Samsung brachte Anfang des Jahres das Smartphone Galaxy S25 Edge auf den Markt, das bereits einen Präventivschlag gegen das im September angekündigte iPhone Air von Apple darstellte. Sie haben im Grunde eine neue Kategorie auf dem Mobilfunkmarkt geschaffen, die in nächster Zeit immer beliebter werden dürfte, da bei Motorola bereits ein Air-Modell heranreift.
Neben dem Galaxy S25 Edge und dem iPhone Air wurden bereits zwei verschiedene "Blade-Handys" von Tecno auf den Markt gebracht: das Spark Slim und das Pova Slim. Die Upgrades von Tecno basieren auf der gleichen Plattform, nur mit unterschiedlichen Systemchips, eines mit 5G und das andere ohne, aber das Design ist nicht betroffen, die Geräte sind 5,93/5,95 mm.
Alle Telefone versuchen, so dünn wie möglich zu bauen, aber sie versuchen, auf die eine oder andere Weise mehr zu bieten als das iPhone Air. Samsung hat die Co-Kamera nicht weggelassen und verwendet einen etwas dickeren Akku, während Tecno es geschafft hat, einen 5160-mAh-Akku zu verwenden, um ein sehr zierliches Design und ein geringes Gewicht von nur 156 Gramm zu erreichen.
Motorola hat sich ebenfalls entschlossen, ein eigenes Air-Modell zu entwickeln, und die erste Vorschau darauf wurde gerade veröffentlicht. Es wird Moto X70 Air heißen und zum ersten Mal in China erhältlich sein. Der Name ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass es wie das iPhone Air auf ein luftiges Design setzen wird.
Das Modell Moto X70 Air wird im Oktober debütieren und bis jetzt wissen wir noch nichts über seine Fähigkeiten. Alles, was wir mit Sicherheit wissen, ist, dass wir die X-Serie in Europa nicht kennen, was daran liegt, dass die Geräte der Moto X-Serie immer auf China und nicht auf globale Märkte ausgerichtet waren. Gerüchte besagen, dass das X70 Air sogar den Snapdragon 8 Gen 5 Systemchip verwenden wird, der von Qualcomm noch nicht vorgestellt wurde und von dem es bisher nur Previews gibt.
Während das Moto X70 Air mit ziemlicher Sicherheit nicht in unserer Region erhältlich sein wird, hoffen wir, dass Motorola als Mitglied der Edge-Familie in der Lage sein wird, uns dieses Design in Zukunft vorzustellen. In einer früheren Vorschau auf das Edge 70 hatte Motorola bereits behauptet, dass das Telefon "unglaublich dünn und unglaublich robust" sein würde.
Motorola hatte einst das beste superdünne Smartphone auf dem Tisch. Das Moto Z war im Jahr 2016 ein Unikat. Natürlich wird das aktuelle Moto X70 Air nicht mit diesem Gerät vergleichbar sein, aber es wäre nicht allzu überraschend, wenn das Unternehmen die Lehren aus der Vergangenheit ziehen und sie nutzen würde, um ein neues Spitzenmodell zu entwickeln, das nicht nur dem Moto Z, sondern auch dem Geist des Razr gerecht werden könnte.
Auch wenn viele Menschen das Potenzial der ultradünnen Mobiltelefone vorerst nicht wirklich sehen, wenn sie nicht anfangen, alle anderen Geräte unrealistisch dünn zu machen - notfalls auf Kosten der Akkukapazität - könnten sie tatsächlich in die Reihe passen. Außerdem könnten die Hersteller durch die nützlichen Verbesserungen Erfahrungen sammeln, die sie für andere Geräte nutzen können.