Im Bereich der künstlichen Intelligenz scheint Apple eindeutig im Hintertreffen zu sein und ist unter den großen Tech-Unternehmen fast allein, da es keinen eigenen generativen KI-Chatbot hat. Berichten zufolge arbeitet das Unternehmen jedoch daran, dies nachzuholen.
Mark Gurman, der in der Regel gut über Apples Entwicklungen informiert ist, berichtete in Bloomberg, dass das Unternehmen an einer kompletten Überarbeitung von Siri arbeitet, um den digitalen Assistenzdienst konkurrenzfähig mit ChatGPT und Gemini zu machen. Es stehen gravierende Änderungen an, aber eines scheint sicher: der Name Siri.
Gurman berichtet, dass die Entwicklung bei Apple derzeit unter dem Namen LLM Siri läuft. LLM ist eine Abkürzung für das English Big Language Model. Das Unternehmen arbeitet also an der Erstellung eines eigenen Sprachmodells, auf dem in Zukunft eigene generative KI-Dienste aufgebaut werden sollen. Siri hat in den letzten Jahren viel Kritik einstecken müssen, weil es nicht mit seinen Konkurrenten mithalten konnte, aber das Unternehmen scheint nicht die Absicht zu haben, dieses Problem loszulassen.
Die nächste Generation von Siri könnte ein Dienst mit künstlicher Intelligenz sein, der Befehle in natürlicher Sprache perfekt versteht und mit dem man sich wie mit einer echten Person unterhalten und interagieren kann - ein persönlicher Assistent, der den Menschen in jeder Situation zur Verfügung steht. Und das wirklich Interessante daran ist, dass Sie in der Lage sein sollen, Ihr System, Ihre Anwendungen, einschließlich der Entwicklungen von Drittanbietern, mit Software zu verwalten.
Gurman geht davon aus, dass Siri, sobald es erweitert ist, in der Lage sein wird, verschiedene App-Operationen durchzuführen, indem es App Intents nutzt. Es wird in der Lage sein, sich mit Anwendungen anderer Entwickler zu verbinden und Daten aus ihnen zu extrahieren oder sogar Aktionen auszuführen, um den Nutzern die Arbeit zu erleichtern. Siri wird auch in der Lage sein, Apples Intelligence Suite zu mobilisieren, Text zu bearbeiten, Zusammenfassungen zu erstellen, Informationen zu sammeln und mehr.
Einem Bericht von Bloomberg zufolge könnte Apple bereits im nächsten Jahr Pläne für weitere Verbesserungen an Siri ankündigen, doch ist nicht damit zu rechnen, dass diese bereits im nächsten Jahr fertig sind. Ein generatives KI-Tool für Siri, das auf dem neuen großen Sprachmodell basiert, könnte bis zum Frühjahr 2026 einsatzbereit sein.
Interessanterweise hat Apples Leiter der Softwareentwicklung Craig Federighi in einem Interview mit dem Wall Street Journal bereits Details darüber verraten, wie man sich die Zukunft von Siri vorstellt und wie sie aussehen wird, wie ChatGPT.
"Die Besonderheiten von OpenAIs Advanced Voice Mode und Siri sind sehr unterschiedlich. Die Lösung von OpenAI ist großartig, wenn Sie eine Frage zur Quantenmechanik stellen und ein Gedicht darüber schreiben wollen... Aber es wird nicht Ihre Garage öffnen. Sie wird Ihnen nicht helfen, eine Textnachricht zu verschicken. Es gibt viele, viele nützliche Dinge, die Siri jeden Tag für Sie tut, schnell und lokal auf Ihrem Gerät. Das ist ein weites Feld, und es gibt einen Kompromiss zwischen den Funktionen. Werden diese Welten zusammenkommen? Natürlich, die Entwicklung geht in diese Richtung", sagte Federighi.
In Zukunft wird Siri sogar in der Lage sein, ein Gedicht über Quantenmechanik zu schreiben, während sie das Garagentor aufschließt, oder sogar dafür sorgen, dass das Futter für Ihre Haustiere auf einen Sprachbefehl hin herausgestellt wird. Federighi hält es auch für möglich, dass das Unternehmen ein umfangreiches Sprachmodell verwenden wird, das direkt in einer lokalen Maschine ausgeführt werden kann. Davon gibt es bereits mehr und mehr, und dank der Fortschritte bei der Hardware könnten sie noch größer werden.