Kategorien

"BIGFOOT" KOMMT AUF DEIN HANDY

Anlässlich des Welt-Emoji-Tages hat Unicode mitgeteilt, welche Emojis mit dem nächsten großen Update kommen werden.
DemonDani
DemonDani
"Bigfoot" kommt auf dein Handy

Das Unicode-Konsortium ist gerne bereit, die Palette der im Unicode-Paket verfügbaren Emoticons zu erweitern. Dies wiederum wird regelmäßig von Technologieunternehmen in irgendeiner Form übernommen, meist mit kleineren oder größeren Änderungen an den Grafiken. Hier ist ein Einblick in das, was Unicode 17.0 bringen wird.

"Emojis haben sich zum weltweit beliebtesten Mittel entwickelt, um etwas ohne Worte auszudrücken", erklärte das Unicode-Konsortium stolz anlässlich des Welt-Emoji-Tags.

"Wenn man mit seinem besten Freund spricht, in den sozialen Medien postet oder einfach nur jemanden aufmuntern will, sind Emojis da, um zu helfen, und sie helfen dabei, unabhängig von Sprache, Kultur oder geografischem Standort zu kommunizieren." - fügte die Organisation hinzu. Emojis können auch sehr nützlich sein, wenn man mit seinen Freunden über geheime Kriegspläne chattet, fast jeder benutzt sie bereits.

Um den Menschen in Zukunft noch mehr Möglichkeiten zur Selbstdarstellung zu geben, werden mit dem Unicode 17.0-Update mindestens acht neue Emoticons eingeführt. Wie immer ist die Auswahl sehr bunt. Die Auswahl an klassischen Emoticons wurde um ein verzerrtes menschliches Gesicht erweitert, das am besten verwendet wird, wenn der Nutzer etwas Schockierendes gesehen hat. Der Apfel ist schon lange ein optionales Emoji und wird nun auch Apfelgehäuse.

Auch Schatztruhe Grafiken und ein neues Musikinstrument Posaune werden zur Auswahl hinzugefügt. Es wird möglich sein, eine farbenfrohe Balletttänzerin zu schicken, der schwertschwingende Delphin wird ebenfalls kommen, und die Wolke, die Kämpfe und Scharmützel ausdrückt, wird ebenfalls eingeführt werden.

Galerie öffnen

Darüber hinaus hat das Unicode-Konsortium beschlossen, Bigfoot aufzunehmen, aber aus irgendeinem Grund wird er nicht mit diesem Namen bezeichnet. In der Pressemitteilung wird es einfach als "pelziges Wesen" aufgeführt. Von besonderem Interesse wird sein, ob es in der Nähe von Menschen vorkommt oder ob es in die Liste der Tiere aufgenommen wird. Über diese wichtigen Fragen wird in den kommenden Monaten entschieden werden.

Sind Sie an einem der neuen Emoji interessiert? Möchten Sie sie unbedingt verschicken? Nun, in diesem Fall haben wir schlechte Nachrichten. Der Inhalt von Unicode 17.0 wird wahrscheinlich erst im nächsten Jahr, im Frühjahr 2026, auf den verschiedenen Plattformen verfügbar sein mobile. Im Moment haben wir nur eine Vorschau auf das, was uns erwartet. So feierte das Unicode-Team den Welt-Emoji-Tag, der am 17. Juli begangen wurde.

Apple hat auch eine kleine Überraschung für diejenigen vorbereitet, die Apple News+ abonniert haben. Diese Nutzer bekamen ein kleines Spiel, bei dem sie Wörter mit Emojis für begeisterte Mitglieder füllen mussten.

Ebenfalls anlässlich des Welt-Emoji-Tages hat Emojipedia die Seite EmojiTracker.com neu gestartet, auf der man in Echtzeit verfolgen kann, wie viele und welche Emojis die Menschen weltweit verwenden.

Die Entwickler haben nun eine Reihe von neuen Funktionen hinzugefügt, wie zum Beispiel die Möglichkeit, nach bestimmten Ländern zu filtern. Als der EmojiTracker ursprünglich ins Leben gerufen wurde, gab es "nur" 842 Emoji, die den Nutzern zur Verfügung standen. Heute stehen weltweit 3790 Emoji zur Auswahl, und die aktualisierte Website erfasst sie nun alle. Die beliebteste Option ist laut dieser Schnittstelle derzeit das Herz.

Jedes der ersten tausend Emojis kann ausgewählt werden, und es sind weitere Informationen über sie verfügbar. Sie können sogar sehen, wie ein Emoji auf verschiedenen Plattformen aussieht. So kann man zum Beispiel sehen, dass gun die einzige Plattform ist, auf der derzeit eine echte Pistole auf der X-Plattform gebildet wird, überall sonst kann eine Wasserpistole gesendet werden. Sie können sogar zurückverfolgen, wann sich dies geändert hat.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang