ASUS hat zwei neue Gamer-Monitore auf den Markt gebracht, die beide zur RoG-Serie gehören, aber auf völlig unterschiedliche Gamer-Segmente abzielen. Der kleinere Monitor, der 24,1-Zoll RoG XG248Q5G-P, versucht mit seinem 610 Hz Super TN-Panel zu erobern, während der 31,5-Zoll RoG XG32UCG nun ein 160 Hz UHD-Panel besitzt, das dank Dual-Mode-Unterstützung eine Bildwiederholrate von bis zu 320 Hz bei Full HD-Auflösung erreichen kann.
ASUS RoG XG248Q5G-P - Der Traum eines jeden eSportlers?
Der 24,1-Zoll-Monitor verfügt über ein spezielles Design mit einem Standfuß für außergewöhnliche Anpassungsmöglichkeiten. Hinter der zierlichen Rückseite verbirgt sich ein superschnelles Super TN+Film-Panel, das neben einer nativen Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln eine maximale Bildwiederholfrequenz von bis zu 610 MHz bieten kann. Der Spezialmonitor bietet drei verschiedene Bildwiederholfrequenzen: 240 Hz, 480 Hz und 610 Hz, wobei letztere im OverDrive-Modus, d. h. im Tuning-Modus, verfügbar ist.
Mit einer Reaktionszeit von nur 0,1 Millisekunden deckt der Monitor 90 % der DCI-P3-Farbskala ab, was aber für eSports-Enthusiasten, die die primäre Zielgruppe darstellen, wohl kaum von Bedeutung sein dürfte. Interessanter für sie dürfte die Tatsache sein, dass der neue Monitor sowohl AMD FreeSync Premium als auch Nvidia G-Sync Compatible unterstützt, was bedeutet, dass die Bildwiederholrate des Monitors dynamisch der Bildwiederholrate der GPU folgen kann, was eine reibungslose, unterbrechungsfreie Anzeige ermöglicht.
Gamer können dank RoG AI Gaming auch von einer Reihe zusätzlicher Funktionen profitieren, darunter OSD-basiertes Fadenkreuz und Shadow-Boost-Unterstützung, die Gamern zu einem effizienteren Spiel verhelfen können. Darüber hinaus steht die AI Vision-Technologie zur Verfügung, mit der Sie das Bild automatisch anpassen können. Was die Videoeingänge angeht, so sind HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4 Anschlüsse vorhanden, und ein Kopfhöreranschluss ist ebenfalls an Bord.
Der Monitor wird voraussichtlich im Mai in die Regale kommen und in China 7999 Yuan und in den USA 1.100 Dollar kosten.
Das Modell RoG XG32UCG wird auch Dual-Mode-Unterstützung bieten.
Der andere Neuzugang im RoG-Sortiment ist ein 31,5-Zoll-Gamer-Monitor mit einem Fast IPS-Panel, das sich durch ein unkompliziertes Design und Dual-Mode-Unterstützung auszeichnet. Das Fast IPS-Panel kann bei Bedarf mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln betrieben werden, wobei eine maximale Bildwiederholfrequenz von 160 Hz erreicht wird. Sie können sich aber auch für eine niedrigere Auflösung entscheiden und dafür eine höhere Bildwiederholfrequenz wählen, wobei Sie im Full-HD-Modus eine Bildwiederholfrequenz von 320 Hz erreichen können.
Mit einer Reaktionszeit von nur 0,3 Millisekunden ist der Monitor natürlich VRR-unterstützt, genau wie sein oben erwähntes Gegenstück, so dass Sie sowohl AMD FreeSync Premium als auch Nvidia G-Sync Compatible Unterstützung nutzen können. Gamer werden hier mit ähnlichen Features wie bei dem oben genannten Modell angesprochen, daher gibt es keine Beschwerden über die Software-Ausstattung. Neben den Videoeingängen DisplayPort 1.4 und HDMI 2.1 gibt es auch einen USB-C-Anschluss und natürlich den üblichen Kopfhöreranschluss.
Dieser Monitor wird ebenfalls im Mai in den Verkauf gehen, zu einem Preis von 3999 Yuan in China und rund 550 Dollar in den USA.