Kategorien

AUDIO-TECHNICA BRINGT KOPFHÖRER DER SPITZENKLASSE AUF DEN MARKT

Das Gerät kann bis zu 10 Hz heruntergehen, bietet einen großartigen Klang und sein Gehäuse führt sogar eine UV-Sterilisation durch, während es das Zubehör auflädt.
DemonDani
DemonDani
Audio-Technica bringt Kopfhörer der Spitzenklasse auf den Markt

Audio-Technica bietet eine sehr breite Produktpalette an und hat nun einen Kopfhörer der Spitzenklasse in sein Sortiment aufgenommen. Der ATH-TWX9MK2 ist da und wird den Platz des ATH-TWX9 im Sortiment einnehmen. Das MK2 am Ende des nicht so freundlich klingenden Namens ist also nur eine zweite Generation (Mark 2).

Die kabellosen Ohrhörer verfügen über einen einzigartigen 5,8-mm-High-Definition"-Lautsprecher, der aus der vorherigen Generation stammt, aber hier verbessert wurde. Der Pure Motion Driver hat eine Beryllium-Beschichtung auf seiner zentralen Oberfläche. Die spezielle Konstruktion ermöglicht es dem kleinen Gerät, einen außergewöhnlichen Klang zu erzielen. Laut Spezifikation benötigt er nicht die koordinierte Arbeit mehrerer Tonabnehmer, um eine Vielzahl von Liedern von 10 Hz bis 40 kHz wiedergeben zu können.

Galerie öffnen

"Der Klang, den Sie spüren, ist der Klang, der Sie bewegt", so lautet der Slogan, mit dem Audio-Technica den neuen Kopfhörer vorstellt. Deren Entwicklung, so das Unternehmen, ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung in der Audioentwicklung.

Das Gerät bietet eine aktive Geräuschunterdrückung (38 dB), die je nach Situation und Bedarf in mehreren Stufen eingestellt werden kann. Nach Angaben des Unternehmens wird das Hören von Musik und das Ansehen von Filmen mit dem ATH-TWX9MK2 zu einem nahtlosen Erlebnis, als ob man in eine andere Welt eintreten würde. Es gibt auch eine Pass-Through-Funktion, so dass man das ATH-TWX9MK2 nicht aus dem Ohr nehmen muss, wenn man mit jemandem sprechen möchte.

Galerie öffnen

Das Headset ist mit Richtmikrofonen ausgestattet und nutzt die cVc 8.0-Technologie von Qualcomm, um kristallklaren Sprachklang zu erfassen. Selbst in lauten Umgebungen können Sie mit dem Gerät problemlos telefonieren. Auch Surround-Sound ist mit der Hörmuschel möglich, und zwar auf eine interessante Art und Weise, denn sie unterstützt die von Sony entwickelte 360 Reality Audio-Technologie.

Galerie öffnen

Das ATH-TWX9MK2 verfügt über ein Bluetooth 5.2-Modul, mit dem Sie zwei verschiedene Quellen parallel anschließen können. Das Gerät hat auch die Hi-Res Audio Wireless-Zertifizierung erhalten, die es durch die Unterstützung der Übertragung von verlustfreiem Audio erhalten hat. Die aptX Adaptive-Erweiterung wird unterstützt und kann auch 24-bit 96 kHz Material wiedergeben. Audio-Technica verfügt über eine mobile App, über die Sie die Produkteinstellungen im Detail verwalten können.

Galerie öffnen

Der ATH-TWX9MK2 wird mit sieben verschiedenen Schnittstellen geliefert, so dass jeder die Option finden kann, die am besten zu ihm passt. Der Kopfhörer wiegt 5,5 Gramm und das Gehäuse 56,7 Gramm. Mehrere LED-Leuchten auf dem Träger zeigen den Batteriestatus an. Ein interessantes Extra ist das integrierte UV-Licht zur Sterilisation. Das haben wir schon bei LG gesehen, aber auch bei Audio-Technica ist es nicht ganz neu, die vorherige Generation hatte es schon.

Galerie öffnen

Mit einer einzigen Akkuladung hält der Kopfhörer bei ausgeschalteter aktiver Geräuschunterdrückung nur 6,5 Stunden durch, was in der heutigen Zeit nicht besonders gut ist. Die gute Nachricht ist, dass die ANC offenbar sehr effektiv ist, da sie nach der Aktivierung 6 Stunden hält, was als durchschnittlich angesehen wird. Der Akku im Träger ist nicht groß und kann für 18,5 bzw. 20 Stunden genutzt werden. Sie können das Gerät mit einem USB-C-Kabel oder einem Wireless-Pad aufladen.

Der Preis des Audio-Technica ATH-TWX9MK2 in Europa oder sogar in Großbritannien ist noch nicht bekannt, aber es ist wahrscheinlich, dass er preislich auf einem ähnlichen Niveau wie das aktuelle Modell ATH-TWX9 liegen wird. Es wird am 11. Juli in Japan in den Verkauf gehen und später weltweit erhältlich sein.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang