Microsofts PC-Kategorie Copilot+ wurde am 18. Juni letzten Jahres mit SoCs der Snapdragon X-Serie von Qualcomm auf den Markt gebracht, aber die Recall-Funktion wurde schließlich aus dem Repertoire gestrichen, sie blutete aus so vielen Wunden, und man hat versucht, sie sicherer, benutzerfreundlicher und leistungsfähiger zu machen, und es ist noch eine Weile hin.
Die anderen KI-basierten Funktionen, die den Konfigurationen der Kategorie Copilot+ PC vorbehalten waren, wurden ebenfalls nur mit den SoC-Einheiten der Qualcomm Snapdragon X-Serie verfügbar, obwohl in der Zwischenzeit auch Intel und AMD SoC-Einheiten herausgebracht haben, die dank ihrer eingebauten NPU eine der wichtigsten Anforderungen der Kategorie Copilot+ PC, nämlich die 40-TOPs-Leistung, bereits reichlich erfüllten.
Damals versprach das Microsoft-Team, die Copilot+-Funktionalität in Kürze auch in Intel- und AMD-basierten Konfigurationen verfügbar zu machen, aber das ließ lange auf sich warten. Jetzt sind einige der KI-basierten Innovationen der Copilot+ PC-Serie, nämlich Image Creator, Restyle Image, Cocreator und Live Captions, auf mobilen Prozessoren der Intel Core Ultra 200V-Serie und der AMD RYZEN AI 300-Serie verfügbar.
Von diesen Funktionen ist Live Caption wahrscheinlich die beliebteste, da sie die Live-Untertitelung von verschiedenen Inhalten ermöglicht, seien es virtuelle Meetings, Videos oder Podcasts. Laut Microsoft kann die Funktion diese Inhalte aus 40 Sprachen ins Englische übersetzen, was in vielen Situationen sehr nützlich sein kann. Im Laufe der Zeit wird die Palette der unterstützten Sprachen weiter ausgebaut und die Funktionalität der Funktion könnte noch genauer werden.
Eine weitere wichtige neue Funktion, die die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit von Copilot+ PCs verbessern wird, ist Voice Access, mit der Sie in einem flexibleren Sprachrahmen mit Windows-Konfigurationen interagieren können. Da diese Funktion nicht in der obigen Liste enthalten war, ist es nicht allzu überraschend, dass sie nur auf Intel- und AMD-basierten Systemen später in diesem Jahr verfügbar sein wird, wobei Qualcomm Snapdragon X-basierte Systeme die ersten sein werden, die sie erhalten.
AMD- und Intel-basierte Systeme werden dagegen die Funktion Paint Cocreator erhalten, die mithilfe von KI Ihre weniger professionellen Zeichnungen und Skizzen analysieren und verbessern kann, aber auch Bilder durch Eingabeaufforderungen erstellen kann.
Die Fotos-App wird ebenfalls einige KI-basierte Extras erhalten, mit denen Sie Ihre Fotos neu aussehen lassen oder sogar neue Kreationen daraus erstellen können. Eine der Optionen heißt Restyle Image, eine Funktion, die im Wesentlichen einem Fotofilter ähnelt und vorhandene Fotos in Ölgemälde, Skizzen oder andere Kunstwerke verwandeln kann. Mit der anderen neuen Funktion, Image Creator, können Sie jetzt neue Bilder erstellen, indem Sie Aufforderungen verwenden, die sowohl aus einfachen als auch aus komplexen Ausdrücken und Beschreibungen bestehen.
Um diese neuen Funktionen nutzen zu können, müssen auf dem Windows 11 -basierten System alle verfügbaren Updates installiert sein, und alle relevanten Anwendungen müssen die neueste Version für das System haben. Die tatsächliche Verfügbarkeit der einzelnen Funktionen kann je nach Region variieren, da Microsoft die Funktionen in Wellen einführt. Neben der Lokalisierung wird die Verteilung und der Empfang von Updates auch von den Spracheinstellungen beeinflusst.
Sobald diese KI-basierten Optionen in größerem Umfang verfügbar sind, werden wir ein genaueres Bild davon bekommen, wie leistungsfähig sie in ihrer jetzigen Form sind. Die ersten unabhängigen Tests, die in Kürze veröffentlicht werden sollen, werden hierüber Aufschluss geben.