Kategorien

ASUS IST DER ERSTE HERSTELLER VON 4K-WOLED-GAMER-MONITOREN MIT TRUEBLACK GLOSSY-BESCHICHTUNG

Die Dual-Mode-Unterstützung ermöglicht sowohl den UHD- als auch den FullHD-Modus, und Sie können die Bildschirmgröße auf 24 und 27 Zoll begrenzen, was ihn zu einer attraktiven Wahl für eSports-Enthusiasten macht.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
ASUS ist der erste Hersteller von 4K-WOLED-Gamer-Monitoren mit TrueBlack Glossy-Beschichtung

ASUS hat zwei spezielle Gamer-Monitore vorgestellt, die als erste der Welt eine TrueBlack Glossy-Folie verwenden, die Blendung und Reflexionen des Umgebungslichts im Vergleich zu Monitoren der vorherigen Generation um 38 % reduziert, was zu einem deutlich besseren visuellen Gesamterlebnis führt. Dank der speziellen Folienschicht können schwarze Farbtöne noch schwärzer sein, und das neue Design kann auch die Ermüdung der Augen von Gamern reduzieren, so verspricht ASUS.

Galerie öffnen

Die Gamer-Monitore, die die RoG Strix OLED-Serie verstärken, verfügen beide über ein 32 Zoll großes WOLED-Panel mit der bereits erwähnten Anti-Glare-Folienschicht und bieten beide eine UHD-Auflösung, also 3840 x 2160 Pixel. Beide Monitore bieten eine maximale Helligkeit von 1000 nit im HDR-Modus und beide haben ein typisches Kontrastverhältnis von 1 500 000:1.

Beide Monitore haben einen Betrachtungswinkel von 178 Grad, eine GtG-Reaktionszeit von 0,03 Millisekunden, eine 99-prozentige DCI-P3-Farbraumabdeckung und können 1,07 Milliarden Farbnuancen darstellen. Und natürlich fehlt auch die Unterstützung für Dynamic Refresh Rate (VRR) nicht, sowohl mit G-Sync Compatible als auch FreeSync Premium Pro Funktionalität.

Galerie öffnen

Die neuen Monitore, die beide XG32U-Modelle sind, unterscheiden sich in der Bildwiederholrate. Während der RoG Strix OLED XG32UCWG eine Bildwiederholrate von 165 Hz im UHD-Modus und 330 Hz im Full-HD-Modus bietet, schafft der RoG Strix OLED XG32UCWMG 240 Hz im UHD-Modus und 480 Hz im Full-HD-Modus.

Beide Monitore sind mit OLED Care Pro ausgestattet, das das WOLED-Panel vor dem Einbrennen schützt, sowie mit einem Näherungssensor, der die Helligkeit des Bildschirms automatisch reduziert, wenn Sie sich vom Monitor entfernen, und wieder auf den Normalwert zurückkehrt, wenn Sie zurückkehren. Der Erfassungsbereich dieser Funktion kann natürlich über das OSD angepasst werden.

Galerie öffnen

Die Videoeingänge in beiden Gehäusen umfassen zwei HDMI 2.1- und einen DisplayPort 1.4-Anschluss, einen USB-C-Anschluss mit 15 W PD-Unterstützung und drei USB 3.2 Gen1 Typ-A-Anschlüsse sowie den üblichen 3,5-mm-Klinken-Audioanschluss. Die Produkte werden auch mit KVM-Switch-Funktionalität als Extra geliefert, so dass Sie bis zu zwei Konfigurationen mit einem Tastatur- und Mauspaar steuern können, natürlich abwechselnd zwischen ihnen. Die Rückseite bietet außerdem eine stimmungsvolle Beleuchtung mit Aura Sync-Unterstützung.

Galerie öffnen

Der Werksständer wurde um 60 % verkleinert und die Tiefe um 30 % reduziert, sodass er weniger Platz auf dem Schreibtisch einnimmt und sich dennoch gut anpassen lässt.

Für Gamer gibt es eine Reihe von Extras, darunter das DisplayWidget Center, mit dem man ganz einfach zwischen den Bildmodi wechseln kann, aber auch die Extreme Low Motion Blur und die OLED Anti-Flicker 2.0 Technologie, die für eine flüssige Darstellung sorgen und die Ermüdung der Augen reduzieren. Mit Aspect-Ratio Control lässt sich die Diagonale auf Wunsch auf 24 oder 27 Zoll begrenzen - eine attraktive Wahl für wettbewerbsorientierte FPS-Spieler, aber auch andere können davon profitieren.

Galerie öffnen

Die Monitore, die mit einer 3-jährigen Herstellergarantie ausgestattet sind, werden voraussichtlich in Kürze im Handel erhältlich sein. Zum Zeitpunkt der Ankündigung verriet ASUS jedoch noch nicht, wie viel die einzelnen Modelle kosten werden.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang