Kategorien

APPLE WILL DIE NACHFRAGE NACH VISION PRO MIT KI UND BESSEREN PRÄSENTATIONEN STEIGERN

Die Vision Pro-Brille ist jetzt in mehr Ländern weltweit erhältlich, aber das wird nicht ausreichen, um den Absatz anzukurbeln.
DemonDani
DemonDani
Apple will die Nachfrage nach Vision Pro mit KI und besseren Präsentationen steigern

In den letzten Monaten ist das Interesse an der Augmented-Reality-Brille von Apple stark zurückgegangen, da das Produkt nicht die erwarteten Verkaufszahlen erreicht hat. Das Unternehmen hat auch die Entwicklung des neuen Spitzenmodells auf Eis gelegt und konzentriert sich stattdessen auf das günstigere Gerät, um es so schnell wie möglich fertigzustellen und das Beste daraus zu machen.

Die Vision Pro-Brille ist das erste komplett neue Produkt von Apple seit vielen Jahren, und das Unternehmen ist ein großes Wagnis eingegangen. Das Unternehmen hat ein Ultra-Premium-Gerät entwickelt, indem es versucht hat, in mehreren Punkten einzigartig zu sein. Bisher scheint es den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden, und viele beschweren sich, dass das Unternehmen möglicherweise nicht genug Zeit und Mühe in Tests investiert hat. In den kommenden Monaten wird das Unternehmen versuchen, die Nachfrage mit einer neuen Strategie anzukurbeln.

Internen Quellen zufolge arbeitet das Unternehmen hart daran, künstliche Intelligenz und Apple Intelligence in die Vision Pro Brille zu integrieren. Das Unternehmen stellte seine neuen generativen KI-Entwicklungen während der WWDC vor. Etwa die Hälfte der Show war verschiedenen KI-Innovationen gewidmet, wie man sie im Jahr 2024 wirklich erwarten kann. Trotzdem wurde kaum erwähnt, was mit der KI bei den teuren Brillen passieren wird. Viele Leute waren enttäuscht, dass die Beziehung zwischen Apple Intelligence und Vision Pro nicht erwähnt wurde, obwohl man erwarten würde, dass AR/VR-Brillen auch einige verwandte Innovationen haben würden.

Galerie öffnen

Es könnte durchaus sein, dass Apple Intelligence die Vision Pro-Brille erst im nächsten Jahr erreichen wird. Mark Gurman berichtet, dass die größte Herausforderung bei der Kombination von künstlicher Intelligenz und Augmented Reality darin besteht, die richtige Benutzerfreundlichkeit und Benutzererfahrung zu erreichen. Die Hardware ist stark genug für die Brille, so dass aus dieser Sicht glücklicherweise nichts prinzipiell dagegen spricht, dass die KI-Algorithmen vor Ort laufen.

Galerie öffnen

Neben der KI-Entwicklung will das Unternehmen auch eine umfassendere Demo auf der Brille im Apple Store präsentieren, um ein besseres Erlebnis zu bieten. Das Unternehmen hat zum Start der Brille eine recht aussagekräftige Demonstration für die Öffentlichkeit vorbereitet, und vom ersten Tag an kann jeder das Produkt in den offiziellen Stores ausprobieren, um zu erfahren, was das Gerät bieten kann. Allerdings gab es in letzter Zeit auch Berichte, dass viele Menschen das Interesse an diesen Vorführungen verloren haben.

Zunächst waren die Testtermine ständig ausgebucht, dann gingen immer mehr Leute nicht zu ihren gebuchten Terminen, und allmählich gingen die Buchungen zurück.

Im Rahmen der neuen In-Store-Strategie wird Apple nun Demomaterial produzieren, das ein breiteres Spektrum an Funktionen zeigt, z.B. auch den Einsatz im Büro, aber auch das Ansehen von Filmen. Außerdem wird das Unternehmen anstelle des unbequemen Kopfbügels, der von vielen als unbequem empfunden wird, einen doppelten Bügel verwenden, der beim Testen ein besseres Gefühl von Komfort vermittelt. Apple wird auch die Möglichkeit bieten, eigene Fotos und Videos zu betrachten, um sich von dem Gerät überzeugen zu können.

Galerie öffnen

Apple hat die Vermarktung des Vision Pro mit der Erwartung begonnen, dass im ersten Jahr annähernd 1 Million Geräte verkauft werden könnten. Die realistischeren Erwartungen der Analysten lagen bei 500-600.000 Stück, aber angesichts der aktuellen Aussichten ist das nicht sehr wahrscheinlich.

Nach den neuesten Zahlen hofft Apple, 400-450.000 Einheiten zu verkaufen, aber einige Analysten glauben jetzt, dass ein Absatz von 400.000 Einheiten vielleicht nicht einmal möglich ist.

Galerie öffnen

Das Unternehmen muss die Nachfrage unbedingt ankurbeln. Die Tatsache, dass es nach und nach in immer mehr Ländern erhältlich sein wird, wird dabei sehr hilfreich sein. Der Verkauf begann letzte Woche in China, Japan und Singapur. Die Markteinführung ist für den 12. Juli in Deutschland, Frankreich, Kanada, Großbritannien und Australien geplant.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang