Kategorien

BOE HAT EIN IPS-PANEL MIT HERVORRAGENDEN EIGENSCHAFTEN FÜR SMARTPHONES ENTWICKELT

BOE baut auf der ADS Pro-Technologie auf, die bisher für Fernsehgeräte angeboten wurde, nun aber auch für Smartphones verfügbar sein wird.
DemonDani
DemonDani
BOE hat ein IPS-Panel mit hervorragenden Eigenschaften für Smartphones entwickelt

In den letzten Jahren haben OLED-Displays auf dem Mobilfunkmarkt immer mehr Marktanteile gewonnen und IPS-LCD-Geräte stetig verdrängt. BOE möchte jedoch zeigen, dass es IPS nicht geopfert hat und dass diese Plattform immer noch Potenzial hat.

Konkret hat BOE die ADS Pro (Advanced Super Dimension Switch)-Technologie, mit der das Unternehmen bereits viel Erfahrung bei Fernsehgeräten gesammelt hat, auf Smartphones übertragen. Der chinesische Display-Hersteller rechnet mit einem Premium-Potenzial, wobei es ihm Berichten zufolge gelingt, die Produktionskosten pro Stück niedrig zu halten. Die Technologie könnte sogar in Mobiltelefonen für weniger als 150 Euro zum Einsatz kommen.

Galerie öffnen

Wir sprechen von einem 6,75-Zoll-Display, also nicht gerade von einer bescheidenen Größe, aber daran haben wir uns in den letzten Jahren gewöhnt. Auch Geräte der Einstiegsklasse haben oft eine Größe von annähernd 7 Zoll. Bei der Neuentwicklung von BOE ist es jedoch nicht mehr üblich, eine Auflösung von 2720 x 1224 Pixel zu verwenden. Dadurch erreicht das Panel mit ADS Pro-Technologie eine Pixeldichte von 443 PPI, was wirklich bemerkenswert ist. Das ist etwas, das wir sonst nur aus der oberen Mittelklasse und natürlich aus dem High-End-Bereich kennen.

Der hochdetaillierte Bildschirm wird mit einer hervorragenden Bildwiederholfunktion kombiniert. Laut BOE kann das neue ADS Pro-Display auf bis zu 144 Hz eingestellt werden, während die übliche Einstellung von 120 Hz kein Problem darstellt. Außerdem können Geräte mit der Komponente eine inhaltsabhängige Bildauffrischung nutzen, die jedoch nur bis zu 30 Hz gehen kann, im Gegensatz zu Displays mit OLED-Technologie, die mit bis zu 1 Hz arbeiten können - wir haben jedoch schon Beispiele mit 0,1 Hz gesehen. Durch Verringerung der Auflösung kann die Bildwiederholfrequenz auf bis zu 240 Hz erhöht werden.

Bis jetzt klingt das, was der neue ADS Pro-Bildschirm verspricht, ziemlich gut, aber wir haben seine wichtigste Eigenschaft noch gar nicht erwähnt, nämlich die Helligkeit. BOE sagt, dass das Gerät in der Lage sein wird, Helligkeitsstufen von bis zu 1500 nits zu erreichen. Und wir sprechen hier nicht von der Spitzenhelligkeit, wie es bei OLED-Displays üblich ist, sondern von dem Helligkeitswert, der über die gesamte Fläche erreicht werden kann, was definitiv hervorragend ist. Dadurch ist das Gerät auch bei direkter Sonneneinstrahlung perfekt ablesbar.

Galerie öffnen

Die Farbskala des Displays ist ebenfalls in Ordnung. Das neue ADS Pro-Panel kann laut Hersteller 96 Prozent der NTSC-Farbskala darstellen. Darüber hinaus haben wir erfahren, dass der Stromverbrauch insgesamt um 20 Prozent niedriger ist als bei Geräten mit ähnlichen Parametern, aber auch im 120-Hz-Betrieb um bis zu 50 Prozent niedriger sein kann. Dies ist besonders im Zusammenhang mit Smartphones wichtig, da jede eingesparte Energie zu einer längeren Akkulaufzeit beiträgt.

BOE sagte nicht, wo und wann diese Entwicklung erstmals erscheinen könnte. Das chinesische Unternehmen verfügt über einen umfangreichen Kundenstamm und ist eines der wenigen Unternehmen, das sogar Panels für Apples iPhones liefert, so dass nicht vorhersehbar ist, wo das neue Produkt auf den Markt kommen könnte.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang