Kategorien

APPLE HAT DIE STAUBSAUGERROBOTER VERGESSEN

Bislang fehlte in iOS 18 eine wichtige HomeKit-Funktion, und jetzt stellt sich heraus, dass sie erst im nächsten Jahr implementiert wird.
DemonDani
DemonDani
Apple hat die Staubsaugerroboter vergessen

Apple hat eine Menge Funktionen für iOS 18 angekündigt, aber viele Dinge wurden in der ersten Runde vermisst. Es gibt auch einige Verbesserungen, über die das Unternehmen zuletzt im Juni auf der WWDC 2024 gesprochen hat, die aber seitdem nicht als Teil des neuen Betriebssystems angekündigt wurden, obwohl sich viele Leute über die neuen Funktionen gefreut haben.

Unter den Entwicklungen, die mit Verspätung vorgestellt wurden, war Apple Intelligence diejenige, die die meiste Aufmerksamkeit erhielt, da viele Menschen die Entwicklungen des Unternehmens im Bereich der künstlichen Intelligenz unbedingt ausprobieren wollten. Es ist die wichtigste Funktion von iOS 18, aber sie ist immer noch nur teilweise verfügbar, da sie z. B. in Europa noch offiziell aussteht, aber in vielen anderen Ländern nicht frei verfügbar ist und keine angemessene Lokalisierung und Sprachunterstützung bietet.

Apple Intelligence wird 2025 in allen Bereichen verfügbar sein, und nicht nur die Einführung von KI verzögert sich auf das nächste Jahr, denn das Unternehmen scheint die Unterstützung für Staubsaugerroboter vergessen zu haben.

Während seiner Entwicklerkonferenz im Sommer dieses Jahres sprach das Unternehmen viel über das Apple Home Ökosystem und seine Pläne für Verbesserungen. Damals erwähnte es auch, dass mit dem iOS 18-Update endlich Unterstützung für Roboterstaubsauger für HomeKit-Geräte eingeführt wird. Dies wurde jedoch bis heute nicht umgesetzt, und nun scheint es, dass es in diesem Jahr nicht mehr umgesetzt wird, obwohl viele Menschen froh waren, diese Nachricht zu hören. Immer mehr Haushalte haben Roboterstaubsauger, und die Integration in Apples Smart-Home-System würde deren Überwachung und Verwaltung erleichtern.

MacRumors hat entdeckt, dass Apple in aller Stille die Informationen auf seiner HomeKit-Seite geändert hat, um Roboterstaubsauger zu unterstützen. Zuvor sollte es dieses Jahr eingeführt werden, aber jetzt heißt es nur noch "Coming soon" auf der Homepage, mit einer Fußnote, dass es Anfang 2025 eingeführt wird. Dies deutet darauf hin, dass die Unterstützung für Staubsaugerroboter frühestens mit iOS 18.3 unter dem Dach von Apple Home kommen könnte, aber es ist auch möglich, dass nur iOS 18.4 diese Verbesserung bringen wird, ohne dass weitere Hinweise gegeben werden.

Galerie öffnen

Die Unterstützung von Smart Home war eine Priorität für Apple in diesem Jahr, und es wurde viel darüber gesprochen, wie wichtig die Unterstützung für dieses Zubehör ist. Das Unternehmen nimmt auch immer mehr dieser Geräte in sein eigenes Sortiment auf, sogar über Partner, was aus geschäftlicher Sicht wichtig ist, da es eine Möglichkeit ist, den Absatz zu steigern. Sobald die Verwaltung von Staubsaugerrobotern auf HomeKit-Ebene implementiert ist, wird Siri auch in der Lage sein, entsprechende Befehle zu verarbeiten. Nutzer werden Siri einen Befehl geben können, um den Roboterstaubsauger zu starten.

Galerie öffnen

Es wird versprochen, dass Apple Home in der Lage sein wird, die wichtigeren, allgemeinen Staubsaugerroboterfunktionen separat zu verwalten. Es wird auch möglich sein, verschiedene Arten der Reinigung zu verwalten, wie z. B. das Wischen zusätzlich zum Staubsaugen. Es wird auch möglich sein, aus der Ferne zu sehen, wie hoch der Ladezustand des Geräts ist oder ob es unterladen ist, und wenn dies der Fall ist, wird es möglich sein, es mit der Reinigung zu beauftragen. Sobald die Home-Unterstützung verfügbar ist, wird es auch möglich sein, Automatisierungen und kontextbezogene Einstellungen für das Gerät vorzunehmen.

Galerie öffnen

Wir haben noch nicht alle Details, aber es ist sicher, dass Apple glücklicherweise versucht, den Standards zu folgen, wenn es um Smart-Home-Lösungen geht. So unterstützt es zum Beispiel auch Matter, dessen Version 1.2 bereits Roboterstaubsauger umfasst, so dass Geräte bereits aufeinander abgestimmt werden können, indem sie diese "Sprache" sprechen. Auch Siri wird im nächsten Jahr einer Generalüberholung unterzogen und versteht nun Befehle in natürlicher Sprache, so dass es noch natürlicher sein wird, ihr Anweisungen zum Putzen zu geben.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang