Kategorien

ASROCK-EXPERTEN HABEN EINE VERBRANNTE SOCKEL AM5-BUCHSE WIEDER ZUM LAUFEN GEBRACHT

Der Trick hat zwar bei einem Motherboard funktioniert, aber da in den letzten Monaten mehrere Fehler gemeldet wurden, wird sich das vollständige Bild erst zeigen, wenn alle Tests abgeschlossen sind. Wichtige Teilergebnisse liegen bereits vor.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
ASRock-Experten haben eine verbrannte Sockel AM5-Buchse wieder zum Laufen gebracht

In letzter Zeit wurden von einigen RYZEN 7 9800X3D-Besitzern mehrere Fälle gemeldet, in denen einige der Pins des betreffenden Prozessors im Motherboard einfach durchgebrannt sind, und es gab auch Fälle, in denen ein frisch zusammengebautes RYZEN 7 9800X3D-basiertes System einfach nicht mehr startete. Die überwiegende Mehrheit der Berichte in den virtuellen Foren von Reddit bezog sich auf ASRock-Motherboards, nur bei wenigen Motherboards anderer Hersteller traten Probleme auf, so dass es den Anschein hatte, dass etwas mit ASRock nicht stimmte.

Galerie öffnen

Eines der Motherboards mit einem verbrannten RYZEN 7 9800X3D-Prozessor wurde in der Zwischenzeit von ASRock-Ingenieuren in Empfang genommen, damit sie es gründlich untersuchen konnten. Basierend auf den Messungen und der visuellen Inspektion stellte sich heraus, dass der Prozessorsockel nicht wirklich physisch beschädigt war, die LGA-Pads waren nicht beschädigt, verbrannt oder geschmolzen. Nach der Durchführung der eigentlichen Messungen kam das Team zu dem Schluss, dass die Hauptplatine tatsächlich funktionsfähig ist, alle Werte innerhalb der Spezifikation liegen und tatsächlich kein Schaden im Bereich des VRM-Schaltkreises vorliegt und der VRM selbst ordnungsgemäß funktioniert.

Nach den Messungen und Tests wurde ein Prozessor in den Sockel eingesetzt, der gründlich von Verunreinigungen gereinigt worden war. Leider wurde nicht mitgeteilt, um welche Art von Verunreinigung es sich handelte, ob sie den Ausfall verursacht haben könnte, und es ist nicht klar, ob es sich um einen Hersteller- oder Benutzerfehler handelte, obwohl diese Fragen hätten geklärt werden müssen, da sie für den Fall sehr relevant sind. Nach der Reinigung folgten Tests, bei denen das System einwandfrei und stabil funktionierte, was bedeutet, dass der Prozessorsockel und die Hauptplatine nicht wirklich beschädigt waren. Es ist nicht klar, was in der Zwischenzeit mit dem Prozessor passiert ist, was der Händler oder die AMD-Experten herausgefunden haben, aber das wird hoffentlich bald geklärt werden.

Galerie öffnen

Im Zusammenhang mit dem Vorfall erwähnte das ASRock-Team, dass sie sich eines Fehlers bewusst sind, der dazu führen kann, dass einige Prozessoren der Serie RYZEN 9000 mit einem bestimmten Motherboard einfach nicht booten. Ein Fix für diesen Fehler wurde bereits in Form der BIOS-Version 3.20 veröffentlicht und ist es wert, angewendet zu werden, da er nicht nur das Boot-Problem behebt, sondern auch die Speicherkompatibilität verbessert. Der Hersteller hat außerdem erklärt, dass die bisher veröffentlichten BIOSe keine Fehler enthalten, die ein Durchbrennen der Prozessorpins verursachen könnten. Die Frage, warum die Pins mehrerer RYZEN 7 9800X3D Prozessoren in den letzten Monaten durchgebrannt sind, wurde nicht beantwortet, aber wir hoffen, dass dies geklärt werden kann.

Man ist sich also sicher, dass das BIOS nicht die Ursache sein kann, so dass es sich entweder um einen Benutzerfehler oder eine Verunreinigung im Prozessorsockel handeln könnte. Weitere Untersuchungen werden hoffentlich einige beruhigende Antworten auf die noch offenen Fragen liefern.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang