Kategorien

BALD WIRD DIE ORIGIN-APP UNBRAUCHBAR SEIN

Der Hintergrund ist das Ende der 32-Bit-Unterstützung für Windows.
abysan
abysan
Bald wird die Origin-App unbrauchbar sein

Zu Beginn der Rivalität mit Steam entwickelte Electronic Arts den EA Download Manager, das Client-Programm für den EA Store. Die Software erwarb sich einen schlechten Ruf und wurde schnell zum Objekt des Hasses für ihre widerliche Kopierschutzpolitik (man konnte ein Spiel insgesamt dreimal installieren, und dann wurde man aufgefordert, es erneut zu kaufen).

Es wurde durch die Origin-App ersetzt, die inzwischen von EA Desktop und dann von EA App abgelöst wurde. Für die Zwecke dieses Artikels ist Origin jedoch jetzt die maßgebliche Wahl, da die Spieler zur EA-App wechseln müssen, wenn sie weiterhin auf ihre Electronic Arts-Spiele zugreifen wollen.

EA hat angekündigt, die 32-Bit-Software nicht weiterzuentwickeln, und da Microsoft 32-Bit-Apps nicht mehr unterstützt, wird diese Software bald eingestellt werden.

Der 17. April 2025 wird der letzte Tag sein, ab dem man alte Spiele nur noch über die 64-Bit EA App spielen kann. EA empfiehlt allen, das Cloud-Backup auf Origin zu aktivieren, damit alle Spielstände auch sicher auf die EA-App übertragen werden.

Die Abschaltung von Origin bedeutet auch, dass PCs mit 32-Bit-Systemen nicht mehr in der Lage sein werden, EA-Spiele auszuführen, wenn sie direkt von EA erworben wurden. Das bedeutet, dass selbst wenn ein Spiel auf einem 32-Bit-System laufen kann, Titel, die über Origin/EA Store usw. erworben wurden, nicht mehr auf ältere Rechner heruntergeladen werden können und auch die Authentifizierung nicht mehr funktioniert.

Electronic Arts startete die Origin-App im Jahr 2013 mit 50 Millionen registrierten Nutzern und erwarb den Namen durch die Übernahme von Origin Systems, dem Studio, das die Spiele Ultima und Wing Commander entwickelte.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang