Amazon, der ungekrönte König der E-Book-Lesegeräte, hat gerade vier neue Produkte auf einmal vorgestellt, was an sich schon eine wichtige Nachricht wäre. Aber was für uns jetzt wirklich interessant ist, ist, dass das erste Gerät mit einem farbigen E-Ink-Panel, der Kindle Colorsoft Signature Edition, eingetroffen ist.
Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass Amazon seit Jahren von seinen Kunden gebeten wurde, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das bereits ein farbiges E-Ink-Panel enthält. Jetzt hat das Unternehmen endlich geliefert, und zwar mit einem neuen Kindle Scribe-Modell, einem aktualisierten Paperwhite mit stärkerer Hardware und einem Generationswechsel beim preisgünstigen Kindle-Einstiegsmodell.
Amazon Kindle Colorsoft Signature Edition
Es steht außer Frage, dass der Kindle Colorsoft Signature Edition das interessanteste Modell des aktuellen Quartetts ist. Es ist das erste Lesegerät von Amazon, das mit dem Ziel entwickelt wurde, nicht durch die Anzeige von Farbbildern behindert zu werden. Das Unternehmen beschreibt dies so, dass das Gerät ein visuelles Erlebnis bietet, das dem Farbdruck auf Papier ähnelt", und dadurch ein reichhaltigeres Leseerlebnis auf einer 7-Zoll-Oberfläche bietet. Farbige Umschlagbilder und farbige Illustrationen in den E-Books werden verfügbar sein. Auch das Aufnehmen von Notizen und das Hervorheben von Informationen wird verbessert, da die Informationen leicht farblich unterschieden werden können.
Amazon sagte bei der Präsentation, dass es nun sinnvoll ist, Bilder in größeren Formaten auf dem Kindle Colorsoft Reader zu öffnen und zu betrachten, und dass sie auch in der Vergrößerung gut aussehen werden. Das Unternehmen hat auch an der Vergrößerung der Bilder gearbeitet. Angeblich werden sie auch nach dem Zoomen nicht mehr verpixelt aussehen. Das Colorsoft-Lesegerät wurde auch mit einer neuen Beleuchtung ausgestattet, wobei die Hintergrundbeleuchtung (auch) einen besseren Kontrast erzielen kann, um sich dem Displayinhalt anzupassen. Auch die Helligkeit wird höher sein als bisher.
Ansonsten basiert das Farbgerät auf dem Modell Kindle Paperwhite, nur mit einem anderen Bildschirm. Der Kindle Colorsoft ist außerdem wasserdicht (IPx8), sodass man ihn problemlos mit an den Pool oder ins heimische Bad nehmen kann. Er unterstützt auch den Konsum von Hörbüchern. Bei normalem Gebrauch kann es bis zu 8 Wochen lang mit einer einzigen Ladung verwendet werden, und es kann ganz bequem mit einem kabellosen Ladepad aufgeladen werden. Die Verwendung von Stiften wird allerdings nicht unterstützt, was bei einem Farbdisplay auch nicht sinnvoll wäre.
Amazon Kindle Scribe
Für diejenigen, die mit einem Stift auf ihrem Gerät zeichnen und Notizen machen wollen, bietet Amazon den 10,2 Zoll großen Kindle Scribe an. Es gibt auch ein neues Modell, bei dem der Bildschirm von einem weißen Kaffee umhüllt ist, was das Ergebnis noch ein wenig auffälliger macht. Der Amazon Premium Pencil Stift ist ein großartiges Erlebnis, um auf dem Gerät zu schreiben. Er vermittelt den Eindruck von Papier und hat sogar einen weichen Radiergummi für die einfache Korrektur von Notizen und Zeichnungen.
Das Produkt wird laut Amazon ein einzigartiges Schreiberlebnis bieten und könnte sich sogar als Partner beim Schreiben eines Buches erweisen, da es in der Lage sein wird, Handschrift mit großer Effizienz in normalen Text umzuwandeln. In seiner Ankündigung sprach das Unternehmen von einem KI-Tool für Anmerkungen, und es wird sogar möglich sein, den Inhalt von Seiten mithilfe von künstlicher Intelligenz zusammenzufassen.
