Kategorien

BLACK MYTH: WUKONG-ENTWICKLER SAGEN, DASS DAS SPIEL MIT INTEL-PROZESSOREN DER 13. UND 14. GENERATION EINSTÜRZEN KÖNNTE

Der Fehler scheint auch dann aufzutreten, wenn bereits ein aktuelles BIOS auf dem Motherboard läuft, das eine Korrektur für den zuvor instabilen Fehler enthält.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Black Myth: Wukong-Entwickler sagen, dass das Spiel mit Intel-Prozessoren der 13. und 14. Generation einstürzen könnte

Black Myth: Wukong ist ein sehr beliebtes Spiel unter Gamern, aber das Spielerlebnis wird manchmal durch potenzielle Bugs, Instabilität und mögliche Softwareabstürze getrübt, die hauptsächlich Intel-basierte Gamer-Konfigurationen zu betreffen scheinen, einschließlich der 13. Generation und die Raptor Lake Refresh-Modelle der 14. Generation, aber auch Nutzer von AMD-Grafikkarten-basierten Systemen könnten nicht allzu glücklich sein. Da sich bereits viele Nutzer über die Bugs beschwert haben, gibt es eine angeheftete Nachricht auf der Steam-Community-Seite, die Spielern bei der Fehlerbehebung helfen soll.

In erster Linie sollte man sich vergewissern, dass das Motherboard mit der neuesten UEFI-Firmware ausgestattet ist, und es ist auch eine gute Idee, alle notwendigen Treiber zu aktualisieren. Wenn bereits ein aktualisiertes BIOS zur Verfügung steht, um den Fehler zu beheben, der die Instabilität verursacht, lohnt es sich ebenfalls, dieses anzuwenden, denn selbst wenn der Prozessor noch keine Anzeichen eines Fehlers zeigt, kann eine höhere Kernspannung als nötig mit der Zeit zu einer Verschlechterung führen, was ein instabiles System zur Folge hat.

Galerie öffnen

Wenn das oben genannte BIOS-Update noch nicht verfügbar ist, lohnt es sich, die Kernspannung des Prozessors zu senken, zum Beispiel über die Intel XTU-Anwendung, aber Sie können auch das BIOS besuchen und versuchen, die Taktfrequenz des Prozessors zu senken. Laut den Entwicklern können sich diese Eingriffe manchmal auf das reibungslose Spielerlebnis auswirken, die Leistung wird nicht so flüssig sein, aber zumindest einige der Fehler können behoben werden. In einigen Fällen kann weder eine Taktreduzierung noch ein neues BIOS einem bereits instabilen System helfen. In diesem Fall sollten Sie sich an den Intel-Kundensupport wenden, um Hilfe bei der Garantie zu erhalten.

Zu den möglichen Problemen gehört die Fehlermeldung "Out of video memory", die während der Shader-Kompilierung auftreten und das System zum Absturz bringen kann. Laut den Entwicklern haben einige Spieler diesen Fehler bereits gemeldet, aber sie sagten nicht, wie viele Benutzer davon betroffen sein könnten, sondern nur, was zu tun ist, wenn er auftritt.

Die nächste Möglichkeit ist, die oben erwähnte Shader-Kompilierung zu deaktivieren, so dass der Systemabsturz während der Shader-Kompilierung vermieden wird, aber der stabilitätsbedingte Fehler kann immer noch auftreten. Bei AMD-Grafikkarten lässt sich der Absturz offenbar durch die Installation eines älteren Treibers, Version 24.5.1, vermeiden.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang