Vor vielen Jahren lieferte Barnes & Noble großartige Konkurrenten zu den von Amazon angebotenen Kindle Modellen. In letzter Zeit hat Barnes & Noble seine Produktpalette jedoch schrittweise verkleinert. Im Moment hat Barnes & Noble ein anständiges Produkt, den Nook GlowLight 4 Plus.
Barnes & Noble versucht, mit Amazon auf dem E-Book-Markt zu konkurrieren, und das Unternehmen begann 2009, seine eigenen Lesegeräte anzubieten, ähnlich wie Amazon. In den letzten 15+ Jahren wurden viele verschiedene Nook-Modelle angeboten, aber nach 2020 schien es nicht mehr viel Schwung zu geben.
Seit 2023 hat das Unternehmen kein neues Nook-Modell mehr auf den Markt gebracht, und ein Produkt aus dem Jahr 2022 wurde schnell wieder eingestellt und zurückgezogen.
Der Nook GlowLight 4 wurde 2021 eingeführt und ist auch heute noch erhältlich. Es ist ein einfaches monochromes Lesegerät mit einem E Ink Carta HD-Panel, zu dem es nicht viel mehr zu sagen gibt. Das neueste Produkt des Unternehmens, der Nook GlowLight 4 Plus 2023, unterstützt Audiodateien. Es gab auch den Nook GlowLight 4e mit gedimmter Beleuchtung, aber das kam beim Publikum nicht gut an, obwohl man es für 100 Dollar mit nach Hause nehmen konnte.
Die Produkte von Barnes & Noble kamen grundsätzlich gut an, aber die Zielgruppe ist in letzter Zeit einfach so klein, dass sich die Entwicklung wahrscheinlich nicht lohnt. Jennifer Perry, die Leiterin der E-Book-Reader und der digitalen Dienste bei Nook, sagte jedoch kürzlich in einem Interview, dass die Karriere dieser Produkte noch nicht zu Ende ist. Glücklicherweise legt das Unternehmen gerade eine Pause ein und plant die Einführung eines neuen Geräts.
Das neue, von B&N entworfene Nook-Modell wird nicht mehr in diesem Jahr, sondern erst 2026 auf den Markt kommen, wie aus dem Interview hervorgeht.
Leider verriet Jennifer Perry keine Details darüber, welche neuen Funktionen der neue E-Book-Reader haben wird. Wir wissen also nicht, was uns erwartet, aber wir wissen, dass das nächste Nook auf dem Weg ist, und wir können schon jetzt einen Blick hinter die Kulissen werfen, wie das Gerät aussehen wird.
Aufgrund der aktuellen Trends können wir hoffen, dass der Nachfolger des GlowLight 4 und 4 Plus einen farbfähigen E Ink-Bildschirm haben wird. Alle Hersteller haben sich in letzter Zeit in diese Richtung bewegt. Nach langem Warten hat auch Amazon im vergangenen Jahr sein Farblesegerät, den Kindle Colorsoft Signature Edition, vorgestellt, von dem erst vor wenigen Tagen zwei neue Varianten, eine günstigere Konfiguration und eine Version für Kinder, auf den Markt gebracht hat.
Vielleicht stellt Barnes & Noble jetzt auf eine neuere Android-Version um, denn die Nook GlowLight 4-Serie verwendete hinter den Kulissen noch Android 8.1. Wir erwarten auch die Unterstützung von Hörbüchern, da diese in letzter Zeit sehr beliebt geworden sind. Was den Preis angeht, wird das Unternehmen wahrscheinlich versuchen, ihn auf dem aktuellen Niveau zu halten, aber wenn es tatsächlich ein Farbpanel geben wird, könnte das sicherlich zu einigen Preiserhöhungen führen.