Anker hat eine sehr breite Palette von Ladegeräten, vom alltäglichen Adapter bis hin zu den extremsten Desktop-Ladestationen, und auf der IFA haben sie ein ziemlich extremes Gadget vorgestellt. Er präsentierte ein kabelloses Reiseladegerät, das er mit einem kleinen Bonbon verglich.
Alle unsere Leser haben wahrscheinlich schon einmal Macarons gesehen, die klassischen französischen Törtchen, die es in allen möglichen Farben gibt, weshalb sie überall die Aufmerksamkeit der Leute auf sich ziehen können. Nach heutigem Kenntnisstand könnte das Macaron um das 14. Jahrhundert herum entstanden sein, zumindest gehen seine Wurzeln dorthin zurück, und die Grundlage für das kabellose Laden, die induktive Energieübertragung, wurde erstmals 1894 genutzt. Interessanterweise sollte diese Technik schon vor der Jahrhundertwende für Elektrofahrzeuge eingesetzt werden.
Früher wäre es schwierig gewesen, Parallelen zwischen dem Macaron und dem kabellosen Laden zu ziehen, aber die Vermarkter der neuen kabellosen 3-in-1-Ladestation Anker MagGo haben geholfen. Das in Berlin ausgestellte Gerät hat das Zeug, zum Lieblingsaccessoire für Vielreisende zu werden. Es kann nicht nur drei Geräte parallel aufladen, sondern unterstützt sogar den Qi2-Standard.
Das Gerät besteht aus drei völlig separaten Ladepads, die durch ein starkes Gummikabel verbunden sind, was bedeutet, dass es keine Kritik an seiner Haltbarkeit gibt. Insgesamt handelt es sich um eine kabellose Ladeleistung von 25 Watt, wobei zwei Produkte eine Leistung von 5 bis 5 Watt und eines eine kabellose Schnellladeleistung von 15 Watt erbringen können. Die mobile Empfangsstation entspricht dem Qi2-Standard, wobei eine Station sogar eine Apple 5W-Ladeleistung aufweist.
Das Unternehmen hat bereits ein ähnliches Reiseladegerät mit zwei weiteren Stationen entwickelt, und mit drei Ladepads deckt es nun wirklich alle Bedürfnisse ab, wobei die einzige andere Option darin besteht, dass jedes Ladepad Qi2-Unterstützung bieten könnte, was das gleichzeitige kabellose Schnellladen mehrerer iPhones ermöglicht. Das wäre für den Familienurlaub sicherlich vonnöten.
Anker hat auch eine brandneue MagGo Qi2-Ladestation angekündigt, die das Smartphone in der Luft hält und in jedem Winkel eingestellt werden kann. Dieses Produkt gibt Ihnen wirklich die maximale Freiheit, Ihr Smartphone um 360 Grad zu drehen und liefert 15 Watt Leistung nach dem Qi2-Standard. Es enthält auch eine magnetische Befestigungslösung, die, wie wir bereits wissen, entgegen früheren Annahmen nicht unbedingt mit Qi2 garantiert ist.
Ebenfalls auf dem Anker-Stand zu sehen war das neue kabellose tragbare Ladegerät Anker MagGo Power Bank 10k Slim . Dieses Gerät ist mit 14,7 Millimetern dünner als die bisherige ähnliche Lösung, hat aber eine größere Oberfläche, passt aber ideal auf die Rückseite des iPhones. Auch vom Design her passt es. Natürlich ist auch hier die Qi2-Unterstützung gegeben, mit einer magnetischen Verbindung zu Apples Handsets. Ein iPhone 15 Pro Modell wird in 51 Minuten von vollständig entladen auf 50% aufgeladen.
Eine tragbare Batterie mit einer Kapazität von 10.000 mAh kann ein iPhone 15 Pro fast zweimal vollständig aufladen, so die Angaben des Unternehmens. Außerdem kann die Powerbank mit einer 30-Watt-Schnellladung betrieben werden, was bedeutet, dass sie ideal für den Apple-Adapter ist, der für das schnelle Aufladen von iPhones empfohlen wird. Dies ist ein weiterer Vorteil von Anker für alle, die viel unterwegs sind.
Die Anker MagGo Power Bank 10K für Apple Watch wurde entwickelt, um eine Smartwatch aufzuladen und gleichzeitig das iPhone mit Strom zu versorgen. Mit einer Kapazität von 10.000 mAh sollten Sie genau das tun können. Der Ständer, der die Apple Watch hält, kann aus dem Gehäuse herausgeklappt werden und hat sogar eine versteckte Digitalanzeige, um den Ladezustand zu überwachen.
Das USB-C-Kabel ist bereits integriert, sodass man keine Angst haben muss, das Kabel zu vergessen, sondern einfach die Powerbank selbst einstecken kann, wenn man sich auf die Reise vorbereitet, und es ist auch platzsparender und ordentlicher.
Anker wird alle neuen Produkte in den Farben Schwarz, Pink, Weiß und Grün anbieten, mit Ausnahme des 360-Grad-drehbaren Desktop-Ladeständers. Das kabellose 3-in-1-Reise-Ladegerät wird 90 US-Dollar kosten, der Anker MagGo-Ladeständer mit 360-Grad-Drehkopf wird 36 US-Dollar kosten, die schlanke MagGo Power Bank (10k) wurde auf einen empfohlenen Verkaufspreis von 75 US-Dollar festgelegt, und das Apple Watch-Ladepad wird 80 US-Dollar kosten.