Kategorien

AMD STELLT DIE PRODUKTION DES B650-CHIPSATZES EIN UND ERSETZT IHN LANGSAM DURCH DEN MODERNEREN B850

Der neue Chipsatz bietet einige Verbesserungen in verschiedenen Bereichen.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
AMD stellt die Produktion des B650-Chipsatzes ein und ersetzt ihn langsam durch den moderneren B850

AMD hielt die Zeit für gekommen, den B650 Chipsatz einzustellen, was keine große Überraschung ist, da sein Nachfolger, der B850, bereits auf dem Markt ist und in vielerlei Hinsicht eine Verbesserung darstellt. AMD und seine Motherboard-Herstellerpartner haben bereits mit der Umstellung auf den neuen Chipsatz begonnen, so dass B650-basierte Produkte langsam aus den Regalen verschwinden könnten.

Natürlich ist noch nicht bekannt, wie viele B650-Chipsätze das Unternehmen auf Lager hat, und es ist auch ein Rätsel, wie viel davon noch bei den einzelnen Motherboard-Herstellern und Distributoren vorrätig ist. Im Allgemeinen sind Produkte, die auf älteren Chipsätzen basieren, nach der Einstellung des Chipsatzes und der Einstellung der Lieferungen an die Motherboard-Hersteller noch sehr lange, wenn nicht sogar Monate, erhältlich, d. h. sie werden nicht sofort aus den physischen und virtuellen Regalen verschwinden.

Galerie öffnen

Der B650-Chipsatz feierte sein Debüt im Jahr 2022, ist also seit drei Jahren auf dem Markt und ermöglicht kostengünstigere Motherboards für diejenigen, die nach Sockel-AM5-Motherboards suchen. Natürlich war der Verzicht auf Kosteneffizienz ein Opfer, aber in den meisten Fällen war dies kein Problem für die Zielgruppe. Natürlich war der B650-Chipsatz immer noch gut ausgestattet und nicht für den absoluten Einstieg gedacht, eine Rolle, die dem A620-Chipsatz zugewiesen wurde.

Der B650 basiert auf dem Promontory 21-Chip und kommt auch in der 800er-Serie vor. Viele der Chipsätze der x50-Serie wurden mit sehr ähnlicher Funktionalität herausgebracht, weshalb AMD von Fans mehrfach beschuldigt wurde, die alten Chipsätze einfach neu aufzubereiten und als neu zu verkaufen. Es gibt auch eine Reihe von Unterschieden zwischen dem B650 und dem B850, so dass es sich in diesem Fall nicht um eine Umbenennung, sondern um eine konkrete Verbesserung handelt.

Galerie öffnen

Während der PCIe-x16-Steckplatz, der die Grafikkarte im B650 bedient, keine PCI-Express-5.0-Unterstützung bot, ist diese beim B850 nun optional, wobei es letztlich dem Motherboard-Hersteller überlassen bleibt, ob er die Option aufgreift, was durch den Bedarf an zusätzlichen Komponenten zu einer Preiserhöhung des Modells führt. Im Falle des M.2-Steckplatzes war die Unterstützung von PCI Express 5.0 für Motherboards mit dem B650-Chipsatz optional, ist aber jetzt für Produkte mit dem B850-Chipsatz obligatorisch, d. h. alle Produkte müssen sie unterstützen.

Derzeit werden die neuesten Sockel-AM5-Motherboards mit den Chipsätzen der 800er-Serie gebaut, von denen die X870 und X870E die Spitzenprodukte sind, die im letzten Jahr auf den Markt kamen, und in diesem Jahr wurde der B850 eingeführt und löst langsam den B650 ab, auch wenn der Übergang einige Monate dauern kann.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang