AMDs Softwareentwicklungsabteilung hat die neueste Version des Adrenalin-Treibers, Version 25.2.1, veröffentlicht, die jedoch noch nicht WHQL-signiert ist, obwohl sie die notwendigen Tests bestanden hat, also irgendwo zwischen Beta und normalem WHQL-Release liegt. Dieses Mal bietet die neue Version keine Software-Updates oder neue Funktionen, sondern konzentriert sich auf die Unterstützung neuer Spiele und die Behebung einiger Fehler, die in der Vergangenheit vorhanden waren.
Was die Spiele betrifft, so werden vier aktuelle Titel zusätzliche Optimierungen erhalten, darunter Monster Hunter Wilds, Avowed, Sid Meier's Civilization VII und Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii. Wenn Sie einen dieser Titel auf Ihrem System mit einem Radeon-Grafiktreiber spielen möchten, der die Mindestsystemanforderungen für das Spiel erfüllt, sollten Sie diesen Treiber unbedingt herunterladen, um die beste Leistung und das bestmögliche Spielerlebnis zu erhalten.
Dieses Mal bietet der neue Treiber nur Korrekturen für zwei frühere Bugs. Der erste Fehler trat während Marvel's Spider-Man 2 auf, wenn sowohl Anti-Lag 2 als auch Ray-Tracing auf einem System mit einem Prozessor der RYZEN 7000-Serie oder neuer aktiviert waren: Ein Teil des Hauptmenüs wurde schwarz. Der andere Fehler trat bei der Verwendung des MyXrayDose ViewIQ auf, und es war nicht möglich, niedrige Schwarzpegelwerte einzustellen. Diese Fehler wurden behoben, aber wie in der Dokumentation beschrieben, gibt es noch viele Fehler, die in einer zukünftigen Version behoben werden können.
Sowohl im Desktop- als auch im Mobilbereich unterstützt der neue Treiber die Radeon RX 5000-Serie aufwärts und verschiedene AMD-Grafikkarten, einschließlich des Radeon VII-Modells. Für APU-Einheiten wird Unterstützung für iGPUs der Serien Radeon 600M und Radeon 700M erwartet.