Kategorien

BEI EINEM CHINESISCHEN TESTER SCHMOLZ WÄHREND EINER TESTREIHE MIT DER GEFORCE RTX 50-SERIE EIN STROMANSCHLUSS

Er vermutete sofort, dass das Problem durch eine der neuen Grafikkarten verursacht wurde.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Bei einem chinesischen Tester schmolz während einer Testreihe mit der GeForce RTX 50-Serie ein Stromanschluss

Die Verfügbarkeit der Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie gelinde gesagt lässt zu wünschen übrig, denn die für die Markteinführung "angesammelten" Bestände waren bei einigen Wiederverkäufern innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Natürlich ist es fraglich, ob Gamer sie gekauft haben oder die Lotterie, aber vom Standpunkt des Endergebnisses macht es keinen großen Unterschied: Es gibt einfach nicht genug Grafikkarten in Nvidias Feld.

Natürlich wurden die neuen Grafikkarten des Unternehmens bereits von unabhängigen Medien getestet. Während der Tests sind wir auf mehrere Probleme mit den Grafikkarten gestoßen, die meist auf den "halbfertigen" Zustand des Treibers zurückzuführen sind, aber das wird von den Software-Entwicklern behoben, was leider bei kleineren und größeren Hardware-Releases passiert.

Es war jedoch eine gute Nachricht, dass es keine Beschwerden über den 12V-2x6-Stromanschluss gab, was Schmelzen, Kontaktfehler, Überhitzung oder andere Anomalien anbelangt. Dies scheint darauf hinzudeuten, dass Nvidias Versprechen auf festem Boden steht: Vor der Markteinführung der neuen Grafikkarten behaupteten sie, dass der 12V-2x6-Stromanschluss kein Problem darstellen würde und dass man sich keine Sorgen über Überhitzung und Schmelzen machen müsse, die zuvor die Einführung der GeForce RTX 4090 und der GeForce RTX 4080 überschattet hatten. Trotz der Tatsache, dass die ersten Mitglieder der GeForce RTX 50-Serie mit einer höheren TDP Rahmen als ihre vorherige Generation Gegenstücke kommen, sollte der Stromanschluss kein Problem sein.

Ein riesiger Fels in der Brandung war die Entdeckung eines chinesischen Tests, bei dem ein geschmolzener +12V 2x6 Stromanschluss beim Testen der ersten GeForce RTX 50-Serie gefunden wurde, und zwei dieser Stromkabel wurden während der Tests beschädigt, wie UNOIKO's Hardware berichtet. Der Test wurde nicht von ihnen, sondern von PCM in China durchgeführt.

Während der Tests wurden zwei Stromkabel beschädigt und das Netzteil selbst fiel aus, was ein ominöses Zeichen zu sein schien. Der Tester betrachtete die GeForce RTX 5090 China-spezifische Version, die GeForce RTX 5090D, und die GeForce RTX 5080 ganz am Ende des Tests, als er den geschmolzenen Stromanschluss bemerkte, nachdem das Netzteil ausgefallen war. Bei der Überprüfung des Stromkabels stellte er fest, dass der vom Netzteil kommende Stromanschluss geschmolzen war, aber keine der Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie hatte einen beschädigten Stromanschluss, was darauf hindeutet, dass sie nicht die Ursache für den Ausfall waren.

Basierend auf dem Bericht scheint es, dass der Schaden beim Testen der GeForce RTX 4090 Founders Edition aufgetreten sein könnte, die wahrscheinlich noch nicht das +12V-2x6-Netzteil verwendet, sondern das problematische +12VHPWR-Netzteil. Dieser Sockel wurde von Nvidia nur wenige Monate nach dem Erscheinen der ersten Grafikkarten der GeForce RTX 40-Serie durch die aktualisierte, sicherere +12V-2x6-Lösung ersetzt.

Interessant ist, dass nach dem Test der GeForce RTX 4090 FE, als die Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie eingeführt wurden, der Stromanschluss nicht defekt zu sein schien, aber später, als die beiden neuen Grafikkarten unter Volllast getestet wurden, wurde das System instabil, so dass der Tester einen Fehler in der SSD vermutete und den Stromanschluss überprüfte - oder das Netzteil. Dieses Mal war also nicht die GeForce RTX 50-Serie die Ursache für den Fehler, was ein beruhigendes Zeichen ist. Natürlich sollte man sich daran erinnern, dass auch in der Vergangenheit Stromanschluss-Schmelzen nicht sofort auftraten. Wenn es also in den kommenden Wochen und Monaten keine ähnlichen Probleme gibt, ist mit den 16-poligen Stromanschlüssen alles in Ordnung. Aufgrund der Beschreibung besteht eine gute Chance, dass ein einfacher Fehler des Prüfgeräts oder Unachtsamkeit die Ursache sein könnte.

Neben der Verwendung von 12V-2x6 setzen die AIB-Partner auch einige andere Sicherheitslösungen ein, um das Durchschmelzen von Stromanschlüssen zu vermeiden. Zotac zum Beispiel platziert Anzeige-LEDs in der Nähe des Stromanschlusses: Wenn alles in Ordnung ist, leuchtet ein grünes Licht, wenn die Verbindung schlecht ist, leuchtet die LED rot und die Grafikkarte lässt sich nicht starten. Gleichzeitig malt MSI auch das Innengehäuse der Stromanschlusskontakte gelb an, das bei normaler Einschaltung vollständig in der Buchse verschwindet, aber wenn das Kabel nicht an seinem Platz ist, macht die gelbe Fläche schnell darauf aufmerksam. Andere Hersteller haben eine wärmeleitende Platte um den Stromanschluss herum angebracht, um die entstehende Wärme abzuleiten und die Gefahr des Schmelzens zu verringern.

Es bleibt zu hoffen, dass sich die Verfügbarkeit der ersten GeForce RTX 50-Serie bald verbessert und den Nutzern mehr Geräte zur Verfügung gestellt werden, damit die eventuellen Probleme, falls vorhanden, mit Sicherheit entdeckt werden.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang