Kategorien

AMDS RDNA 4-BASIERTE NAVI 48 GPU KANN AUS ZWEI CHIPSÄTZEN ZUSAMMENGESETZT WERDEN?

Ein Chiphell-Benutzer hat auch ein Rendering der erwarteten NAVI 48-GPU-Architektur gepostet, was definitiv ein guter Themenstarter ist, aber im Moment lohnt es sich, davon Abstand zu halten.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
AMDs RDNA 4-basierte NAVI 48 GPU kann aus zwei Chipsätzen zusammengesetzt werden?

AMDs Grafikprozessoren der nächsten Generation, die auf RDNA 4 basierenden Lösungen NAVI 44 und NAVI 48, werden voraussichtlich im nächsten Jahr auf den Markt kommen, aber das Unternehmen zielt auf die Segmente mit dem größten Wachstumspotenzial ab, nämlich die obere Mittelklasse und darunter. Das obere Ende wird unangetastet bleiben, wie wir bei der ersten Generation der RDNA-Grafikkarten gesehen haben, wo die Radeon RX 5700 das obere Ende darstellte und das absolute obere Ende Nvidias "Spielwiese" überließ.

Kürzlich sind interessante Informationen über den NAVI 48-Grafikprozessor aufgetaucht, der die Spitze der nächsten Generation darstellen soll. Es wird erwartet, dass dieser Grafikprozessor eher ein Nachfolger des NAVI 32 sein wird, der nicht den Weg des NAVI 31 beschreitet, aber dennoch sehr interessant zu sein verspricht. Es wird davon ausgegangen, dass dieser Grafikprozessor aus zwei separaten Chipsätzen bestehen wird, wie sie in den neuesten Instinct MI300-Modellen zu sehen sind, und diese Chipsätze werden in einem einzigen Gehäuse untergebracht sein, können aber bei Bedarf auch unabhängig voneinander arbeiten, wenn sie in einem einzigen Gehäuse untergebracht sind.

Es wird erwartet, dass die beiden separaten Chipsätze durch Infinity Fabric miteinander verbunden werden und der Treiber sie als eine einzige große" GPU betrachtet. Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass sie ein kohärentes Cache-Design haben werden, ähnlich der Lösung, die für Beschleuniger für den KI- und HPC-Markt verwendet wird. Letzteres bedeutet, dass jeder Chipsatz Zugriff auf die am Speichercontroller des anderen hängenden Speicherchips und deren Inhalte hat und die Software in der Lage sein wird, das Speichersubsystem als einen kohärenten Speicherbereich zu behandeln, was in mehrfacher Hinsicht von Vorteil ist.

Galerie öffnen

Ein Chiphell-Benutzer mit dem Spitznamen zcjjzcj111111 hat bereits ein Rendering der erwarteten Architektur zur Verfügung gestellt, das die beiden Chipsätze nebeneinander in einem klassischen Gehäuse zeigt.

Das Design wirkt auf den ersten Blick seltsam und ungewöhnlich, aber wenn man bedenkt, dass das seltsame Design des Socket AM5 Prozessors einst von vielen als unplausibel und frivol angesehen wurde, ist es durchaus möglich, dass das obige Rendering irgendwann in der Realität zu sehen sein wird. Das obige Design entspricht theoretisch dem Konzept und der Praxis von AMD, da das Unternehmen die Hauptkomponenten gerne in mehrere Chipsätze und MCM-Module aufteilt, und wir haben bereits Beispiele dafür bei der aktuellen GPU-Generation gesehen.

Das "Brainstorming" ist tatsächlich plausibel und könnte eine Illustration der zukünftigen Realität sein, aber da noch keine offizielle Quelle Informationen über die genaue Architektur der GPUs in RDNA 4-basierten Grafikkarten zur Verfügung gestellt hat, sollte das oben Gesagte als interessante und zum Nachdenken anregende Information betrachtet werden.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang