Nach dem OnePlus 11, das bereits Mitte Dezember aktualisiert wurde, ist Android 15 nun auch auf dem OnePlus 11R angekommen. Über den genauen Zeitplan der Updates gibt es keine Informationen, aber es wäre nicht überraschend, wenn die Nord-Modelle Anfang 2025 in den Fokus rücken würden, von denen OnePlus nur zwei aktualisiert hat.
Weltweit wurde Android 15 auf den OnePlus-Modellen zusammen mit dem Betriebssystem OxygenOS 15 eingeführt. Dies ist erwähnenswert, da ColorOS in China bereits seit einiger Zeit im Einsatz ist und viele befürchten, dass internationale Geräte irgendwann auf ColorOS migrieren werden. Darüber ist noch nichts bekannt, obwohl man sehen sollte, dass ColorOS 15 und OxygenOS 15 sich näher sind als je zuvor.
Was die grafische Oberfläche betrifft, so ist die wichtigste Verbesserung zwischen OxygenOS 15 und Android 15 die Einführung von parallelen Animationen. Dies macht die Arbeitsweise der Geräte sowohl visueller als auch flüssiger. Die Änderungen am Grafiksystem werden das Rendering in vielen Fällen flüssiger machen, zum Beispiel werden Apps von Drittanbietern auch konsistentere Animationen sehen, so dass die gesamte Plattform bei der Verwendung von OnePlus 11R kohärenter aussehen wird.
Viele Icons werden mit dem großen Versionsupdate ebenfalls ersetzt, was das Aussehen des Hauptbildschirms verändert, aber es ist nicht das Aussehen, das wirklich interessant ist, sondern die Möglichkeit, den gesperrten Bildschirm reichhaltig anzupassen. Einheitlichkeit und Natürlichkeit haben für die Designer funktioniert, als sie OxygenOS 15 entworfen haben. Von der AOD-Oberfläche über den Sperrbildschirm bis hin zum Hauptbildschirm können Sie eine thematisch zusammengestellte grafische Oberfläche erstellen.
Neu für alle ist auch, dass es jetzt "Live Alerts"-Benachrichtigungen gibt, die in Echtzeit am oberen Bildschirmrand auftauchen und den Fortschritt anzeigen. Es werden immer mehr Anwendungen entwickelt, die sich diese Funktion zunutze machen können. Außerdem werden geteilte Benachrichtigungen und Schnelleinstellungen eingeführt, bei denen die rechte Seite des Bildschirms zum Öffnen der Kippschalter und die rechte Seite zum Öffnen der Benachrichtigungen dient. Wem das nicht gefällt, der kann wieder zur kombinierten Oberfläche wechseln.
Mit dem Update erhält das OnePlus 11R auch neue Bildbearbeitungsoptionen: Bearbeitungsschritte können leichter rückgängig gemacht werden und die Integrität zwischen Kamera und Bildfiltern wird verbessert, indem ein Filter, der auf ein Bild gelegt wurde, nachträglich bearbeitet oder entfernt werden kann. Live-Fotos können nun bis zu 3 Sekunden lang sein, um aussagekräftigere Momente einzufangen.
Damit Sie effizienter arbeiten können, wurden auch die geteilte Bildschirmansicht und die Luftfenster verbessert. Es wird jetzt möglich sein, Benachrichtigungen sofort in einem schwebenden Fenster über dem Arbeitsablauf zu öffnen, an dem Sie gerade arbeiten, und die geteilte Bildschirmansicht ermöglicht es Ihnen, verschiedene Teile des Bildschirms mit mehr Freiheit zu skalieren. OnePlus Share bringt OnePlus außerdem auf die nächste Stufe, mit der Möglichkeit, Daten zwischen iPhone und OnePlus ohne Festnetzverbindung zu teilen.
Viele KI-Funktionen sind bereits vorhanden, aber sie funktionieren nicht in allen Regionen auf die gleiche Weise. Die Entwickler hatten sogar noch Zeit, ein neues Osterei in der Taschenrechner-App zu verstecken. Diese kleine Überraschung kann durch die Eingabe der 1+= "Formel" herausgekitzelt werden. Das Update läuft in Indien unter der ID CPH2487_15.0.0.300(EX01), andere Regionen können sich leicht unterscheiden.