Kategorien

APPLE KÖNNTE EINEN HELLEREN BILDSCHIRM IN IPHONES EINBAUEN ALS JE ZUVOR

Branchenkreisen zufolge könnte sich Apples Entwicklungsteam von den iPad Pro-Tablets inspirieren lassen, um das Display der iPhone Pro-Modelle noch besser zu machen.
DemonDani
DemonDani
Apple könnte einen helleren Bildschirm in iPhones einbauen als je zuvor

Apple versucht langsam aber sicher, dem iPhone Publikum mehr zu bieten. Eine wichtige Änderung des Displays war zum Beispiel die Ausdünnung des Kaffees um das Panel herum. Und nun gibt es Gerüchte über eine noch aufregendere technologische Veränderung in der Zukunft.

Zusammen mit seinen Partnern und Zulieferern arbeitet Apple daran, dass zukünftige iPhones ein Tandem-OLED-Display haben werden.

Tandem-OLED ist in erster Linie dafür gedacht, dass Geräte eine höhere Helligkeit erreichen können. Das bedeutet, dass die Mobiltelefone von Apple buchstäblich eine hellere Bildqualität liefern werden. Die Bildschirme der heutigen iPhones sind bereits bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar, aber mit der zunehmenden Verbreitung von HDR-Inhalten ist es gut, wenn man noch mehr zur Verfügung hat.

Galerie öffnen

Es ist wichtig hinzuzufügen, dass Tandem OLED die Helligkeit, die gleichmäßig über den gesamten Bildschirm zur Verfügung steht, drastisch erhöht. Dies ist bei OLEDs wichtig, weil diese Bildschirme jetzt erstaunliche Spitzenhelligkeiten erzeugen können, wenn sie auf einen Bereich fokussiert sind, aber sie sind nicht in der Lage, ein solch grobes Ergebnis über die gesamte Oberfläche oder sogar über einen größeren Bereich zu erzeugen. Auch wenn einige Mobiltelefone auf dem Papier mehr als 5000 nits ausstrahlen, erreichen sie auf einer größeren Fläche in der Regel etwa 1000-1500 nits.

Bei Tablets ist es sogar noch schwieriger, eine hohe Helligkeit auf einer größeren Fläche zu erzielen, aber es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen, was das iPad Pro mit Tandem OLED im Vergleich zu seinen Konkurrenten leisten kann. Apples Flaggschiff-Tablet kann über seine gesamte Oberfläche eine Helligkeit von 1.000 nits erreichen, wie unabhängig geprüft wurde, während Samsungs aktuelles Flaggschiff, das Galaxy Tab S10 Ultra, nur 600 nits erreichen kann. Sicher, es ist ein bisschen größer, aber der Unterschied ist nicht so groß, dass er einen so großen Unterschied in der Helligkeit rechtfertigen würde. Das Huawei MatePad Pro schafft 800 nits unter seinen iPad Konkurrenten, aber dort ist die Helligkeit nicht so gleichmäßig, was bedeutet, dass man hart arbeiten muss, um sie zu erreichen.

Galerie öffnen

Die Idee von Tandem OLED ist, dass der normale OLED-Bildschirm bei der Herstellung mit einer zusätzlichen OLED-Schicht versehen wird, die im Grunde nur dazu da ist, die Helligkeit zu erhöhen. Diese zusätzliche Schicht verwendet keine RGB-Subpixelanordnung, sondern besteht normalerweise nur aus blauen Pixeln. Auf diese Weise kann noch mehr Helligkeit erzielt werden, während sie gleichzeitig etwas billiger ist. Natürlich kostet Tandem-OLED deutlich mehr als ein normales OLED-Panel ohne diese zusätzliche Schicht.

Diese Technologie kann auch eingesetzt werden, um die Effizienz zu steigern, natürlich nicht, wenn die höhere Helligkeit benötigt wird, sondern im allgemeinen Betrieb. Bei Mobiltelefonen könnte sie besonders nützlich sein, wenn sie auch den Stromverbrauch senken könnte. Bei den iPhone Pro-Modellen könnte in Zukunft eine noch längere Akkulaufzeit erreicht werden.

Einem von The Elec geleakten Gerücht zufolge hat LG Display bereits Ende 2024 mit der Arbeit an einem Tandem-OLED-Display für iPhones begonnen. LG allein wird dafür aber wohl nicht ausreichen, Samsung Display wird sich einreihen müssen und ist angeblich bereits bei einem anderen südkoreanischen Zulieferer in der Entwicklung.

Wann wird das erste iPhone Tandem mit OLED-Panel erhältlich sein? Nun, wir werden uns wohl noch gedulden müssen. Presseberichten zufolge könnte Apple diese Entwicklung im Jahr 2028 vorstellen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang