Kategorien

ANKER STELLT EIN HOCHWERTIGES DESKTOP-LADEGERÄT VOR

Das Spitzenladegerät von Anker lässt sich über das Handy überwachen, kann mehrere Laptops mit Strom versorgen und sogar die Leistung der Anschlüsse begrenzen.
DemonDani
DemonDani
Anker stellt ein hochwertiges Desktop-Ladegerät vor

In den letzten Jahren hat Anker große Anstrengungen unternommen, um Ladegeräte zu einem sehr beliebten Produkt auf dem Markt zu machen. Das Unternehmen hat eine breite Palette von Produkten entwickelt, um die Bedürfnisse möglichst vieler Menschen zu erfüllen. Und jetzt hat Anker eine Desktop-Ladestation auf den Markt gebracht, die all sein Know-how in sich vereint.

Das Anker Prime Charger (250 W) lässt sich nicht in einer Nussschale zusammenfassen, denn es bietet so viele Funktionen und dient dennoch einem ganz einfachen Zweck: dem Aufladen des Mobiltelefons und anderer Geräte des Benutzers. Das Gerät verfügt über einen eigenen LCD-Bildschirm, auf dem viele nützliche Informationen angezeigt werden können, der aber auch als Tischuhr verwendet werden kann. Und wenn die Daten, die das integrierte Display anzeigen kann, nicht ausreichen, kann es auch über ein Smartphone mit dem Produkt verbunden werden.

Galerie öffnen

Der Anker Prime Charger hat eine Gesamtleistung von 250 Watt, das ist viel, aber man braucht die Leistung, denn er hat insgesamt sechs USB-Anschlüsse, so dass er ein halbes Dutzend Geräte parallel laden kann. Es kann bis zu 140 Watt über einen einzigen Anschluss liefern, was es über den primären USB-C-Anschluss tun kann. Darüber hinaus gibt es drei weitere USB-Typ-C-Anschlüsse, die alle mit 100 Watt belastet werden können - Anker hat also keine Kosten gescheut. Die beiden USB-A-Anschlüsse sind dagegen mit 22,5 Watt etwas bescheidener.

Galerie öffnen

Es gibt viele verschiedene Konfigurationen, um die 250 W Spitzenleistung zu erreichen, aber Sie benötigen mindestens drei Anschlüsse. Die maximale Stromstärke beträgt 5 Ampere, und die 140-W-Leistung wird bei 28 Volt erreicht. Sie können mit dem Prime Charger problemlos zwei Notebooks aufladen, aber wenn Sie nicht zu viel Leistung benötigen, können Sie auch mehr aufladen.

Galerie öffnen

Die Firma weiß genau, dass wir heutzutage überall künstliche Intelligenz brauchen, und nennt es "AI Power"-Modus, bei dem das Ladegerät standardmäßig zuweist, welches Gerät welche Ladeleistung erhält. Dies wiederum kann leicht außer Kraft gesetzt werden. Im Modus "Port-Priorität" kann der Benutzer die Ports markieren, die die maximale Leistung für den Bedarf des Geräts liefern, und die anderen USB-Anschlüsse bei Bedarf zurückstellen. Es gibt auch einen Dual-Laptop-Modus, bei dem die ersten beiden USB-C-Anschlüsse priorisiert werden.

Galerie öffnen

Eine sehr interessante Funktion ist der Niedrigstrommodus, bei dem Sie dem Anker Prime Charger eine Grenze setzen können, um mit einem niedrigeren Stromniveau zu laden. Damit soll der Akku geschont werden. Während es normalerweise heißt, dass gute Schnellladungen dem Akku nicht schaden, ist Anker bereit, die Nutzer selbst entscheiden zu lassen, wie schnell sie ihre Geräte aufladen wollen.

Galerie öffnen

Der Prime Charger verfügt über einen 2,26-Zoll-LCD-Bildschirm, auf dem die aktuellen Ladedaten in Echtzeit angezeigt werden, und Animationen unterschiedlicher Intensität sollen die Nutzer während des Schnellladevorgangs unterhalten" und den Vorgang visueller gestalten. An der Seite des Geräts befindet sich ein Drehknopf, mit dem sich zum Beispiel die Ladeleistung einstellen lässt. Das Tischladegerät unterstützt auch Bluetooth und Wi-Fi (2,4 GHz). Über Wi-Fi können Sie auch die Uhr einstellen, die im Bildschirmschonermodus die Uhrzeit und das Datum anzeigt.

Galerie öffnen

Eine Smartphone-App, die mit der Ladestation verbunden ist, zeigt detailliert an, wie schnell der Ladevorgang verlaufen ist. Sie können auch sehen, wie sich der Gesamtladezustand entwickelt und welche Werte in die Anschlüsse geladen werden. Die Nutzer können auch einen Timer für die Anschlüsse einstellen, so dass sie festlegen können, wie lange der dritte USB-C-Anschluss zum Beispiel zum Aufladen benötigt, unabhängig vom Ladestand des daran angeschlossenen Geräts.

Galerie öffnen

Es bietet auch eine Sicherheitsfunktion, die die Temperatur 80 Mal pro Sekunde mit einer Reihe von verschiedenen Sensoren überprüft. Das Gerät verfügt über einen mehrstufigen Überspannungsschutz, der den Strom sowohl am Eingang als auch am Ausgang präzise regelt. Er überwacht auch Kurzschlüsse und verfügt über weitere Schutzfunktionen.

All das hat seinen Preis: Das Anker Prime Charger (250 W) wird in den USA 170 Dollar netto kosten. Das Unternehmen wird nach dem 20. August mit der Auslieferung beginnen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang