AMDs Desktop-Prozessoren der nächsten Generation, die Modelle der RYZEN 9000-Serie, die die Vorteile der ZEN 5-Architektur nutzen werden, sollen im Juli auf den Markt kommen, sagte der Top-Manager des Unternehmens während einer Präsentation auf der Computex 2024. Die neuen Prozessoren werden natürlich weiterhin in den Sockel AM5 passen und daher vollständig kompatibel mit den aktuellen Sockel AM5-Motherboards sein, die derzeit mit dem 600er-Chipsatz auf dem Markt sind, sofern sie ein BIOS-Update erhalten.
Dies ist eine sehr gute Nachricht und wahrscheinlich der Grund, warum AMDs Offizielle beschlossen haben, die RYZEN 9000 Serie vor der Einführung der X870 und X870E basierten Boards auf den Markt zu bringen. Die Entscheidung ist sicherlich interessant und ungewöhnlich, aber hoffentlich müssen wir auch nicht zu lange auf die neuen Mainboards warten, zumindest haben wir bis dahin Zeit, die unabhängigen Tests zu überprüfen, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen. Das AMD-Team hat bereits Motherboard-Hersteller überrascht, indem es auf der Computex 2024 offen über ihre X870- und X870E-Chipsätze gesprochen hat.
Die RYZEN 9000-Serie wird wohl ein paar ruhigere Monate erleben, da sie erst nach der Markteinführung im Juli mit der Raptor Lake Refresh-Generation konkurrieren muss, während Intels nächste Generation von Desktop-Prozessoren, die Arrow Lake-S-Generation, erst später im vierten Quartal erscheinen wird. Die Core Ultra 200-Modelle werden von neuen Chipsätzen begleitet, mit dem Debüt des Z890 im oberen Bereich, über den die Intel-Partner auf der Computex 2024 nicht offen sprechen durften, und tatsächlich wurde der Name Z890 nicht offiziell verwendet.
Die verzögerte Markteinführung der AMD-Motherboards wurde von HardwareLuxx-Chefredakteur Andreas Schilling erwähnt, der erklärte, dass die neuen Motherboards ohnehin nichts wirklich Neues bringen: Es gibt keine großen Änderungen im Chipsatz, und wir können keine wirklichen Innovationen erwarten. Die RYZEN 9000 Prozessoren werden bereits ab Werk mit höheren Speichertaktraten ausgestattet, und es wird erwartet, dass diese Modelle in der Lage sind, höhere Speichertaktraten zu erreichen. Dies erfordert jedoch nicht unbedingt ein X870- oder X870E-basiertes Board, das Design des Motherboards und das Tuning-Potenzial des im Prozessor integrierten Speicher-Controllers sind wichtiger als der Motherboard-Chipsatz.
Natürlich konnte man an den Ständen auch sehen, dass die Partner von AMDs Motherboard-Herstellern von der Tatsache überrascht wurden, dass sie offen über die neuen Motherboards sprechen konnten, sie brachten nicht allzu viele Modelle mit, und viele davon waren nicht einmal im High-End-Bereich, aber das ist okay. Wer auf der Suche nach dem neuesten Chipsatz ist, kann auf den Chipsatz der 800er-Serie warten, der theoretisch höhere Speichertaktraten bietet, oder er kann warten, denn es besteht die Chance, dass die neue Generation von Motherboards Modelle enthält, die besser auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind als die aktuelle Produktpalette.