Es wird ein monochromes E Ink-Display mit einer Pixeldichte von 300 PPI besitzen. Wenn er nicht gebraucht wird, kann der Premium-Stift an die Seite geklebt werden, wobei Magnete das Zubehör in Position halten. Der Scribe ist nicht kabellos aufladbar, verfügt aber über eine längere Akkulaufzeit von 12 Wochen, so dass er seltener aufgeladen werden muss als das Colorsoft-Modell. Wasserdichtigkeit ist auch hier nicht garantiert, und das Gerät wiegt mit Stift 450 Gramm, während sein bunter Bruder nur 219 Gramm wiegt.
Amazon Kindle Paperwhite
Amazon hat auch eine neue Generation seines Paperwhite-Readers angekündigt, den das Unternehmen schlicht als den bisher schnellsten Kindle bezeichnet. In diesem Fall haben die Designer ein größeres, 7 Zoll großes, traditionelles E-Ink-Panel als bisher verwendet. Was die Funktionen betrifft, so bietet es fast das Gleiche wie zuvor, aber mit deutlich besserer Leistung. Der Bildschirm ist auch schneller, so dass das allgemeine Leseerlebnis eine große Verbesserung darstellt.
Theoretisch wurde das Gerät um 20 % leistungsfähiger gemacht, aber dieses wird ein viel besseres Nutzererlebnis bieten.
Der neue Bildschirm bietet außerdem einen besseren Kontrast und eine fortschrittliche Hintergrundbeleuchtung für das Lesen bei schlechten Lichtverhältnissen. Perfekter Lesekomfort wird unter allen Bedingungen erreicht. Und Sie können Ihren Paperwhite überallhin mitnehmen, denn er ist IPx8-zertifiziert, sodass er auch den Unbilden einer nassen Umgebung standhält. Amazon gibt die Akkulaufzeit mit 3 Monaten an, was nur eine Aufrundung der in der Spezifikation angegebenen 12 Wochen ist. Das 211 Gramm schwere Lesegerät kann auch kabellos aufgeladen werden.
Amazon Kindle
Amazon hat auch ein neues Kindle-Modell enthüllt, das weiterhin versucht, seinen Platz im Sortiment zu einem günstigeren Preis zu halten. Der 6-Zoll-Bildschirm wurde beibehalten, aber über die Auflösung kann man sich nicht beschweren, da sie die 300 PPI Pixeldichte der großen Modelle erreicht. Es verfügt auch über 16 GB Speicherplatz, muss aber auf die einstellbare Farbtemperatur der Beleuchtung verzichten und hat nur eine einfachere Hintergrundbeleuchtung.
Man kann den Kindle überall hin mitnehmen, ohne aufzufallen, denn er wiegt nur 158 Gramm. Allerdings muss er vor Feuchtigkeit geschützt werden, und der Akku ist erschöpft, so dass er nur 6 Wochen hält. Die Verfügbarkeit von 1,5 Monaten ist natürlich kein Problem, ebenso wenig wie die Tatsache, dass er nicht drahtlos aufgeladen werden kann, sondern per Kabel an die Stromquelle angeschlossen werden muss. Neben der Farbe Schwarz wird es auch in einer neuen grünen Farbe erhältlich sein.
Der Amazon Kindle Colorsoft Signature Edition wird in den USA netto 280 Dollar kosten, der Versand beginnt am 30. Oktober. Der Kindle Scribe wird für nur 400 Dollar in den Regalen stehen, aber dafür muss man bis zum 4. Dezember warten. Der Kindle Paperwhite wird mit 16 GB Speicherplatz 160 Dollar kosten, und eine 32-GB-Version wird ebenfalls erhältlich sein. Und das billigste Kindle-Modell kann für nur 110 Dollar gekauft werden, und diese billigeren Geräte werden bereits innerhalb weniger Tage auf den Markt gebracht.