Kategorien

AMDS SERVERPROZESSOREN DER NÄCHSTEN GENERATION KÖNNEN BIS ZU 4 TB DDR5-6000 MHZ SYSTEMSPEICHER BETREIBEN

Es wird immer deutlicher, welche Innovationen wir in der nächsten Generation von AMD EPYC Serverprozessoren erwarten können.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
AMDs Serverprozessoren der nächsten Generation können bis zu 4 TB DDR5-6000 MHz Systemspeicher betreiben

AMDs Prozessoren, die auf der ZEN 5-Architektur basieren, werden noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, wie die Geschäftsführerin des Unternehmens, Dr. Lisa Su, Anfang des Jahres bestätigte. Zu den neuen Prozessoren werden unter anderem die EPYC-Modelle der nächsten Generation mit dem Codenamen Turin gehören. Bisherige Gerüchte deuten darauf hin, dass die neuen Prozessoren das gleiche SP5-Gehäuse haben werden wie die aktuelle Generation, die noch versucht, das Potenzial der ZEN 4-Architektur auszuschöpfen. Vor diesem Hintergrund könnten die neuen Prozessoren nach einem BIOS-Update mit bestehenden Motherboards kompatibel sein.

Es wird erwartet, dass die Mitglieder der Turin-Produktfamilie in zwei Ausführungen auf den Markt kommen werden, eine mit Standard-ZEN 5-Kernen, die bis zu 128 Kerne haben, während die zweite Ausführung bis zu 192 Kerne in einem dichteren Gehäuse mit ZEN 5c-Architektur haben wird. Jüngste Leaks haben auch Aufschluss darüber gegeben, was wir in Bezug auf die Speicherunterstützung für die neuen Modelle erwarten können.

Die neuen Serverprozessoren können laut einem Motherboard bis zu 4 TB DDR5-6000 MHz RDIMM-Speicher über die 8 verfügbaren Speichersteckplätze verarbeiten, aber wenn Sie einen Prozessor der vorherigen Generation in den Sockel SP5-Steckplatz einsetzen, haben Sie nur DDR5-4800 MHz oder DDR5-3600 MHz effektive Taktraten. Eine interessante Randnotiz ist, dass dieses Motherboard ZEN 5-basierte Prozessoren mit einem TDP von bis zu 400 W unterstützt, obwohl frühere Gerüchte besagen, dass sie bis zu 500 W oder sogar 600 W erreichen können. Zu diesem Zeitpunkt ist unklar, ob die 400 W ein Tippfehler sind oder ob es sich um die TDP-Grenze des betreffenden Motherboards handelt, aber wir werden es rechtzeitig herausfinden.

Ein weiterer interessanter Zusatz ist, dass die ZEN 4 basierten AMD EPYC Serverprozessoren nur 96 PCI Express 5.0 Lanes verarbeiten können, während die Motherboard-Spezifikation nun 120 PCI Express 5.0 Lanes angibt, was darauf hindeutet, dass die ZEN 5 Prozessoren nicht nur die Speicherunterstützung verbessern, sondern auch die Anzahl der PCI Express 5.0 Lanes erhöhen könnten.

Da die Patches zur Unterstützung der ZEN 5-Architektur für Linux bereits in vollem Gange sind, dürfte die Einführung der neuen Prozessoren nicht mehr allzu weit entfernt sein. Es ist noch nicht bekannt, wann genau die neuen Funktionen auf den Markt kommen werden, aber wenn alles nach Plan läuft, können wir davon ausgehen, dass sie in den kommenden Quartalen erscheinen werden.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang