Apple hat in diesem Jahr mit dem Verkauf seiner ersten VR/AR-Brille begonnen, die kein uneingeschränkter Erfolg war. Dennoch ist das Unternehmen bestrebt, in diesem Markt tiefe Wurzeln zu schlagen und arbeitet parallel an mehreren anderen Produkten. Gerüchte dazu gibt es immer wieder, und jetzt gibt es neue Informationen über das nächste Vision Pro Modell.
Ming-Chi Kuo, ein Analyst, der normalerweise sehr gut über Apples Angelegenheiten informiert ist, hat geschrieben, dass der neue Vision Pro in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 in die Massenproduktion gehen könnte. Es ist wichtig anzumerken, dass es noch kein Wort darüber gibt, ob es dann in den Verkauf gehen wird. Es ist möglich, dass das Produkt erst Anfang 2026 in die Regale kommt, aber darüber gibt es noch kein Wort.
Der Analyst berichtet, dass Cupertino die zweite Vision Pro Brille mit dem Apple M System Chip der nächsten Generation, dem M5 Chip, auf den Markt bringen könnte. Dies würde bedeuten, dass wir eine enorme Leistungssteigerung gegenüber dem aktuellen Gerät sehen könnten. Kuo geht davon aus, dass Apple in der Lage sein wird, all diese zusätzlichen "Pferdestärken" zu nutzen, um das Apple Intelligence-Erlebnis auf ein neues Niveau zu heben.
Die künstliche Intelligenz steht bei iPhones erst am Anfang, aber sie wird sich weiterentwickeln und ihre Fähigkeiten werden mit der Zeit wachsen. Das Apple M5 wird viel mehr Optionen für die lokale Ausführung bieten als die derzeit verfügbaren. Es wird sicherlich über eine neue Neural Engine (NPU) verfügen, die sich derzeit in der Entwicklung befindet. Kuo zufolge soll künstliche Intelligenz eingesetzt werden, um die Brille intuitiver und effizienter zu machen.
Apple Intelligence in Kombination mit fortschrittlicher Gestensteuerung und überlegener Augenverfolgung wird den Nutzern ein völlig neues räumliches Computererlebnis bieten. Die Preise werden voraussichtlich auf dem gleichen Niveau bleiben, aber das Unternehmen ist zuversichtlich, dass das neue Modell viel beliebter sein wird. Dies sei unter anderem darauf zurückzuführen, dass es für die Menschen attraktiver wird, wenn die KI an Boden gewinnt.
Kuo sagte, dass der Vision Pro, der den M5-Chip von Apple verwendet, sogar das OpenAI-Videogenerationsmodell erhalten könnte. Dies würde es den Nutzern ermöglichen, den immersivsten Konsum von Filminhalten zu erzeugen, den sie sich vorstellen können. Natürlich muss man sehen, dass die Text-zu-Video-Modelle noch sehr in der Entwicklung sind.
Die Brille soll in der nächsten Runde auch leichter sein, und die Designer versuchen, die Laufzeit zu verlängern, um das neue Erlebnis zu verlängern. Die Spezifikation wird derzeit noch fertiggestellt. Aber wir können bereits sehen, dass sich die Lieferkette nicht wesentlich ändern wird, da Apple versuchen wird, das Produkt mit bestehenden Partnern zu entwickeln.
Interessanterweise gab es im Sommer Gerüchte, dass die Entwicklung des Apple Vision Pro etwas vernachlässigt wird und sich das Unternehmen auf ein günstigeres Modell konzentriert. Nun ist nicht bekannt, wann das günstigere Vision-Modell auf den Markt kommt und welche Optionen es enthalten wird.