Kategorien

APPLE IMACS MIT M1-SOC HABEN EINEN SELTSAMEN DISPLAY-FEHLER - HORIZONTALE SCHWARZE STREIFEN KÖNNEN DARAUF ERSCHEINEN

Der Fehler scheint nicht nur M1-basierte Modelle zu betreffen...
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Apple iMacs mit M1-SoC haben einen seltsamen Display-Fehler - horizontale schwarze Streifen können darauf erscheinen

Apples erste M1-basierte Produkte wurden vor fast genau vier Jahren veröffentlicht, was auch deshalb denkwürdig ist, weil es der Beginn der Ablösung der Intel-Prozessoren war und nun alle Konfigurationen der Mac-Serie über die gesamte Produktpalette hinweg eine proprietäre CPU verwenden - sehr zum Leidwesen von Intel. Die ersten iMacs auf M1-Basis kamen später im Jahr 2021 auf den Markt, angekündigt im April, und die Produkte wurden allgemein positiv aufgenommen.

Die ersten Modelle sind nun dreieinhalb Jahre alt, und offenbar ist nicht alles in Ordnung mit der wachsenden Zahl von Nutzern, die sich über Display-Fehler beschweren. Die ersten Beiträge über das Problem wurden im Oktober letzten Jahres im Apple-Community-Forum veröffentlicht, und seitdem hat die Zahl der Beschwerden nur zugenommen, aber es ist noch nicht klar, wie viele Kunden davon betroffen sind.

Das Problem besteht darin, dass das Display des iMac plötzlich nicht mehr richtig funktioniert, was sich durch horizontale Linien auf dem Bildschirm bemerkbar macht, und es scheint keine Möglichkeit zu geben, das Problem kostengünstig zu beheben. Es ist noch nicht klar, was genau das Problem verursacht, zumindest hat das Apple-Team noch nicht offiziell geantwortet, so dass nicht bekannt ist, wie viele Konfigurationen betroffen sind. Theoretisch könnte es sich um einen Designfehler oder einen Herstellungsfehler handeln.

Galerie öffnen

Für die betroffenen Nutzer besteht das Problem darin, dass der Fehler in der Regel nach zwei Jahren der Nutzung auftritt, was bedeutet, dass das Produkt normalerweise nicht mehr unter die Herstellergarantie fällt. Dies macht es zu einer eher "taschenfreundlichen" Reparatur, zumindest nach Berichten von Nutzern, die versucht haben, das Problem von einem offiziellen Dienst beheben zu lassen. Konkret wurde ihnen ein Preis von 600-700 Dollar für den Austausch des Bildschirms genannt, da es keine Möglichkeit gibt, ihn zu reparieren. Für diesen Betrag würde eine komplett neue Konfiguration das Gleiche kosten wie ein Mac Mini auf M2-Basis ... Letzterer enthält natürlich keinen Bildschirm.

Ein Benutzer ging dem Problem etwas tiefer auf den Grund und kam zu dem Schluss, dass das interne Flachbandkabel, das den Bildschirm mit dem Motherboard verbindet, die Ursache des Problems sein könnte. Dieses Flachbandkabel kann eine Spannung von etwa 50 V messen, wenn das Display mit hoher oder maximaler Helligkeit betrieben wird. Offenbar hält der Stecker des Flachbandkabels den Betriebsbedingungen über einen längeren Zeitraum nicht stand, ist physisch beschädigt (eingebrannt) und infolgedessen kommt es zu einem Kurzschluss zwischen den einzelnen leitenden Zweigen, was zu schwarzen Balken auf dem Display führt. Es ist unklar, ob der Fehler konstruktions- oder herstellungsbedingt ist oder ob das vom jeweiligen Lieferanten gelieferte Flachbandkabel möglicherweise nicht den von Apple festgelegten Kriterien entspricht, was zu dem vorzeitigen Ausfall führt.

Leider sind nicht nur M1-basierte Modelle betroffen, denn der Besitzer eines iMac mit M3-SoC hat offenbar einen ähnlichen Bildausfall erlebt, obwohl er sein Gerät erst im Mai dieses Jahres gekauft hat, es also ein sechs Monate altes Produkt ist. Wenn der Fehler im Bereich des Flachbandkabels auftritt und Apple diesen Bereich gegenüber der ersten Generation nicht verändert hat, könnte dies auch bedeuten, dass mit dem "Älterwerden" neuer iMacs weitere Beschwerdeführer auftauchen könnten.

Im Moment gibt es nur die Möglichkeit, den Bildschirm im Rahmen der Garantie zu ersetzen, wenn man ein AppleCare+ Abonnement abgeschlossen hat, andernfalls muss man die Reparatur selbst bezahlen. Es gab eine Ausnahme von dieser Regel, bei der ein Apple-Service-Mitarbeiter eine kostenlose Reparatur anbot, aber das ist eine Ausnahme, die die Regel bestätigt: Kunden können derzeit nur dann eine kostenpflichtige Reparatur erhalten, wenn sich das Produkt außerhalb der Garantie befindet. Apple hat noch keine Rückrufaktion eingeleitet, aber wir werden berichten, wenn sich in dieser Angelegenheit etwas ändert. In der Zwischenzeit können Sie Ihren iMac mit defektem Bildschirm ohne Reparatur ganz normal weiter nutzen, indem Sie ihn durch einen externen Monitor ersetzen - so überbrücken Sie die Zeit bis zu einem möglichen Rückruf des Produkts. Wenn es einen solchen gibt...

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang