AMDs Prozessoren der RYZEN 9000-Serie sind nicht ganz in Ordnung, insbesondere die RYZEN 7 9800X3D-Modelle, die aus irgendeinem Grund anfällig für Durchbrennen sind. Aufgrund eines Fehlers brennen die Kontaktpads an der Unterseite der Sockel-AM5-Prozessoren irgendwann durch, und es gibt keine wirklichen Anzeichen dafür, dass dies passiert, und die Zeit, die ein Prozessor braucht, um die Taste zu betätigen, scheint sehr zufällig zu sein.
Es ist natürlich wichtig zu wissen, dass z.B. der RYZEN 7 9800X3D, ein sehr beliebter Prozessor, in der letzten Zeit Zehntausende von Einheiten verkauft hat, während es "nur" 108 Fälle gab, in denen Prozessorpins durchgebrannt sind . Natürlich sind diese 108 Fälle eine Menge und deuten darauf hin, dass etwas mit den Produkten nicht stimmt, aber es handelt sich nicht um einen Massenausfall, zumindest deuten die Anzeichen darauf hin.
Es ist auch ein interessanter Zufall, dass das Phänomen am häufigsten bei den verschiedenen Motherboards von ASRock auftritt, aber es betrifft auch Boards anderer Hersteller, nicht nur RYZEN 7 9800X3D sondern auch RYZEN 9 9950X3D und die Standard-Prozessoren der RYZEN 9000-Serie, wenn auch in viel geringerer Zahl.
Das ASRock-Team hat kürzlich in einem Blogbeitrag gezeigt, dass es im Falle eines Motherboards, das wegen eines verbrannten Prozessors zurückgeschickt wurde , ausreichte, den Sockel AM5 von Schmutz zu reinigen, und das System funktionierte weiterhin ohne Probleme, obwohl sie nicht sagten, wie der Sockel verschmutzt wurde, noch sagten sie, was mit dem ausgefallenen Prozessor geschah. Letzterer wurde höchstwahrscheinlich zu Testzwecken an AMD zurückgeschickt, und die Verunreinigungen auf den LGA-Pins des Sockel AM5-Prozessorsockels bestanden höchstwahrscheinlich aus Rückständen der zuvor verbrannten Prozessor-Pins.
AMD hat bisher überhaupt nicht auf die Vorfälle reagiert, und in der Tat haben sie es diesmal mit den Erklärungen nicht übertrieben. Neben dem Fehler mit den verbrannten Pads gibt es noch einen weiteren Fehler, der Besitzer von RYZEN 9000 Prozessoren stört: Es kommt vor, dass ein frisch installierter Prozessor einfach nicht auf dem Motherboard bootet, nicht einmal die POST-Sequenz läuft. Nach gemeinsamen Untersuchungen von AMD und ASRock scheint dieser Fehler durch einen Speicherkompatibilitätsfehler verursacht zu werden, der unter früheren BIOS-Versionen auftrat, aber die neuesten BIOS-Versionen enthalten nun den notwendigen Fix, so dass ein ähnlicher Fehler nach dem BIOS-Update nicht mehr auftritt. In einem früheren Beitrag von ASRock wurde dieser Fehler ebenfalls angesprochen, und es wurde auch erwähnt, dass die BIOS-Einstellungen keinen Prozessor-Burnout verursachen sollten - was natürlich umstritten ist.
Die Ursache für das Durchbrennen der Pin-Inseln des RYZEN 7 9800X3D und anderer Prozessoren der RYZEN 9000-Serie wird noch untersucht und es wurden noch keine offiziellen Informationen veröffentlicht, aber aus irgendeinem Grund scheint es immer wahrscheinlicher, dass eine Art Fehler im Zusammenhang mit der Spannungsverwaltung im Spiel ist, der dazu führen könnte, dass die Pin-Inseln höhere als die notwendigen Betriebsspannungen und/oder Ströme erhalten, wodurch sie überhitzen und mit der Zeit durchbrennen. Dies ist natürlich nur eine Hypothese und wurde von offizieller Seite nicht bestätigt, aber es ist zu hoffen, dass die nächste offizielle Reaktion endlich die Frage des Defekts, der die durchgebrannten Kontakte verursacht, klären wird.