Kategorien

BATTLEFIELD 2042 ERHÄLT EIN GROSSES UPDATE

Nach der Battlefield 6-Beta freut sich DICE darauf, die Spieler wieder willkommen zu heißen.
abysan
abysan
Battlefield 2042 erhält ein großes Update

Die zweite Betaphase für Battlefield 6 ist vorbei. Allein auf Steam warteten an diesem Wochenende 400.000 Spieler gleichzeitig darauf, BF6 zu spielen. Trotz der riesigen Anzahl von Spielern gab es bei der zweiten Beta, genau wie bei der ersten offenen Beta, keine Probleme mit der Konnektivität.

Die Spieler sind froh, dass Battlefield wieder ein spannendes Spiel zu werden verspricht, aber sie sind auch besorgt. In der 2. Beta wurde der Rush-Modus eingeführt, der aber bei den Testspielern nicht so gut ankam. Jeder, der die ersten beiden Wochenenden gespielt hat, wird wissen, dass es keine besonders großen Karten im Spiel gab. Es gab zwar größere Schauplätze, aber insgesamt fühlten sie sich wie eine kleinere, kontrolliertere Erfahrung an. Außerdem wird der Rush-Modus im Menü als "mittelgroße" Schlacht aufgeführt, obwohl er nur einen 12v12-Spielmodus hat.

Die Spieler beschweren sich häufig darüber, dass sie noch nie eine Karte von nennenswerter Größe gesehen haben, und sie machen sich auch Sorgen darüber, wie das Endergebnis aussehen wird. DICE hat jedoch bereits einen Schlussstrich unter das Thema großflächige Karten im Jahr 2022 gezogen. Ihrer Meinung nach hatte Battlefield 2042 zu viel Terrain, was auf Kosten des Spielerlebnisses ging.

Jetzt hat sich DICE Executive Producer David Sirland zu Wort gemeldet. Er sagt, dass es in Battlefield 6 große Karten geben wird, aber sie werden nicht die beste Erfahrung sein. Er schlägt den Spielern vor, BF3 und BF4 zu spielen und sie werden sehen, dass große Karten nicht unbedingt mehr Spaß bedeuten.

Data Miner haben auch Hinweise gefunden, die auf ein großes Spielfeld hindeuten. Einige sagen, es wird eine Live-Service-Umgebung sein, wie ein Battle-Royale-Spielmodus.

Außerdem gibt EA einen letzten Anstoß zu Battlefield 2042. Das neue Update ist riesig und seine Hauptbotschaft ist, dass es Zeit ist, sich auf Battlefield 6 vorzubereiten. Das Update bringt eine neue Karte mit sich. Iwo Jima war zuvor in Battlefield 1942, 1943 und BFV zu finden, ist aber nun auch in dieser Episode verfügbar. Es wurden zwei neue Waffen hinzugefügt, ein Sturmgewehr und ein Scharfschützengewehr. Obwohl es im Spiel das Jahr 2042 ist, ist der A10 Warthog nicht aus dem Repertoire verschwunden, und ein SU-25TM Frogfoot ist auch dabei.

Der Battlepass wird mit 60 kostenlosen kosmetischen Gegenständen erweitert, von denen mehrere Geschenke zu Battlefield 6 hinzufügen werden.

Das Update enthält auch eine Reihe von Fehlerbehebungen, so dass es sich lohnen könnte, das Spiel ein letztes Mal zu spielen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang