Man kann nicht sagen, dass die Leistung von Apple im vierten Quartal makellos war, denn das Unternehmen hat mit mehreren ernsten Problemen zu kämpfen, aber es sieht so aus, als ob es auch ohne China wachsen kann. Und das ist eine wichtige Botschaft für die Anleger. Viele sind in den letzten Wochen aus den Apple-Aktien geflüchtet, aber die neuesten Zahlen sollten fast alle beruhigen.
Das Unternehmen hat in der Urlaubssaison 2024 an so vielen Stellen neue Bestmarken gesetzt, dass es schwer ist, sie alle aufzuzählen. Die Umsätze sind in nie dagewesene Höhen gestiegen und haben die Gewinne mit sich gezogen, und auch die Bruttomarge hat einen Rekordwert erreicht und die Erwartungen übertroffen. Auch die Dienstleistungen haben noch nie dagewesene Summen eingebracht, und die Liste ließe sich fortsetzen.
Apple hat im letzten Quartal 124 Milliarden Dollar Umsatz gemacht und dabei eine Bruttomarge von 46,9 % erzielt.
Apple ist ständig bestrebt, seine Effizienz zu steigern, und das spiegelt sich auch sehr schön im Quartalsbericht wider. Der Betriebsgewinn des Unternehmens wuchs auf 42,83 Milliarden Dollar, was 2,5 Milliarden Dollar besser ist als das Ergebnis des letzten Jahres. Und prozentual gesehen wuchs der Nettogewinn am stärksten, und zwar um mehr als 7 % auf 36,33 Mrd. USD im Vergleich zum Vorjahr.
Die Gesamteinnahmen aus dem Verkauf von Produkten stiegen um 1,5 Milliarden Dollar auf 97,9 Milliarden Dollar, während die Einnahmen aus dem Dienstleistungsbereich um mehr als 3 Milliarden Dollar höher ausfielen als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023. Tim Cook arbeitet seit langem daran, dass die Einnahmen aus Dienstleistungen mit denen des iPhones gleichziehen, was natürlich noch ein weiter Weg ist, aber es ist eine Richtung, in die sich das Unternehmen bewegt.
Der Verkauf von iPhones hat in diesem Jahr 69,14 Milliarden Dollar in die Kassen von Apple gespült. In dieser Hinsicht bereitet dem Unternehmen vor allem die Tatsache Kopfzerbrechen, dass China sich vom iPhone verabschiedet hat und es nicht mehr besonders cool ist, ein ausländisches Mobiltelefon zu kaufen. Außerdem wenden sich die chinesischen Kunden nicht nur von Mobiltelefonen, sondern auch von anderen Produkten ab, so dass auch die Dienstleistungseinnahmen aus China zurückgehen könnten. Jüngsten Zahlen zufolge ist der Gesamtumsatz von Apple in China um mehr als 11 % zurückgegangen.
Obwohl die Verkäufe von Mobiltelefonen im Vergleich zum Vorjahr nicht gestiegen sind, haben die Verkäufe von iPads und verschiedenen Mac-Modellen deutlich zugenommen. Mit Tablets wurden etwas mehr als 8 Milliarden Dollar Umsatz erzielt, etwa 1 Milliarde Dollar mehr als im Vorjahr, wir sprechen also von einem ziemlich massiven Aufschwung. Ähnlich verhält es sich bei den Macs: Auf 7,78 Milliarden Dollar im letzten Quartal 2023 folgen nun 8,99 Milliarden Dollar. Diese Zuwächse von rund 15 % kommen uns sehr gelegen, da die Anleger nun etwas verunsichert sind.
Neben den iPhones gibt es einen Bereich, der Anlass zur Sorge gibt, und zwar die Kategorie der tragbaren Accessoires, Smart-Home-Geräte und anderer Produkte. Dazu gehören die Apple Watch, die verschiedenen AirPods und alles andere. Mit diesen ist das Unternehmen nicht wirklich in der Lage zu wachsen, auch wenn neue Produkte kommen.
Im Jahr 2025 wird Apple sicherlich damit rechnen müssen, dass der Absatz in China weiter zurückgehen wird. Das Unternehmen hat dies wahrscheinlich inzwischen akzeptiert und wird mehr Energie darauf verwenden, die Nachfrage nach seinen Produkten in anderen Teilen der Welt zu stärken.