Bislang ist Apples Vorstoß im Bereich der künstlichen Intelligenz noch nicht so gelungen, wie gewünscht, aber das Unternehmen hat noch große Pläne für die Zukunft. Tim Cook glaubt, dass das Unternehmen von hier aus leicht die Marktführerschaft übernehmen könnte. Mark Gurman berichtete kürzlich in Bloomberg, dass das Unternehmen bereits Siri zur Verwaltung aller seiner Geräte einsetzt.
Gurman ist im Allgemeinen recht gut über die Entwicklungen und Ideen von Apple informiert. Der Analyst geht davon aus, dass das Unternehmen nach dem anfänglichen Misserfolg des Siri-Redesigns die Messlatte jetzt viel höher legen will.
Das Unternehmen arbeitet daran, die nächste Generation von Siri mit einem verbesserten App-Intent-System auf den Markt zu bringen und Geräte fast vollständig mit KI sprachsteuerbar zu machen.
Einem Bericht des Newsletters von Power On zufolge könnte Apple die Bedienung von iPhones in Zukunft zu einem völlig neuen Erlebnis machen. So soll es möglich werden, eine Vielzahl von miteinander verbundenen und app-übergreifenden Operationen mit einfachen Sprachbefehlen auszuführen.
Das Unternehmen aus Cupertino hat bereits damit begonnen, Entwickler zu ermutigen, Siri durch die Verwendung von App Intents in ihre Software zu integrieren. "Mit dem neuen App Intents System, APIs und Frameworks können Entwickler Funktionen auf Systemebene wie Siri, Writing Tools und Image Playground mit unglaublicher Leichtigkeit in ihre Lieblings-Apps integrieren." - heißt es im aktuellen Apple Intelligence Guide. Sollten sich die jüngsten Gerüchte bewahrheiten, wird dies noch bedeutender sein als bisher angenommen.
Apps von Drittanbietern könnten in Zukunft mit dem verbesserten App Intents-System ein völlig neues Nutzererlebnis bieten. Laut Gurman werden iPhones in der Lage sein, mit einem einzigen Sprachbefehl Aktionen in mehreren Anwendungen auszuführen. Und das alles ohne manuelles Eingreifen des Benutzers. Wenn alles gut geht, wird es möglich sein, Siri zu befehlen, z. B. ein Bild in einer Galerie zu suchen, es nach Ihren Wünschen zu bearbeiten, eine Nachricht hinzuzufügen und es an einen Freund Ihrer Wahl zu senden.
Siri wird angeblich so praktisch sein, dass sie Instagram mit Sprachbefehlen steuern kann, so dass Sie nicht mehr zum Telefon greifen müssen, um zum nächsten Video zu springen, und sie wird sogar in der Lage sein, einen Beitrag zu mögen oder zu kommentieren, angetrieben durch generative KI. So kann man sich lustige Videos ansehen, während man beide Hände beschäftigt, zum Beispiel beim Kochen oder Abwaschen.
Das verbesserte App-Intents-System wird Berichten zufolge bereits von Apple mit mehreren wichtigen Apps und Diensten getestet, darunter Amazon, Microblog Threads, WhatsApp, Facebook, YouTube, Uber und andere. Dies wird bis zur Markteinführung, die für das Frühjahr 2026 erwartet wird, weiter ausgebaut.
Apple ist übrigens nicht allein mit seiner Vision, eine vollständige Sprachsteuerung anzubieten. Samsung hat bereits vor vielen Jahren mit Bixby die Sprachsteuerung in seinen Geräten auf einem sehr hohen Niveau realisiert, aber dieses Projekt wurde auf die lange Bank geschoben. Aber wir können sicher sein, dass, wenn Apple in diese Richtung geht, Samsung seiner eigenen Technologie neues Leben einhauchen wird, und andere Unternehmen werden nicht tatenlos zusehen.