AMD scheint sein Bestes zu geben, um Nvidia im spezialisierten Server-Segment für den KI- und HPC-Markt etwas Wind aus den Segeln zu nehmen, wo Nvidia derzeit einen enormen Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten hat. Diese Überlegenheit ist zum Teil auf die leistungsstarke Hardware und das gut abgestimmte Hardware-Ökosystem zurückzuführen, aber auch auf das entsprechende Software-Framework rund um CUDA, das derzeit einfach unausweichlich ist. Dank der Mitarbeiter von SemiAnalysis haben wir nun eine Vorstellung davon, welche Entwicklungen das Unternehmen vorbereitet, um Nvidia bis 2027 zu überholen.
Die MI500-Serie, die die MI400-Serie von Beschleunigern für den KI- und HPC-Markt ersetzen wird, soll zu diesem Zeitpunkt fertig sein, und die Verano-Modelle, die die Venice-Serverprozessoren ersetzen werden, die nächstes Jahr auf den Markt kommen, könnten ebenfalls zu diesem Zeitpunkt auf den Markt kommen. Diese Entwicklungen werden von AMD auch in Form eines sehr leistungsstarken AI-Racks auf den Markt gebracht, das mit der NVL-Serie von Nvidia konkurriert, die ähnliche Produkte umfasst. Das KI-Rack mit der Bezeichnung UAL256 Mega Pod basiert auf einem dedizierten Compute Node, der einen Verano-basierten EPYC-Serverprozessor und vier KI-Beschleuniger der Instinct MI500-Serie enthält.
Daraus kann das Unternehmen ein dediziertes KI-Rack mit der Bezeichnung MI500 UAL256 erstellen, das über insgesamt 64 Knoten verfügt, die in zwei Arrays mit je 32 Knoten aufgeteilt werden können. An Bord des MI500 UAL256 könnten insgesamt 256 MI500-GPUs und 64 Verano-Prozessoren zum Einsatz kommen, wodurch eine enorme Rechenleistung zur Verfügung stünde, auch wenn noch nicht bekannt ist, was dies in Zahlen bedeutet, aber wir werden rechtzeitig eine Antwort darauf erhalten. Der MI500 UAL256 könnte den Platz des MI450X IF128, des Helios, einnehmen, der in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 auf den Markt kommen könnte, und der bereits früher in dieser Nachricht erwähnt wurde.
Der MI500 UAL256 wird ein spezieller Mega Pod sein, der aus zwei 32-Rack-Schränken besteht, die durch ein zentrales Rack mit 18 Fächern für Netzwerk-Switches und andere Komponenten verbunden sind. Jedes Fach enthält vier 102,4T Vulcano-Switch-ASICs, die von TSMC mit N3-Fertigungstechnologie hergestellt werden. Die dedizierten Switches bieten Netzwerkkonnektivität mit 800 Gbit/s.
Die Architektur der MI500-KI-Beschleuniger ist noch nicht bekannt, und von den Verano-Prozessoren ist nur bekannt, dass sie auf der ZEN-7-Architektur aufbauen. Die vor ihnen liegenden Venice-Modelle, die noch auf ZEN 6 basieren, könnten auf bis zu 256 Kerne skalieren, aber es ist nicht klar, ob der Verano eine Verbesserung der Kernzahl oder "nur" eine Erhöhung der IPC durch die ZEN 7-Architektur und eine mögliche Erhöhung der Taktfrequenz mit sich bringen wird. Es wird erwartet, dass der Verano wie sein Vorgänger weiterhin den Sockel SP7 verwendet, was bedeutet, dass keine größeren Änderungen am Speichersubsystem zu erwarten sind und PCI Express 6.0, UALink und Ultra Ethernet unterstützt werden.