Die Systemchips in Smartphones werden ständig weiterentwickelt und bieten den Nutzern immer bessere Möglichkeiten. Und das ist zu einem großen Teil der Arbeit von Arm zu verdanken, das die Grundlagen für die meisten Chipdesigner liefert. Jetzt berichten wir, dass in der Hexenküche von Arm eine ähnliche Technologie wie Nvidias DLSS in Arbeit ist.
Die Innovation wurde als Neural Super Sampling, kurz NSS, angekündigt, und die Grundlage dafür wird nun teilweise durch einen generativen KI-basierten Prozess geschaffen.
Das NSS-Verfahren soll die Detailtreue von Spielen bei niedrigeren Auflösungen verbessern. Arm verfügt bereits über einen eigenen Prozess für diese Aufgabe. Die neueste Entwicklung in diesem Bereich ist Accuracy Super Resolution (ASR), die in Verbindung mit den neuesten Grafikeinheiten des Unternehmens eingesetzt werden kann. ASR hat seine Aufgabe gut erfüllt, aber es belastet die GPU genauso stark wie das Spiel selbst, was nicht gerade ideal ist. Das Design ist zwar einfacher, aber die Last wird nicht effizient genug verteilt. Die neue NSS-Technologie ist eine Lösung für dieses Problem.
Neural Super Sampling belastet nicht mehr die Grafikeinheit, sondern wird von einer speziellen, von Arm entwickelten neuronalen Verarbeitungseinheit übernommen.
Arm hat diese Entwicklung so konzipiert, dass sie weithin verfügbar ist. NSS wird nicht nur in Maschinen mit dem großen Chipsatz eingesetzt, sondern auch in preiswerteren Produkten. Die Grundlage für diese umfassende Unterstützung ist, dass Arm eine Beschleunigereinheit, die die NSS-Upscaling-Technologie unterstützt, zusammen mit neuen GPUs, die nächstes Jahr eingeführt werden, verpackt. Diese wird also im Spitzenmodell Immortalis vorhanden sein und auch neben dem weit verbreiteten Mali-IGP bereitgestellt werden.
Das Versprechen ist, dass die Arm-Technologie die KI-gesteuerte Hochskalierung mit einer Latenz von nur 4 ms lösen wird, um die Auflösung zu vervierfachen. Sie kann Spiele, die mit 540p laufen, auf 1080p hochskalieren, ohne dass es zu einer spürbaren Verzögerung oder einem Lag kommt. Arm fügte außerdem hinzu, dass Neural Super Sampling nahezu native Qualität liefern kann. Das Unternehmen hat auch ein Video davon geteilt, das in der Tat gut aussieht, aber es wird natürlich interessant sein zu sehen, was die Benutzer im wirklichen Leben davon sehen können.
Interne Messungen zeigen, dass bis zu 50 % der GPU-Last durch eine drastische Verringerung der nativen Rendering-Auflösung reduziert werden kann, und der Benutzer wird dank der Verwendung der NSS-Technologie fast nichts davon bemerken. "Mit einem dedizierten neuronalen Beschleuniger können Arm-GPUs zum ersten Mal KI-basierte Grafiken in PC-Qualität auf mobilen Geräten liefern ," so das Unternehmen. "Mit der neuen NPU-Einheit trägt Arm dazu bei, den Grundstein für zukünftige KI-Innovationen auf Geräten zu legen."
Das Unternehmen hob außerdem stolz hervor, dass es weltweit das erste Unternehmen ist, das der Mobilbranche ein offenes Entwicklerpaket für neuronale Grafiktechnologie zur Verfügung stellt, zusammen mit einem küchenfertigen Unreal Engine Plugin, Emulatoren und frei verwendbaren Modellen. Diese werden vom Arm-Team auf GitHub und Hugging Face zur Verfügung gestellt.
Das Unternehmen hat bereits einen netten Kreis von Unterstützern hinter NSS versammelt: Enduring Games, Epic Games (Unreal Engine), NetEase Games, Sumo Digital, Tencent Games und Traverse Research unterstützen die Technologie ebenfalls. Für die Zukunft hofft Arm, diese Liste noch erweitern zu können. Die ersten Spiele mit NSS-Unterstützung werden 2026 auf den Markt kommen, ebenso wie die Systemchips, die die Technologie unterstützen werden.