Branchenanalysten zufolge könnten die Preise für Monitore gegen Ende des Jahres leicht fallen, was eine gute Nachricht sein könnte, wenn Sie auf dem Markt für einen neuen Bildschirm sind. Gleichzeitig berichtete DigiTimes Asia, dass die Nachfrage nicht nur nach PC-Monitoren, sondern auch nach Notebook-Displays etwas zurückgehen könnte, was vor allem auf einen Rückgang der Anzahl von Panels für Einsteiger-Notebooks zurückzuführen ist.
Nicht nur der Markt für Einstiegsmonitore, sondern auch der Markt für Mid- und High-End-Displays ist rückläufig, und auch der Markt für OLED-Panels weist einen ähnlichen Trend auf. Auch bei LCD-Bildschirmen für Fernsehgeräte ist weltweit ein Rückgang zu verzeichnen, der jedoch in China bis zu einem gewissen Grad durch verschiedene Werbeaktionen ausgeglichen wird, bei denen alte Geräte in den Preis für neue Modelle einbezogen werden.
Die Prognosen der Analysten über einen Preisrückgang mögen zu dieser Jahreszeit überraschen, da der Schwarze Freitag vor der Tür steht und der große Weihnachtseinkaufsrausch unmittelbar bevorsteht, was bedeuten könnte, dass die Nachfrage (auch) nach Monitoren steigt. Wiederverkäufer und Distributoren warten in der Regel mit vollen Lagerbeständen auf diese Zeit, was bedeutet, dass sie erst dann weitere Produkte bestellen, wenn die aktuellen Bestände zur Neige gehen, was für die Hersteller von Monitoren und Panels zu einem Abschwung führen könnte, da die Nachfrage im Allgemeinen rückläufig ist.
Die Panelhersteller werden auf diese Situation natürlich mit einer Drosselung der Panelproduktion reagieren, um eine Überproduktion zu vermeiden. Ein Beispiel dafür gab es bereits Anfang Oktober, als der Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China gefeiert wurde, was in der Regel eine Woche Ferien bedeutet. Das Management von Innolux in Taiwan plant daher, im vierten Quartal weitere Produktionsziele auf Basis der Nachfrage festzulegen, um ein gesundes Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage zu erhalten. Ähnliche Schritte werden auch von anderen Herstellern unternommen, um Gewinneinbußen und mögliche Verluste aufgrund von Überproduktion zu vermeiden.
Das vierte Quartal ist daher ein positives Quartal für Monitore, aber die Analysten haben nicht gesagt, in welchem Umfang Preissenkungen in den einzelnen Regionen zu erwarten sind, und dies wird erst in der kommenden Zeit auf der Grundlage der Entwicklung der Einzelhandelspreise bekannt werden.