Siri steht vor einer umfassenden Weiterentwicklung, und einige der Entwicklungen sind bereits in Kraft. Der Dienst erhält eine tiefere Integration künstlicher Intelligenz und wird schließlich in der Lage sein, Personalisierung anzubieten. Das Unternehmen hat dies letztes Jahr angekündigt, aber jetzt sieht es so aus, als ob einige der Ziele auf das nächste Jahr verschoben werden könnten.
Apple hat mit der Neugestaltung von Siri einen großen Schritt nach vorn gemacht, aber das haben andere Technologieunternehmen auch. Die Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz schreiten überall zügig voran, aber nicht alles läuft so, wie man es sich ursprünglich vorgestellt hat. Cupertino ist mit einigen seiner Siri-Innovationen auf so viele Hürden gestoßen, dass es nicht mehr viel Vertrauen hat, dass alle seine Ideen in diesem Jahr realisiert werden können.
Die Apple-Sprecherin Jacqueline Roy äußerte sich gegenüber Daring Fireball zu der erwarteten Verzögerung. Sie war bemüht, darauf hinzuweisen, dass Siri in letzter Zeit bereits eine große Entwicklung durchlaufen hat. Sie betonte, dass Siri in den letzten sechs Monaten natürlicher in der Unterhaltung geworden ist und die Fähigkeit, Nachrichten für den digitalen Assistenten zu tippen, eingeführt wurde. Es geht nicht mehr nur darum, mit ihr zu sprechen. ChatGPT wurde ebenfalls in Siri integriert, aber daneben gibt es einige frühere Versprechungen, die sich nicht erfüllt haben.
"Wir haben auch an einem stärker personalisierten Siri gearbeitet, das die individuellen Bedürfnisse und Eigenschaften der Menschen besser kennt und in der Lage sein wird, innerhalb von Anwendungen und anwendungsübergreifend im Namen der Nutzer zu handeln". - sagte Jacqueline Roy, während sie auf den Zettel kam. "Die Implementierung von Funktionen dauert manchmal länger, als wir dachten, daher erwarten wir, dass wir sie nicht vor dem nächsten Jahr einführen werden."
Mark Gurman, ein Analyst, der in der Regel gut über Apple-Angelegenheiten informiert ist, sagte, der Fall könnte dazu führen, dass das Unternehmen bei bestimmten Entwicklungen wieder bei Null anfängt. Man habe erhebliche Schwierigkeiten mit Siri, das in der Lage sei, Kontext auf hohem Niveau zu interpretieren. Er fügte sogar hinzu, dass Siri, das in der Lage ist, eine völlig natürliche Konversation zu führen, möglicherweise nicht vor dem Update iOS 20 in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 veröffentlicht wird.
Die Verzögerung bei der Entwicklung von Siri hat Auswirkungen auf die Pläne von Apple an mehreren Fronten. Nicht nur, dass der Aufstieg des digitalen Assistenten auf Eis gelegt ist, auch die Produkte könnten dadurch länger in der Schublade bleiben. Mark Gurman sprach darüber, dass das lang erwartete "Smart Display" nicht wie geplant vorgestellt werden konnte, da es zum Teil auf der nächsten Generation von Siri basiert hätte.
Ein digitaler Assistent, der personalisierte Optionen bietet, wäre wahrscheinlich eines der Hauptmerkmale des mit einem Bildschirm ausgestatteten Geräts. Ursprünglich gab es Gerüchte, dass das Gerät noch in diesem Jahr auf den Markt kommen würde, mit einer großen Veranstaltung im Frühjahr, aber das ist so gut wie abgesagt. Der von Google und Amazon entwickelte Smart-Home-Hub bleibt ohne einen Konkurrenten von Apple. Sollte das Unternehmen tatsächlich nicht in der Lage sein, alle wichtigen Siri-Entwicklungen in diesem Jahr zu lösen, könnte das Smart Display auf 2026 verschoben werden.