Apple versucht ständig, ein mobiles Format zu finden, das sich neben dem iPhone Pro und den Basismodellen iPhone durchsetzen kann, aber es klappt einfach nicht. Im Moment sieht es so aus, als ob auch das iPhone Air die Welt nicht verändern wird, aber das Unternehmen versucht, den Tag zu retten.
Das iPhone Air verkauft sich nicht gut, und die ersten Verkaufszahlen zeigen, dass Apple nicht so viele davon verkauft hat wie das iPhone 16 Plus ein Jahr zuvor. Es war zu erwarten, dass es nicht mit dem iPhone 17 konkurrieren würde, aber niemand hat mit einem so dramatischen Mangel an Interesse gerechnet. Und das ist noch nicht alles, denn es gab auch ein sehr ernstes Problem mit der Anzahl der verkauften Einheiten.
In Foren und sozialen Medien berichten regelmäßig iPhone-Air-Kunden, dass sie das Produkt begehrt und gekauft haben, es dann aber doch wieder zurückgegeben haben.
"Zu viel, um es aufzugeben", "eine Kamera nicht genug", "schlechter Sound für Videos" - das sind die häufigsten Kritikpunkte an dem Telefon. Das Gerät verfügt nur über eine einfache Hauptkamera, und Apple hat es nicht einmal geschafft, Stereoton in einem kompakten Gehäuse unterzubringen, obwohl es konsequent mit einem großen Kamerabuckel auf der Oberseite gemogelt hat, in den es einige der Komponenten eingeklappt hat.
Trotz dieses Misserfolgs behält Apple das iPhone Air bei. Es läuft eine weitere Runde mit ihm und es wird gemunkelt, dass es sich die Kritik der Nutzer anhört und versucht, das Produkt in diesem Sinne zu verbessern. Mit der zweiten Generation des iPhone Air könnte das Unternehmen eines der größten Mankos des Geräts beseitigen: Es kann nun zwei Kameras auf der Rückseite anbringen, was das Handy zu einem besseren Fotografen machen wird.
Digital Chat Station hat erfahren, dass das Unternehmen aus Cupertino in der Lage sein wird, das iPhone Air 2 mit einer Doppelkamera anzubieten. Beide werden 48-Megapixel-Sensoren verwenden, aber unterschiedliche Linsensysteme haben. Die neue Kamera wird die Welt durch eine Ultra-Weitwinkel-Optik betrachten. Die derzeitige Einzelkamera kann zwar in guter Qualität doppelt so weit zoomen, aber der Ultraweitwinkel kann nicht simuliert werden, weshalb sich Apple für eine solche zweite Kamera entscheiden könnte.
Das iPhone 17 hat ebenfalls zwei Kameras, eine unter der anderen. Beim iPhone Air hingegen sollen die beiden Kameras horizontal angeordnet sein. So wie wir es bei den Google Pixels gesehen haben. Wenn dies tatsächlich der Fall ist, hat Apple weniger Spielraum, um zu schummeln, da die zusätzliche Kamera anderen Komponenten im Kamerabuckel nützlichen Platz wegnimmt. Aber sicherlich wird Apple in der Lage sein, etwas anderes mit dem internen Design zu machen.
Gerüchten zufolge wird das iPhone Air das 6,5-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED-Display behalten, und auch Face ID wird beibehalten. Von vorne wird es keine spektakulären Änderungen am luftigen und grazilen iPhone geben, es wird nur auf der Rückseite einen neuen Look zeigen. Wie sich die Dicke entwickeln wird, ist noch nicht bekannt, aber wenn keine weiteren zusätzlichen Features integriert werden, wird es hoffentlich seine aktuelle Dicke von 5,6 Millimetern beibehalten können.
Es ist auch relativ neu, dass Apple derzeit mindestens drei Generationen des iPhone Air plant. Dies wurde allerdings schon früher von anderen Quellen gemunkelt. Neben dem iPhone 20 könnte das Gerät auch im Jahr 2027 aktualisiert werden.