Kategorien

ASUS' KOMMENDE HANDHELD-KONSOLEN DER ROG XBOX-SERIE SIND DURCHGESICKERT, WIE VIEL SIE KOSTEN WERDEN

Dies sind jedoch nur ungefähre Preise. Weder ASUS noch Microsoft haben die offiziellen Listenpreise bekannt gegeben, noch haben die Parteien verraten, wann genau die neuen Handheld-Konsolen in die Regale kommen werden.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
ASUS' kommende Handheld-Konsolen der RoG Xbox-Serie sind durchgesickert, wie viel sie kosten werden

Die speziellen Modelle, die die ASUS RoG Ally Serie verstärken, die RoG Xbox Ally und die RoG Xbox Ally X, werden voraussichtlich nicht viel später veröffentlicht werden, nach den neuesten Informationen, Vorbestellungen könnten im August beginnen, und später werden wir die beiden neuen Modelle im normalen kommerziellen Verkauf sehen.

Der spanische Gaming-Blog 3DJuegos weiß bereits, wie viel die neuen Handheld-Konsolen kosten werden, da einige Informationen über sie vor kurzem dank eines Händlers über die virtuellen Seiten von Google durchgesickert sind. Normalerweise sollte man mit solchen Informationen vorsichtig sein, und das ist auch hier wieder der Fall, da die endgültigen Preise abweichen können, aber die bisherigen Gerüchte deuten darauf hin, dass die Zahlen in der richtigen Größenordnung liegen könnten.

Galerie öffnen

Das Basismodell, die RoG Xbox Ally, wird 599 Euro kosten, während die RoG Xbox Ally X, die mit einer höheren Ausstattung kommt, mit 899 Euro deutlich teurer sein wird. Keine offizielle Quelle hat bisher bestätigt, wie diese Preise im Vergleich zu den offiziellen europäischen Listenpreisen aussehen, aber die bisherigen Erwartungen deuten darauf hin, dass die Preise der neuen Versionen zwischen 700 und 1.000 US-Dollar liegen werden, und diese Preise entsprechen in etwa den beiden genannten Stufen, da sie bei den aktuellen Wechselkursen 698 bzw. 1.048 US-Dollar betragen.

Offiziell haben sich weder ASUS noch Microsoft dazu geäußert, wann genau die neuen Handheld-Konsolen auf den Markt kommen werden. Frühere Berichte deuteten auf einen Erscheinungstermin im Oktober hin, aber das waren nur Gerüchte. Das wahrscheinlichste Szenario ist nun, dass die Vorbestellungen bereits im August beginnen und die tatsächliche Markteinführung erst im Oktober erfolgen könnte, obwohl dies zu einer ziemlich langen Übergangszeit führen würde, was etwas ungewöhnlich erscheint.

Beide Handheld-Konsolen basieren auf einem 7-Zoll-IPS-Panel mit einer Auflösung von 1080p, einer maximalen Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer Helligkeit von 500 nits. Natürlich ist auch eine dynamisch variable Bildwiederholrate verfügbar, was bedeutet, dass sich die aktuelle Bildwiederholrate des Displays an die Bildwiederholrate der GPU anpassen kann, was zu einer flüssigen, ununterbrochenen Bilddarstellung führt. Beide Neuzugänge verfügen über zwei eingebaute Lautsprecher, Dolby Atmos-Unterstützung, erweiterbaren Speicher und drahtlose Kommunikation über Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.4-Unterstützung. Mit 290,8 mm Breite, 121,5 mm Tiefe und 50,7 mm Dicke sind die Neulinge auch in der Größe identisch.

Galerie öffnen

Die Hauptunterschiede sind der Prozessor, der Arbeitsspeicher und der Speicher. Während das Basismodell mit einer AMD RYZEN Z2 A SoC-Einheit mit 16 GB LPDDR5X-6400 MT/s Systemspeicher und einer 512 GBM.2-2280 SSD-Karte ausgestattet ist, verwendet die RoG Xbox Ally X nun eine RYZEN AI Z2 Extreme SoC-Einheit mit 24 GB LPDDR5X-8000 MT/s On-Board-Speicher und einer 1 TB M.2-2280 SSD.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang