AMDs Adrenalin-Serie von Gerätetreibern wurde um eine neue Version 25.1.1 erweitert, die diesmal im Beta-Status vorliegt, d.h. sie ist nicht WHQL-signiert, und AMD bezeichnet sie auch als optional installierbaren Treiber.
Die neue Version hat nicht wirklich viele neue Funktionen, tatsächlich sind die einzigen neuen Funktionen zusätzliche Optimierungen für zwei aktuelle Spiele. Eines davon ist Marvel's Spider-Man 2 und das andere ist Final Fantasy VII Rebirth. Wenn Sie also eines dieser Spiele auf einem System mit einer AMD-Grafikkarte spielen möchten, die die Mindestsystemanforderungen für diese Spiele erfüllt, sollten Sie unbedingt den 25.1.1 Adrenalin-Treiber herunterladen. Ansonsten können Sie ihn überspringen, es sei denn, Sie benötigen eine der unten aufgeführten Fehlerbehebungen.
- Apex Legends läuft dank Optimierungen besser als je zuvor unter DirectX 12 API
- LM Studio hat mit AMD-Produkten der RYZEN AI- und Radeon-Serie eine schlechtere Leistung als erwartet erzielt.
Sowohl im Desktop- als auch im mobilen Bereich unterstützt der neue Treiber verschiedene AMD-Grafikkarten ab der Radeon RX 5000-Serie aufwärts, darunter auch das Modell Radeon VII. Für APU-Einheiten wird Unterstützung für iGPUs der Serien Radeon 600M und Radeon 700M erwartet. Das neue Gerätetreiber-Softwarepaket für Windows 10 und für Windows 11 kann von heruntergeladen werden, während die Dokumentation hier zu finden ist.