CD Project hat seine REDengine-Engine, die für Open-World-Rollenspiele entwickelt wurde, seit The Witcher 2 weiterentwickelt und vorangetrieben. Version 3 der Engine funktionierte gut bei The Witcher 3: Wild Hunt, aber sie konnte eindeutig nicht mit der komplexen Welt von Cyberpunk 2077 umgehen.
Laut Eurogamer hat das Team von CD Project RED gegenüber Eurogamer erklärt, dass sie sich nun in einer neuen Phase befinden, in der sie die REDengine in den Ruhestand schicken und zur Unreal Engine 5 wechseln, von der sie hoffen, dass sie wegen ihrer Vielseitigkeit und der Unterstützung mehrerer Plattformen beliebt sein wird.
CD Projekt hat klargestellt, dass sie stolz auf die REDengine sind und sie nicht in den Ruhestand schicken, weil sie schlecht ist, sie wollen nur an mehr Spielen gleichzeitig arbeiten und dafür brauchen sie eine vielseitige Engine. The Witcher 4 verspricht, weder kleiner noch schlechter als sein Vorgänger zu sein, weil sie sich vorwärts bewegen wollen, nicht rückwärts.