen beträchtlichen Betrag aus Abonnementgebühren, aber es steht nicht in Frage, dass sich das Unternehmen selbst trägt. Es denkt auch nicht wirklich darüber nach, wann es rentabel wird. Derzeit wird jeder Cent in Wachstum und Forschung und Entwicklung investiert.

Aus diesem Grund wird der Wert von OpenAI inzwischen auf 500 Milliarden Dollar geschätzt, und es werden sicherlich noch mehr werden. Das Unternehmen will in Zukunft an die Börse gehen, ein Börsengang ist bereits geplant, und die Bewertung liegt angeblich bei 1 Billion Dollar. Um dies zu erreichen, wird es versuchen müssen, eine große Nutzeraktivität zu erreichen, zum Beispiel mit der Community-Einrichtung.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang