Kategorien

APPLE WATCH LOCKT KEINE KUNDEN MEHR AN

Nach Angaben von Counterpoint sind die Verkaufszahlen des Produkts stetig zurückgegangen, was sich in den Finanzergebnissen widerspiegelt.
DemonDani
DemonDani
Apple Watch lockt keine Kunden mehr an

Apple hatte in letzter Zeit mit einer Reihe von Problemen zu kämpfen: In China lief es nicht gut und Donald Trumps Zollkrieg bescherte dem Unternehmen schwere Verluste. Und Counterpoint Research hat nun darauf hingewiesen, dass das Unternehmen auch an der Smartwatch-Front in Schwierigkeiten steckt.

Die Verkaufszahlen der Apple Watch sind im Vergleich zum Vorjahr gesunken, und das nicht zum ersten Mal. Die jüngsten Zahlen beginnen zu zeigen, dass das Unternehmen in diesem Bereich einfach überfordert ist.

Das Unternehmen versucht ständig, alle seine Produkte zu verbessern, aber im Fall der Watch kann es den Kunden nicht genug bieten, um die Verkäufe anzukurbeln. 2024 wird es keinen Nachfolger für die Ultra geben, die in den letzten Jahren einer der großen Hits in diesem Bereich war. Zwei Jahre in Folge hat das Unternehmen zwei Jahre mit rückläufigen Verkaufszahlen zu verzeichnen. Natürlich wissen wir das nicht aus offiziellen Zahlen, denn das Unternehmen berichtet nicht über Smartwatches in einer bestimmten Form.

Laut der aktuellen Zusammenfassung von Counterpoint ist die Nachfrage nach Watch-Modellen nicht nur geringfügig, sondern stark steigend gesunken. 2024 könnte Apple 19 Prozent weniger Smartwatches verkaufen als 2023. Während es im Jahr 2023 bereits einen 10-prozentigen Rückgang der Verkäufe gab. Und davor, im Jahr 2022, stagnierte der Absatz der verschiedenen Watch-Varianten.

Galerie öffnen

Die Zahlen der Analysten zeigen einen deutlichen Rückgang in Nordamerika, dem Hauptumsatzträger von Apple. Counterpoint fügte hinzu, dass die Verkäufe in den letzten fünf Quartalen stetig gesunken sind, selbst als die neuen Produkte des letzten Jahres auf den Markt kamen, und dass die Weihnachtszeit keine positive Zeit war. Die Analysten sagten, dass das Fehlen einer neuen Watch SE ebenfalls ein Problem sei, zusätzlich zu der Tatsache, dass es keine neue Generation von Ultras im Jahr 2024 geben werde.

In Apples erstem Quartalsbericht in diesem Jahr haben wir auch festgestellt, dass der Umsatz in der Sparte, die Smartwatches, Ohrhörer und Kopfhörer umfasst, auf 7,52 Milliarden Dollar gesunken ist, im Vergleich zu 7,9 Milliarden Dollar im Jahr zuvor. Natürlich handelt es sich um ein Segment, in dem eine Vielzahl von Produkten verkauft wird, aber dieses Ergebnis verheißt keineswegs Gutes. Es ist gut möglich, dass die Umsätze mit Watches noch weiter zurückgegangen sind.

Galerie öffnen

Die "Cupertiner" wissen, dass es in diesem Bereich ein Problem gibt. Deshalb haben sie in letzter Zeit damit begonnen, mehr und mehr Produkten von Drittanbietern Platz auf ihrer Plattform zu geben. Und den Umsatz damit verbucht das Unternehmen im Zubehörverkauf. Mit diesem "Trick" kann es die nachlassende Nachfrage nach AirPods und Watch-Modellen bis zu einem gewissen Grad ausgleichen.

Wie sich die zweite Jahreshälfte entwickeln wird, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt nur schwer sagen, aber Analysten erwarten für das laufende Quartal keine Besserung. Es kommen keine neuen Produkte auf den Markt, die das Interesse wecken könnten. Bis zum Ende dieses Jahres könnte es jedoch eine Menge neuer Produkte geben. Eine neue Watch Ultra könnte erscheinen, während die Watch SE, die zuletzt 2022 aktualisiert wurde, endlich auf den neuesten Stand gebracht werden könnte.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang